Seite 1
Kurzbedienungsanleitung Kaon KCF-S271HDLCO Ausgabe Juni 2019 Version 2 Kontakt Sasag Kabelkommunikation AG Sasag Shop an der Oberstadt 6, 8200 Schaffhausen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 18:00 Uhr Samstag 09:00 – 14:00 Uhr Hotline 052 633 01 77 E-Mail: info@sasag.ch Homepage: www.sasag.ch...
Seite 2
Fernbedienung Alle Funktionen können mit der Fernbedienung gesteuert werden. Zusätzlich können einige der Funktionen auch mit Hilfe der Tasten auf dem vorderen Bedienfeld der Set-Top-Box eingestellt werden. 2 / 14...
Seite 3
BASISFUNKTIONEN MUTE Stummschaltung STAND BY Umschalten zwischen Betrieb und Standby-Modus NUMERIC (Ziffern Tasten) Programmwahl, Eingabe PIN-Code BUTTONS TV/STB Umschaltung TV/Set-Top-Box (nur über Scart) TV/RADIO Umschaltung zwischen Radio und TV EXIT Menü oder Bildschirmanzeige verlassen AUDIO Tonumschaltung Mono / Stereo / Links / Rechts MENU Menü...
Installation Öffnen Sie an der Fernbedienung die Batterie- fachabdeckung und legen Sie die Batterien vom Typ AAA (Im Lieferumfang enthalten) mit der richtigen Polung ins Batteriefach. Schliessen Sie den Deckel wieder. Batterie Schieben Sie die Smartcard wie abgebildet in die Öffnung (grüner Pfeil nach oben).
Seite 5
OPTIONAL Falls ein Video- oder DVD-Recorder vorhanden ist, verbinden Sie die Set- Top-Box (SCART) mit dem entsprechenden Gerät. Schliessen Sie nach Abschluss der Installation die Set-Top-Box, mit dem mitgelieferten Netzteil, an das Stromnetz an. Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein. Wählen Sie am Fernsehgerät die Quelle, an welcher Sie die Set-Top-Box angeschlossen haben.
Seite 6
Inbetriebnahme Ist die Set-Top-Box und die entsprechenden Komponenten korrekt angeschlossen, wird die Set-Top-Box am TV-Gerät erkannt. Im Menü wählen Sie nun mit der Pfeiltaste die gewünschte Menüsprache aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Hinweis Falls die STB nicht automatisch erkannt wird, ist die Schnittstelle am TV-Gerät manuell zu wählen (HDMI oder SCART).
Seite 7
Wählen Sie mit der Pfeiltaste das Bildschirmformat Ihres TV-Gerätes aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Hinweis Diese Information ist aus der Beschreibung des TV-Gerätes zu entnehmen. Breitbild HD TV- Geräte unterstützen vorwiegend 16:9. Mit OK-Taste bestätigen. Die Zeit der STB wird über das Netz automatisch aktualisiert Wählen Sie bei diesem Punkt die „Manuelle Suche“.
Seite 8
Korrigieren Sie die Angaben über die Nummerntastatur oder die Pfeiltasten (links/rechts) der Fernbedienung gemäss der Tabelle. Sie können die Zeilen über die Pfeiltasten nach oben oder unten wechseln. 618000 Frequenz Symbolrate 6900 Const. 64-QAM Umkehr Auto Network ID Stimmen die Angaben überein, bestätigen Sie diese am Schluss mit der OK-Taste und der Suchlauf in Ihrem Netzt beginnt.
Software Upgrade Sobald eine neue Software für die Set- Top-Box verfügbar ist, erscheint das nebenstehende Bild. Das Software- Upgrade muss zwingend durchgeführt werden. Zur Bestätigung ist die OK- Taste auf der Fernbedienung zu drücken. Während das System das Software- Upgrade durchführt, erscheint ein schwarzes Bild.
Seite 10
Universal Fernbedienung Die KAON KCF-SA700PCO wird mit einer Universal-Fernbedienung ausgeliefert. Diese kann die TV- Fernbedienung nur für Hauptfunktionen wie Programmumschaltung, Lautstärke, ON/OFF und Umschaltung auf externe Schnittstelle, ersetzen. Für alle anderen Funktionen ist die original Fernbedienung des TV- Gerätes zu verwenden.
Seite 11
Nach korrekter Eingabe des dreistelligen Ziffern- codes schaltet das TV-Gerät automatisch aus. Überprüfen Sie ob das Fernsehgerät ausgeschaltet ist. Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet ist, über- prüfen Sie, ob sich das Fernsehgerät durch Drü- cken der Taste TV STANDBY (über eine Sekunde gedrückt halten) auf der Universal-Steuerung einschalten lässt.
Verkabelung der Set-Top-Box Die untenstehende Abbildung zeigt eine typische Verkabelung der Set-Top-Box auf. Es gibt mehrere weitere Möglichkeiten, die Set-Top-Box mit Geräten der Unterhaltungselektronik zu verbinden. Entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen Ihrer Geräte, welche Verbindungen und Einstellungen geeignet sind. 12 / 14...
Bedienung ÄNDERN DER SET-TOP-BOX-EINSTELLUNGEN Durch Drücken der Taste MENU auf der Fernbedienung gelangen Sie ins HAUPTMENU der Set-Top-Box. Der Standard-PIN-Code für die gesperrten Menüpunkte lautet: 0000 Der PIN-Code kann unter MENU SYSTEMEINSTELLUNGEN SPERRFUNKTIONEN PIN ÄNDERN geändert werden. KINDERSCHUTZ PIN Um Kinder und Jugendliche vor ungeeigneten Inhalten zu schützen, werden gewisse Programme mit einem CA PIN Code versehen.
Sicherheitshinweise VERWENDUNG DER SET-TOP-BOX Benutzen Sie das Gerät nur für den vertraglich vereinbarten Zweck und entsprechend der Bedienungsanleitung. Lesen Sie hierzu auch die Allgemeinen Vertragsbedingungen digiTV. ABDECKUNG DER SET-TOP-BOX Die Abdeckung der Set-Top-Box darf niemals entfernt werden. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.