Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauen Und Tauschen Des Aktivkohlefilters (Abb. 9) - INTERPLAN Living Kastos Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird der Aluminiumfettfilter nicht regelmäßig gesäubert, führt dies zu
höherem und schnelleren Verschleiß der Haube und uneffizientem Arbeiten
des Motors.
6.2 Aktivkohlefilter
Im Umluftbetrieb verhindern die Aktivkohlefilter, dass die beim Kochen
entstehenden Gerüche wieder in den Raum geführt werden.
Sie können den Aktivkohlefilter nicht waschen und auch nicht neu befüllen.
Aktivkohlefilter sollten je nach Gebrauch nach 3 jedoch spätestens nach 6 Monaten
getauscht werden.

6.2.1 Einbauen und tauschen des Aktivkohlefilters (Abb. 9)

 Schalten Sie die Haube vom Stromnetz ab.
Öffnen Sie die Scheibe der Haube (Abb. 5)
Klipsen Sie den Aluminiumfettfilter raus.
Stecken Sie den Aktivkohlefilter auf den Motor und befestigen Sie diesen mit
einer Vierteldrehung im Uhrzeigersinn per Bajonettverschluss (Abb. 9).
Klipsen Sie den Aluminiumfettfilter wieder rein.
Schließen Sie die Scheibe.
 Schalten Sie die Haube wieder ans Stromnetz an.
6.3 Beleuchtung
Abb. 8
Abb. 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis