Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Toaster. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinwei- se, sorgfältig durch, bevor Sie den Toaster einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Toaster führen.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Toaster ist ausschließlich zum Toasten von Brotwaren wie Toastbrot, Brötchen, dickerer Scheiben Schnittbrot u. Ä. konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie den Toaster nur wie in dieser Bedienungsan- leitung beschrieben.
Seite 9
Sicherheit − Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. − Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen.
Seite 10
Sicherheit eine Störung auftritt, schalten Sie den Toaster immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. − Greifen Sie niemals in das Toaster-Innere, auch nicht wenn der Toaster kalt ist. − Führen Sie keine Metallgegenstände in den Toaster ein. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei-...
Seite 11
Sicherheit WARNUNG! Brandgefahr! Bei Überhitzung des Toasters können die Brotware im Toaster oder der Toaster selbst anfangen zu brennen. − Stellen Sie den Toaster so auf, dass die während des Gebrauchs entstehende Hitze gut abziehen kann. Stellen Sie den Toaster nicht unter einen Hängeschrank oder in eine Ecke.
Erstinbetriebnahme − Tauchen Sie den Toaster zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Der Toaster kann sonst beschädigt werden. − Verwenden Sie den Toaster nicht mehr, wenn die Kunststoff- bauteile des Toasters Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben.
Bedienung Toaster aufstellen 1. Wickeln Sie das Netzkabel von der Kabelaufwicklung an der Unterseite des Toasters ab. 2. Führen Sie das Netzkabel durch die Kabel-Aussparung. 3. Stellen Sie den Toaster auf eine ebene, stabile und hitzebeständige Fläche, so dass die bei der Verwendung auftretende Wärme gut abziehen kann. 4.
Seite 14
Bedienung Gebrauchs eingesteckt sein muss. − Toasten Sie Brotwaren niemals mehrfach, sie könnten sich entzünden. Nutzen Sie zum erneuten „Aufknuspern“ ausschließlich die Aufwärm-Funktion (siehe Kapitel „Brotwaren aufwärmen“). − Toasten Sie keine Brotwaren wie Knäckebrot, Zwieback o. Ä. − Toasten Sie keine Brotwaren, die bereits mit Fett, Butter o. Ä. bestrichen oder in Folie o. Ä.
Bedienung ben, mit einer Kantenlänge von weniger als 8,5 cm und/oder einem Gewicht von weniger als ca. 30 g, besteht Verbren- nungsgefahr. • Der Einschalthebel rastet nur ein, wenn der Netzstecker des Toasters in eine stromführende Steckdose eingesteckt ist. − Drücken Sie die Cancel-Taste wenn Sie den Toastvorgang vorzeitig unterbrechen wollen.
Bedienung 3. Stellen Sie den Bräunungsregler auf den gewünschten Bräunungsgrad. 4. Drücken Sie den Einschalthebel nach unten bis er einrastet. Die Leuchte der Cancel-Taste leuchtet. Sobald der gewählte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet sich der Toaster automatisch aus. 5. Drehen Sie die Brötchen vorsichtig um und schalten Sie den Toaster wieder ein. Sobald der gewählte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet sich der Toaster automatisch aus.
Bedienung 5. Drücken Sie die Auftau-Taste Die Leuchten der Cancel- und Auftau-Taste leuchten. Wenn das Brot aufgetaut und geröstet ist, schaltet sich der Toaster automatisch aus und die Brotware wird angehoben. Auftauen und Toasten sind miteinander verbunden. − Um eine leichte Bräunung zu erzielen, stellen Sie einen kleinen Bräunungsgrad ein.
Reinigung und Pflege • Wählen Sie für dunkle Brotware einen höheren Bräunungsgrad als für hellere Brotware wie z. B. Weißbrot. • Die Ziffern des Bräunungsreglers sind keine Zeitangaben. Sie dienen lediglich als Anhaltspunkt für den Bräunungsgrad. • Probieren Sie zunächst einen niedrigeren Bräunungsgrad aus, da Brotart und -dicke sowie die Temperatur den Bräunungsgrad beeinflussen.
Aufbewahrung Gehäuse reinigen 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie den Toaster vollständig abkühlen. 3. Wischen Sie das Gehäuse des Toasters von außen mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab. Klappen Sie auch den Brötchenaufsatz aus und wischen Sie ihn ab.
Nutzung aus − Wurde der Überhitzungsschutz aktiviert? und lässt sich nicht sofort • Warten Sie, bis sich der Toaster wieder auf wieder einschalten. Raumtemperatur abgekühlt hat. Technische Daten Modell: 98164 Versorgungsspannung: 220–240 V~; 50/60 Hz Leistung: 730–870 W Schutzklasse: Gewicht: 1 080 g...
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Toaster entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte der Toaster einmal nicht mehr benutzt werden können, so...
Seite 22
VERTRIEBEN DURCH: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST 98164 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: GARANTIE 98164 06/2019...