Schutzbrille
Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen vor umherfliegenden Teilen und Flüssigkeitsspritzern.
Schutzhandschuhe
Schutzhandschuhe dienen zum Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen oder
tieferen Verletzungen sowie vor Berührung mit heißen Oberflächen.
3.4
Verantwortung des Betreibers
Betreiber
Betreiber ist diejenige Person, die die Maschine zu gewerblichen oder wirtschaftlichen Zwecken
selbst betreibt oder einem Dritten zur Nutzung/Anwendung überlässt und während des Betriebs
die rechtliche Produktverantwortung für den Schutz des Benutzers, des Personals oder Dritter
trägt.
Betreiberpflichten
Die Maschine wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber der Maschine unterliegt
daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung müssen die für den Einsatzbereich der
Maschine gültigen landesspezifischen Sicherheits-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften
etc. eingehalten werden.
Weiterhin ist der Betreiber dafür verantwortlich, dass die Maschine stets in technisch einwandf-
reiem Zustand ist. Daher gilt Folgendes:
n
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in dieser Anleitung beschriebenen Wartungsinter-
valle eingehalten werden.
n
Der Betreiber muss alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Funktionsfähigkeit und Voll-
ständigkeit überprüfen lassen.
3.5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Handspritzapparat King dient zur Detailbearbeitung und/oder zum Retuschieren.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben in dieser Anlei-
tung.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt
als Fehlgebrauch.
DE–10
Betriebsanleitung
mail@krautzberger.com, www.krautzberger.com
T-Dok-565-DE-Rev.0