Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpeneinstellungen; Verbrennungsgefahr Durch Heiße Temperierflüssigkeit; Temperatur-Sollwerteinstellung - Julabo CORIO CP Bedienungsanleitung

Einhängethermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORIO CP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
9.4

Pumpeneinstellungen

1 x
Pu
9.5

Temperatur-Sollwerteinstellung

Werkseinstellung: 10 °C
Beispiel:
Sollwertänderung von
33.00 auf 45.50
Verbrennungsgefahr durch heiße Temperierflüssigkeit
Achten Sie bei der Einstellung des Pumpenstroms darauf, dass durch
die Umwälzung keine Temperierflüssigkeit aus der Badöffnung
schwappt. Bei interner Temperierung (externe Pumpenanschlüsse
geschlossen) ist vor dem Start des Thermostaten, der Einstellhebel
zunächst auf reduzierte interne Umwälzung (2) zu stellen. Nach dem
Start des Thermostaten, kann die Umwälzung durch Einstellung
optimiert werden.
Um allen Anforderungen für interne und/oder externe
Temperieraufgaben gerecht zu werden, ist die Richtung des
Pumpenstroms stufenlos einstellbar.
Dazu ist der Einstellhebel unterhalb des Thermostatenkopfes von:
1.)
max. Pumpenstrom intern bis...
2.)
max. Pumpenstrom extern einstellbar.
1. Mit
-Taste und
2. Mit
bestätigen.
3. Pumpendrehzahl mit
30 % - 100 %, auch während des Betriebs, einstellen.
Mit der
Taste wird der eingestellte Wert gespeichert. Mit der
Taste wird der Dialog verlassen und zum zuvor eingestellten
Wert zurückgekehrt.
Die Temperatureinstellung kann im Start- oder Stopp-Zustand
erfolgen.
Der eingestellte Wert wird netzausfallsicher gespeichert.
1. Editier-Taste
oder
Sollwert-Anzeige umzuschalten. Die Vorkommastellen blinken.
2. Wert ändern:
Taste
betätigen um einen höheren Wert einzustellen.
Taste
betätigen um einen niedrigeren Wert einzustellen.
3. Taste kurz betätigen für Einzelschritte, Taste gedrückt halten für
Pu
oder
anwählen,
oder
von
kurz betätigen um von der Istwert- zur
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis