Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................................. 1
1
Technische Daten / Technische Beschreibung .................................................................................. 2
2
Sicherheitshinweise ........................................................................................................................... 2
2.1 Allgemeines ........................................................................................................................................................ 2
2.2 Gefahren im Umgang mit der Maschine ............................................................................................................. 3
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................................................... 3
2.4 Originalteile und Sicherheit ................................................................................................................................. 3
3
Anwendung ....................................................................................................................................... 4
3.1 Inbetriebnahme ................................................................................................................................................... 4
3.2 Arbeitsweise ........................................................................................................................................................ 4
3.3 Außerbetriebnahme ............................................................................................................................................ 4
4
Wartung und Pflege .......................................................................................................................... 5
4.1 Keilriemenwechsel .............................................................................................................................................. 5
4.2 Messerwechsel ................................................................................................................................................... 6
5
Behebung von Störungen .................................................................................................................. 6
6
Sonderzubehör .................................................................................................................................. 6
7
Ersatzteile ......................................................................................................................................... 7
7.1 Geräteübersicht .................................................................................................................................................. 7
7.2 Explosionszeichnung „DS 30" ............................................................................................................................. 8
7.3 Explosionszeichnung „DS 31" ............................................................................................................................. 9
8. Standardzubehör ................................................................................................................................ 10
GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Straße 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen
Tel: 0271-3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de
V:\Bedienungsanweisungen\Hochbau\Dachsanierung\Dachschneider\DS30_31\20130724_Komplettbedienungsanleitung_DS30-31.doc
und zugänglich aufbewahren
Betriebsanleitung
Dachschneider DS-30 / 31
Artikel-Nummer : 5422 / 5420
Seite 1 von 10
24.07.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRÜN DS-30

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Dachschneider DS-30 / 31 Artikel-Nummer : 5422 / 5420 Vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen und zugänglich aufbewahren Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..........................1 Technische Daten / Technische Beschreibung .................. 2 Sicherheitshinweise ........................... 2 2.1 Allgemeines ................................ 2 2.2 Gefahren im Umgang mit der Maschine ......................3 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................
  • Seite 2: Technische Daten / Technische Beschreibung

    5,4 m/s² 2 Sicherheitshinweise Diese Betriebsanleitung hilft Ihnen, die Dachschneider DS-30 und DS-31 besser kennen zu lernen und optimal zu nutzen. Sie finden hilfreiche Informationen mit denen Sie Gefahren rechtzeitig erkennen und vermeiden können. Sie tragen damit nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit bei, sondern vermindern Reparaturkosten und erhöhen die Lebensdauer Ihrer Maschine.
  • Seite 3: Gefahren Im Umgang Mit Der Maschine

    Artikel-Nummer : 5422 / 5420 2.2 Gefahren im Umgang mit der Maschine Die Dachschneider DS-30 und DS-31 sind nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Anwendung Gefahren für Leib und Leben bzw. Sachwerte entstehen.
  • Seite 4: Anwendung

    Artikel-Nummer : 5422 / 5420 3 Anwendung Die Dachschneider DS-30 und DS-31 werden zur Arbeitserleichterung bei der Sanierung von isolierten Dachflächen eingesetzt, wobei durch das rotierende Schlagmesser die Dachbahnen in Streifen geteilt werden, um ein leichtes Abheben der Dachbahnen und den Isolierstoffen zu ermöglichen.
  • Seite 5: Wartung Und Pflege

    Betriebsanleitung Dachschneider DS-30 / 31 Artikel-Nummer : 5422 / 5420 4 Wartung und Pflege Bei sämtlichen Arbeiten am Gerät Motor ausschalten, Zündschalter (rot) an der Fahrstange in Position "O" bringen. Zündkerzenstecker ziehen. Schneidrückstände in Messerschutzhauben regelmäßig mit Reinigungsspatel (Art. Nr.: 5420 50 00) entfernen.
  • Seite 6: Messerwechsel

    Betriebsanleitung Dachschneider DS-30 / 31 Artikel-Nummer : 5422 / 5420 4.2 Messerwechsel Um die Schlagmesser zu wechseln, befolgen Sie folgende Schritte: 1) Führungsklaue (1) nach Lösen der Inbusschraube mit Innensechskantschlüssel SW5 entfernen. 2) Messerschutzhaube (2) hochklappen. 3) Beim Messerwechsel auf Drehrichtung achten! Messer so einbauen, dass untere Hartmetallschneidplatte (3) bei senkrechter Messerstellung nach vorne weist.
  • Seite 7: Ersatzteile

