Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Niederdruckregler Typ EN61-DS
zum direkten Anschluss an Gasflaschen mit einem Füllgewicht von max. 16 kg
für Außenanlagen

INHALTSVERZEICHNIS

ZU DIESER ANLEITUNG ......................................................................................................................... 1
EINSATZBEREICH .................................................................................................................................. 2
ALLGEMEINES ........................................................................................................................................ 2
AUFBAU .................................................................................................................................................. 2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .......................................................................................... 3
VORTEILE UND AUSSTATTUNG............................................................................................................ 3
ANSCHLÜSSE ......................................................................................................................................... 4
MONTAGE ............................................................................................................................................... 5
DICHTHEITSKONTROLLE ...................................................................................................................... 8
INBETRIEBNAHME ................................................................................................................................. 9
BEDIENUNG ............................................................................................................................................ 9
FEHLERBEHEBUNG ............................................................................................................................. 10
WARTUNG ............................................................................................................................................ 11
INSTANDSETZUNG .............................................................................................................................. 11
AUSSERBETRIEBNAHME .................................................................................................................... 11
ENTSORGEN ........................................................................................................................................ 11
TECHNISCHE DATEN ........................................................................................................................... 11
LISTE DER ZUBEHÖRTEILE ................................................................................................................. 11

ZU DIESER ANLEITUNG

• Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes.
• Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
• Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung
ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen.
• Beachten Sie zusätzlich zu dieser Anleitung die nationalen Vorschriften,
Gesetze und Installationsrichtlinien.
Originalanleitung / Artikel-Nr. 01 150 50 b
für Innenanlagen
Ausgabe 07.2013 / Ersatz für Ausgabe 06.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GOK EN61-DS

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Bedienungsanleitung Niederdruckregler Typ EN61-DS zum direkten Anschluss an Gasflaschen mit einem Füllgewicht von max. 16 kg für Außenanlagen für Innenanlagen INHALTSVERZEICHNIS ZU DIESER ANLEITUNG ......................... 1 EINSATZBEREICH ..........................2 ALLGEMEINES ............................2 AUFBAU ..............................2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ..................3 VORTEILE UND AUSSTATTUNG......................
  • Seite 2: Einsatzbereich

    Niederdruckregler Typ EN61-DS EINSATZBEREICH HAUSHALT • Gasgeräte: Kocher, Heizung, Boiler, Terrassenstrahler • Gasgerät steht im Gebäude, Gasflasche steht außerhalb oder • Gasgerät und Gasflasche stehen im Gebäude • Nutzung: privat oder gewerblich • Austauschfrist empfohlen: privat 10 Jahre • Austauschfrist vorgeschrieben: gewerblich 8 Jahre INDUSTRIE / GEWERBE •...
  • Seite 3: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Niederdruckregler Typ EN61-DS BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Betriebsmedien nach Norm Flüssiggas Propan / Butan gasförmig DIN 51622 / EN 589 / EN 16129 GEFAHR Ausströmendes Flüssiggas ist hochentzündlich! Kann zu Explosionen führen. Schwere Verbrennungen bei direktem Hautkontakt. Verbindungen regelmäßig auf Dichtheit prüfen! Bei Gasgeruch und Undichtheit sofortige Außerbetriebnahme der...
  • Seite 4: Anschlüsse

    RVS 28, RVS 35 Anfrage. HINWEIS Alternativ sind noch andere Anschlüsse möglich. Alle G. und H. Anschlüsse nach EN 16129. HINWEIS Weitere Informationen zu Schneidringverschraubungen erhalten Sie im Internet unter www.gok-online.de/Downloads/Technische Dokumentation oder auf Anfrage. 4 / 12 Artikel-Nr. 01 150 50 b...
  • Seite 5: Montage

