Seite 1
Gebrauchsanweisung Weintemperierschrank KS 9885...
Seite 2
Kaffeeautomat, Toastern, Kochplatten oder Waffelautomaten auch vielseitige Grillgeräte, Produkte für die Haarpflege sowie verschiedene Heizgeräte und Ventilatoren. Jedes Gerät, das die Marke SEVERIN trägt, wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
Seite 3
Liebe Kundin, lieber Kunde, jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Anschluss Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Seite 4
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Deshalb Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen. • Sind Reparaturen oder Eingriffe am Gerät erforderlich, müssen diese von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 5
Die Temperatur des Weines Die Bezeichnung Die Einstellung des Temperaturreglers der Zone (Bei einer Umgebungstemperatur von 25°C) (siehe oberste Abb.) Zone 1 12-14°C 12-14°C 12-14°C 10-12°C 8-10°C Zone 2 10-12°C 10-12°C 9-11°C 8-10°C 6-8°C Zone 3 8-10°C 8-10°C 8-10°C 6-8°C 4-6°C Zone 4 8-10°C...
Seite 6
Türanschlag Die Konstruktion des Gerätes lässt es zu, dass die Tür bei Bedarf von Rechts- auf Linksanschlag geändert werden kann. Für diesen Fall sind dem Gerät zusätzliche Verschlussstopfen in einem Kunststoffbeutel beigefügt. − Die zwei Schrauben (7) abschrauben und den unteren Scharnierhalter (8) zusammen mit dem Scheibensatz (6) auf dem Lagerzapfen und Dichtungssatz (5) abnehmen.
Seite 7
− Leuchtstoffröhre herausdrehen. Neue Leuchtstoffröhre (T5, max. 8 W) einsetzen und verriegeln. − Die drei Teile der Lampenabdeckung wieder zusammensetzen und über die Lampe schieben bis die Lampenabdeckung einrastet. Aufbewahrung des Weines − Die Temperatur im Kühlraum hängt von der Umgebungstemperatur, von der Stellung des Temperaturreglers, und von der Menge des aufbewahrten Weines ab.
Seite 8
Störungen Es entstehen typische Betriebsgeräusche, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das sind: − Geräusche des elektrischen Motors vom arbeitenden Kompressor. Bei Betriebsbeginn des Kompressors sind die Geräusche für kurze Zeit etwas lauter. − Geräusche in den Röhrchen bei der Zirkulation des Kältemittels.
Seite 9
Beachten Sie, dass die Rohre des Kühlkreislaufes bis zur fachgerechten Entsorgung nicht beschädigt werden dürfen. Garantie Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Seite 10
Hergestellt für: Vertrieb durch: Deutschland Österreich SEVERIN Elektrogeräte GmbH Degupa Röhre 27 Vertriebsgesellschaft m.b.H. 59846 Sundern Niederalm 82 5081 Anif / Salzburg Service-Hotline Service-Hotline 01805 / 190 000 0820 / 520 052 werktags von 8 bis 19 Uhr, werktags von 8 bis 19 Uhr,...