    Betriebsanleitung Dachschneider DS-30 / 31 Artikel-Nummer : 5422 / 5420 7 Ersatzteile 7.1 Geräteübersicht GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Straße 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 7 von 10 Tel: 0271–3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de 24.07.2013 V:\Bedienungsanweisungen\Hochbau\Dachsanierung\Dachschneider\DS30_31\20130724_Komplettbedienungsanleitung_DS30-31.doc...
  • Seite 8: Explosionszeichnung „Ds 30

    Betriebsanleitung Dachschneider DS-30 / 31 Artikel-Nummer : 5422 / 5420 7.2 Explosionszeichnung „DS 30“ GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Straße 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 8 von 10 Tel: 0271–3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de 24.07.2013 V:\Bedienungsanweisungen\Hochbau\Dachsanierung\Dachschneider\DS30_31\20130724_Komplettbedienungsanleitung_DS30-31.doc...
  • Seite 9: Explosionszeichnung „Ds 31

    Betriebsanleitung Dachschneider DS-30 / 31 Artikel-Nummer : 5422 / 5420 7.3 Explosionszeichnung „DS 31“ GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik Siegener Straße 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen Seite 9 von 10 Tel: 0271–3988-110, Fax: 0271-3988-159; www.gruen-gmbh.de; info@gruen-gmbh.de 24.07.2013 V:\Bedienungsanweisungen\Hochbau\Dachsanierung\Dachschneider\DS30_31\20130724_Komplettbedienungsanleitung_DS30-31.doc...
  • Seite 10: Standardzubehör

    5422 00 00 Standard - Zubehör 5420 00 00 Stand / Datum: Artikel – Nr.: Artikel: 5422 00 00 Dachschneider DS-30 mit 1 Schlagmesser 5420 00 00 Dachschneider DS-31 mit 2 Schlagmesser Artikel: Artikel - Nr.: 1 St. Druckknopftasche 1660 09 01 1 St.
  • Seite 12: Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Geltungsbereich Der Kunde ist verpflichtet, auf Verlangen innerhalb einer angemessener Frist zu erklären, ob er wegen der Verzögerung der Lieferung vom Die nachfolgenden Bedingungen finden auf sämtliche, auch zukünftige Vertrag zurücktritt oder auf die Lieferung besteht. Verkäufe, Lieferungen und Leistungen Anwendung und gelten als Vertragsbestandteil.
  • Seite 13 Allgemeine Geschäftsbedingungen Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Verzug, ohne dass es einer den Geschäftsräumen während der Bürozeiten auch ohne vorherige gesonderten Mahnung bedarf. Befindet sich Kunde Anmeldung zu gestatten. Zahlungsverzug, beträgt der Verzugszins bei Verbrauchern jährlich 5 Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszinssatz, bei Nichtverbrauchern Die Ausübung der Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt oder ein jährlich 8 Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszinssatz, §...
  • Seite 14 Allgemeine Geschäftsbedingungen ungeeignetem Zubehör, vorgenommene Änderungen oder Insolvenzverwalter von seinem Recht Gebrauch macht, den Vertrag nicht Instandsetzungsarbeiten vom Kunden oder von einem Dritten, Schäden zu erfüllen. infolge Überlastung, mangelhafte Bauarbeiten, ungeeigneter § 9 Verletzung von Urheberrechten und gewerblichen Baugrund, Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Blitzeinschlag), chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse –...
  • Seite 15 Allgemeine Geschäftsbedingungen Die vorstehenden Regelungen gelten jedoch nicht für Abschriften, die zu Nachweiszwecken von einer Vertragspartei in einer vertraulichen Ablage zurückbehalten werden müssen. Die Laufzeit dieser Geheimhaltungsverpflichtung überdauert die Laufzeit von Kauf-, Werk- und Dienstleistungsverträgen um fünf Jahre. § 12 Verschiedenes Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung der Vertragspflichten der Hilfe Dritter zu bedienen.

Diese Anleitung auch für:

Ds-31

Inhaltsverzeichnis