    Niederdruckregler Typ EN61-DS MONTAGE Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen. Die MONTAGE kann vom Betreiber der Anlage vorgenommen werden! Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren der Anlage ist eine fachgerechte Installation unter Beachtung der für Planung, Bau und Betrieb der Gesamtanlage gültigen technischen Regeln.
  • Seite 6 Niederdruckregler Typ EN61-DS Montageschritte 1. Schlauchleitung des Gasgerätes am Druckregelgerät befestigen. • Mit einem passenden Schraubenschlüssel am Stutzen des Reglergehäuses gegenhalten. • Überwurfmutter an der Schlauchleitung anziehen (Montagehinweise in Tabelle ANSCHLÜSSE beachten). 2. Kunststoffkappe der Gasflasche und Verschlussmutter des Gasflaschenventil entfernen.
  • Seite 7 Niederdruckregler Typ EN61-DS Abbildung 1: Anwendungsbeispiel - Einflaschenanlage zum Betrieb mit Kleinflaschen im privaten und gewerblichen Bereich, Typ EN61-DS Niederdruckregler mit Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS mit Sichtanzeige und Kontrollmanometer, für Haushalts- und Gewerbeanlagen im Freien. Entspricht der Klassifizierung F1 nach DIN 4811:2008-06.
  • Seite 8: Dichtheitskontrolle

    Niederdruckregler Typ EN61-DS DICHTHEITSKONTROLLE VORSICHT Verbrennungs- oder Brandgefahr! Schwere Hautverbrennungen oder Sachschaden. Keine offenen Flammen zur Prüfung verwenden! Vor Inbetriebnahme sind die Anschlüsse des Produktes auf Dichtheit zu prüfen! 1. Alle Absperrarmaturen des Gasgerätes schließen. 2. Gasentnahmeventil oder Gasflaschenventile langsam öffnen.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Niederdruckregler Typ EN61-DS INBETRIEBNAHME Das Produkt ist nach MONTAGE und erfolgreicher DICHTHEITSKONTROLLE sofort betriebsbereit. Druckregelgeräte mit Schlauchbruchsicherung SBS 1. Alle Absperrarmaturen des Gasgerätes schließen. 2. Gasentnahmeventil oder Gasflaschenventile langsam öffnen. HINWEIS Bei zu schnellem öffnen des Gasentnahmeventils oder des Gasflaschenventils kann es kurzzeitig zu einem Druckanstieg kommen, der die Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS ansprechen lässt.
  • Seite 10: Fehlerbehebung

    Niederdruckregler Typ EN61-DS FEHLERBEHEBUNG Fehlerursache Maßnahme Abnormales Flammenbild. Nennausgangsdruck mit Nennanschlussdruck vergleichen.  Bei Nichtübereinstimmung, Druckregelgerät oder Gasgerät austauschen. Ausgangsdruck messen; Ausgangsdruck liegt nicht innerhalb der vorgegebenen Grenzen.  Anlagenkonzeption prüfen.  Druckregelgerät ist defekt, austauschen. Sichtanzeige der Überdrucksicherheitseinrichtung ÜDS hat angesprochen.
  • Seite 11: Wartung

    Niederdruckregler Typ EN61-DS WARTUNG Das Produkt ist nach ordnungsgemäßer Montage und Bedienung wartungsfrei. INSTANDSETZUNG Führen die unter FEHLERBEHEBUNG genannten Maßnahmen nicht zur ordnungsgemäßen Wieder-Inbetriebnahme und liegt kein Auslegungsfehler vor, muss das Produkt zur Prüfung an den Hersteller gesandt werden. Bei unbefugten Eingriffen erlischt die Gewährleistung.
  • Seite 12 Notizen Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG Obernbreiter Straße 2 - 16 • 97340 Marktbreit / Germany Tel.: +49 9332 404-0 • Fax: +49 9332 404-43 E-Mail: info@gok-online.de • Internet: www.gok-online.de 12 / 12 Artikel-Nr. 01 150 50 b...

Inhaltsverzeichnis