Mehrfarbiges Stickmuster ein/aus
Mehrfarbige Stickmuster können auch einfarbig gestickt werden.
> Stickmuster wählen.
> Feld «Sticken» drücken.
> Feld «Mehrfarbiges Stickmuster ein/aus» drücken.
–
Stickmuster wird einfarbig gestickt.
Farbanzeige
Jede Farbe eines Stickmusters kann einzeln angewählt werden. Der Stickrahmen bewegt sich dann zum
ersten Stich der aktiven Farbe. Die jeweils aktive Farbe kann so auch einzeln oder in anderer Reihenfolge
ausgestickt werden.
> Stickmuster wählen.
> Feld «Sticken» drücken.
> Feld «Scrollen unten» drücken, um die nächste Farbe des Stickmusters zu wählen.
> Feld «Scrollen oben» drücken, um die vorherige Farbe des Stickmusters zu wählen.
15.9 Freiarmsticken
Unter Freiarmsticken versteht man das Besticken von schlauchartigen Stoffen oder Kleidungstücken, die
während des Stickens um den Freiarm der Stickmaschine liegen. Häufig angewendet bei Ärmel, Hosenbeinen
oder sonstigen schmal geschnittenen Kleidungsstücken.
Ein Stoffschlauch lässt sich bequem um den Freiarm der Maschine legen, wenn vor der Befestigung oder
Entfernung des Stickrahmens dieser nach links in die Parkposition gefahren wird. Taste «Start/Stopp»
drücken, um den Stickrahmen anschliessend wieder in Stickposition zu bringen.
Wenn möglich eine volle Unterfadenspule verwenden, da beim Wechseln der Spule der Stickrahmen
entfernt werden muss.
Bordüren können einfach und exakt der Schlauchkante entlang zu einem Ring geschlossen werden.
Die Beweglichkeit des Stickarms kann bei sehr engen Stoffschläuchen eingeschränkt oder behindert werden.
Daher ist darauf zu achten, dass sich der Stickrahmen während des Stickens ausreichend vor und zurück
bewegen kann. Eine Behinderung des Stickarms durch einen zu engen Stoffschlauch kann zu
Stickmusterversatz und zu Beschädigungen des Stoffes führen.
Beweglichkeit des Stickarms prüfen
Hinweis: Bei kleinem Stoffschlauch evtl. die Faden-Entfernung im Setup-Programm abschalten.
> Stickmuster an der Maschine öffnen und wie gewünscht bearbeiten.
> Stickmusterposition und -grösse auf dem Stoff in geeigneter Weise markieren.
> Stickrahmen so klein wie möglich wählen.
> Stoff mit passender Stickunterlage im Stickrahmen einspannen oder aufkleben, je nach Stickunterlage.
> Stoffschlauch vorsichtig um den Freiarm der Maschine schieben und Stickrahmen an der Kupplung des
Stickmoduls befestigen.
> Falls erforderlich Stickmusterposition korrigieren.
Kreatives Sticken
165