Wahlunterbrechung bei kommendem Anruf
Wenn Sie den Parameter „Wahlunterbrechung bei kommendem Anruf"
aktivieren, unterbricht ein kommender Anruf das Wählen einer Rufnummer. Sie
können diesen Parameter mithilfe der Aastra Web-Benutzerschnittstelle unter
Grundeinstellungen->Voreinstellungen->Allgemein aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie dieses Feld über die Aastra Web-Benutzerschnittstelle aktivieren,
unterbricht ein kommender Anruf das Wählen einer Rufnummer. Ihr Telefon klingelt
und Sie können den Anruf annehmen.
Wenn Sie diesen Parameter deaktivieren (dies ist die Voreinstellung), wird die Wahl
der Rufnummer nicht unterbrochen. Der Anrufer erhält stattdessen das
Besetztzeichen. Sie können den kommenden Anruf entweder ignorieren oder ihn auf.
Wenn Sie den kommenden Anruf annehmen, führen Sie das Gespräch, beenden es
und legen dann auf. Sie können dann immer noch Ihren ursprünglichen eigenen
Anruf tätigen, indem Sie die Wahl der Rufnummer fortsetzen und beenden.
Notizen:
1. An einem 51i verwenden Sie die Pfeiltaste UNTEN, um den Anruf zu
ignorieren. Um den Anruf anzunehmen, nehmen Sie den Hörer ab oder
drücken Sie die Lautsprecher-Taste.
2. Wenn dieses Feld deaktiviert ist und Sie erhalten einen Anruf, während Sie
eine Rufnummer wählen, können Sie nach Bedarf den Anruf annehmen, ihn
weiterleiten oder eine Konferenz führen.
„Wahlunterbrechung bei kommendem Anruf" konfigurieren
Web-Benutzerschnittstelle Aastra
Um das Leistungsmerkmal „Wahlunterbrechung bei kommendem Anruf" am IP-
Telefon einzurichten, gehen Sie wie folgt vor.
Note: Standardmässig ist „Wahlunterbrechung bei kommendem Anruf"
deaktiviert.
1. Auf Grundeinstellungen - >Voreinstellungen - >Allgemein klicken.
2. Schalten Sie Feld „Wahlunterbrechung bei kommendem Anruf" ein, indem Sie
das Kontrollkästchen aktivieren.. (Zum Ausschalten dieses Feldes deaktivieren
Sie das Kontrollkästchen.) Die Default-Einstellung ist deaktiviert.
3. Auf
klicken, um die Einstellungen zu speichern.
Bedienungsanleitung IP-Telefon 51i
81