Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Von Personen - Baier Elektrowerkzeuge EHS 700 Original Bedienungsanleitung

Elektro-metallhandsägen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
 Sicherheit von Personen
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und verwenden Sie je nach Ar-
beitssituation:
Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Abstand zu Ihrem Arbeitsbe-
reich. Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss persönliche Schutzausrüs-
tung tragen.
Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener Einsatzwerkzeuge können wegflie-
gen und Verletzungen auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs verursachen.
Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder
das eigene Netzkabel treffen kann.
Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Gerätetei-
le unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden Einsatzwerkzeugen fern.
Wenn Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, kann das Netzkabel durchtrennt
oder erfasst werden und Ihre Hand oder Ihr Arm in das sich drehende Einsatzwerk-
zeug geraten.
Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor das Einsatzwerkzeug völlig
zum Stillstand gekommen ist.
Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit der Ablagefläche geraten,
wodurch Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren können.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen, während Sie es tragen.
Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt mit dem sich drehenden Einsatzwerk-
zeug erfasst werden, und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren.
Einsatzwerkzeuge bei eingeschalteter Maschine nicht auf eigene oder fremde
Körperteile richten, weder berühren noch anfassen.
8
Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder Schutzbrille, Schutzhelm
und Spezialschürze
Schützen Sie sich gegen umherfliegende Teile durch Schutzhelm,
Schutzbrille oder Gesichtsschutz und wenn notwendig durch eine
Schürze.
Gehörschutz
Der typische A-bewertete Schalldruckpegel dieses Elektrowerkzeuges
liegt beim Arbeiten über 85 dB (A).
Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind besteht das Risiko einen
Hörschäden bzw. einen Hörverlust zu erleiden.
Antivibrations-Schutzhandschuhe
Bei einem Auslösewert A (8) für Arm-Hand-Vibrationen von über
2
2,5 m/s
wird das Tragen von Antivibrations-Schutzhandschuhen emp-
fohlen.
Durch Vibrationen können Gesundheitsgefährdungen entstehen.
Rutschfeste Sicherheitsschuhe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ehs 2l

Inhaltsverzeichnis