Befestigung des Ofens
Abhängig vom Modell wird der Ofen getrennt verpackt
oder fertig montiert geliefert. Die Innenöfen SUB und
SIDE werden normalerweise fertig im Werk eingebaut
(manchmal aus frachttechnischen Gründen lose im Fass
geliefert). Wenn das Fass auf der Seite liegend geliefert
wird (normalerweise nur bei Lieferung außerhalb
Finnlands), ist das Schutzgitter der Öfen abgenommen
und muss mit den mitgelieferten Schrauben befestigt
werden. Der modellspezifische Getränkehalter der
Becken SUB und SIDE wird am Schutzgitter angebracht.
Die Außenöfen CUBE und TUBE werden getrennt geliefert und für ihre Befestigung gibt es für
jedes Modell eigene Anweisungen und Zubehör im Ofenpaket. Stellen Sie die Dichtheit der äußeren
Ofenanschlüsse und die Befestigung am Fass sicher. Auf einer ebenen Fläche müssen unter dem
Ofen ca. 20 mm Platz für die Stütze verbleiben. Bitte überprüfen Sie die dennoch stets am
Montageort, ob die Stütze ausreichend hoch ist. Als Zubehör gibt es einen zum Modell passenden
Getränkehalter / eine Schutzbrettserie, durch die die Ofenbefestigung vorgenommen werden
kann.
Von den anderen Teilen des Schornsteins aus gemessen reichen kleinere Abstände zur Seite. Wenn
der Schornstein näher zu stehen kommt, muss ein separat zu beschaffender isolierter Schornstein
eingesetzt werden. In der Nähe des Dachs oder bei einer Durchführung muss das Ende des
durchgeführten isolierten Teils mindestens ein (1) Meter über das Dach reichen.
Bei Öfen mit normaler Feuerstelle (SIDE, CUBE, TUBE) muss auch auf die Brandsicherheit vor dem
Ofen geachtet werden. D. h., vor dem Feuerraum dürfen sich keine leicht entzündlichen Materialien
befinden. In der Praxis dürfen im Bereich davor wie in der Abbildung nur nicht brennbare
Materialien, wie Beton, Sand oder eine Metallplatte vorhanden sein. Der Ofen wird nicht heißer als
die Wassertemperatur, da er vom Wassermantel umgeben ist. Der Abzug des Ofens und die Klappe
werden jedoch heiß. Weitere Informationen erhalten Sie von der lokalen Brandschutzbehörde.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN: Kirami Original Woody
32/68
Wenn das Fass in der Nähe eines
Gebäudes aufgestellt wird, z. B. am
Terrassenrand, muss sichergestellt
werden, dass sich der Schornstein
ausreichend weit weg von
brennbaren Materialien befindet. Der
Abstand muss sowohl in
Seitenrichtung als auch nach oben
überprüft werden, damit keine
Brandgefahr auftritt. Von der
Schornsteinspitze sind zur Seite drei
(3) Meter als Mindestabstand zu
brennbaren Materialien einzuhalten.
27.02.2016
BRANDSCHUTZ
3 / 10