Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte-Identifikation/Gerätetypenschild; Abb. 3.1: Gerätetypenschild, Beispiel - Advantech DLoG DLT-V8310 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLT-V8310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
3.5.
Geräte-Identifikation/Gerätetypenschild
Das Gerätetypenschild auf der Rückseite des DLT-V83 muss zum Zweck der Geräte-
Identifikation lesbar bleiben.
 Das Gerätetypenschild nicht beschädigen und nicht vom Gerät entfernen.
Abb. 3.1: Gerätetypenschild, Beispiel
Information auf dem
Gerätetypenschild
DLoG GmbH
DLT-V8310
DLT-V8312
DLT-V8315
SVGA oder XGA
DC-16 oder AC-4
12-48 V mit 8,4 A
Oder:
100-240 VAC mit 1 A
max.
1,66 oder 1,80 GHz
Mfd
S/N ....
Seite 26 von 179
Bedeutung
Hersteller Kontaktdaten
Gerätename; die letzten beiden Stellen des Namens
bezeichnen die Display-Größe 10,4", 12,1" oder 15"
Display-Auflösung 800 x 600 oder 1024 x 768
Verwendete Netzteilvariante, die nachfolgende Zahl
bezeichnet codiert den exakten Netzteil-Typ mit
Eingangsspannung
Eingangsspannung des DC-Netzteils mit Nennstrom
Oder:
DLT-V8315 AC-Geräte: Eingangsspannung des
AC-Netzteils mit max. Nennstrom
Taktfrequenz der CPU
Fertigungswoche, Fertigungsjahr
Seriennummer: Advantech-DLoG-spezifischer Gerätecode
DLT-V83 Serie Handbuch V1.31
Advantech-DLoG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlt-v8312Dlt-v83 serieDlt-v8315

Inhaltsverzeichnis