Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MADE IN GERMANY
BEDIENUNGSANLEITUNG
Luftentfeuchter
Serie
AD810-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aerial AD810-P Serie

  • Seite 1 MADE IN GERMANY BEDIENUNGSANLEITUNG Luftentfeuchter Serie AD810-P...
  • Seite 2 Diese Bedienungsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers weder vollständig noch auszugsweise reproduziert, vervielfältigt und verbreitet werden. Alle Rechte vorbehalten. Die Bedienungsanleitung basiert auf den technischen und produktspezifischen Parametern. Der Hersteller behält sich vor, der Bedienungsanleitung ergänzende Informationen hinzuzufügen. Der Einsatz eines Luftentfeuchters unter unzulässigen und nicht bestimmungsgemäßen Verwendungsbedingungen führt zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Zu dieser Bedienungsanleitung ______________________________________________ 1 Zielgruppen ________________________________________________________________ 2 Darstellungskonventionen _________________________________________________ 2 Sicherheit ________________________________________________________________________ 3 Sicherheitseinrichtungen ___________________________________________________ 3 Gefahren durch Zubehör ___________________________________________________ 3 Zugelassene Bediener _____________________________________________________ 3 Sicherheitshinweise ________________________________________________________ 4 Leistungsbeschreibung ________________________________________________________ 5 Bestimmungsgemäße Verwendung ________________________________________ 5 Lieferumfang ______________________________________________________________ 5 Optionale Komponenten ___________________________________________________ 5 Gerätebeschreibung _______________________________________________________ 6 Transport und Aufstellung ____________________________________________________ 9...
  • Seite 4: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung gehört zum Produkt. Sie enthält alle wichtigen Informationen darüber, wie Sie den Luftentfeuchter von AERIAL ordnungsgemäß und sicher transportieren, aufstellen, betreiben, lagern und entsorgen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig auf. Nachfolgend finden Sie Hinweise zur Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung sowie zu den in diesem Dokument verwendeten Gestaltungsmerkmalen.
  • Seite 5: Sicherheit

    SICHERHEIT In diesem Kästchen finden Sie weitere Tipps und Hinweise zur Benutzung der Luftentfeuchter. Sicherheit Sicherheitseinrichtungen Der Luftentfeuchter AD810-P wurde einer eingehenden Sicherheitsprüfung unterzogen. Bei Fehlbedienung oder Missbrauch drohen Gefahren für: den Bediener,  die Maschine und andere Sachwerte der Betreibers, ...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    SICHERHEIT Sicherheitshinweise Der Luftentfeuchter darf nicht eingesetzt werden unter folgenden Bedingungen: In Räumen mit explosionsgefährdeten Atmosphären.  In Räumen mit aggressiven Atmosphären, z. B. Ammoniak, Holzsäuren,  Chemikalien, überhöhter Chlorgehalt u. ä. In Räumen mit Wasser, das einen pH-Wert außerhalb von 7,0 bis 7,4 aufweist. ...
  • Seite 7: Leistungsbeschreibung

    LEISTUNGSBESCHREIBUNG Leistungsbeschreibung Sie haben einen Luftentfeuchter der Firma AERIAL erworben und sich damit für ein bewährtes Qualitätsprodukt "Made in Germany" entschieden. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Luftentfeuchter darf ausschließlich zur Entfeuchtung von Luft bei Atmosphärendruck in geschlossenen Innenräumen verwendet werden. Der Luftentfeuchter kann die Bildung von Schwitzwasser verhindern, zu hohe Luftfeuchte beseitigen und eine bestimmte Luftfeuchte konstant halten.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    LEISTUNGSBESCHREIBUNG Gerätebeschreibung Der Luftentfeuchter verfügt über zwei Tragegriffe an den Seiten, zwei Lenkrollen und zwei Transportrollen. Abb. 1: Luftentfeuchter Serie AD810-P (isometrische Ansicht) Frontwand (Luftaustritt) seitlicher Tragegriff Transportrollen Bedienfeld Seite 6 von 27...
  • Seite 9 LEISTUNGSBESCHREIBUNG Abb. 2: Luftentfeuchter Serie AD810-P (Rückansicht) Filterhalter Taster für manuelles Abpumpen Luftansaugfläche mit Luftfilter Amphenoldose für Taupunkt-Kit Netzkabel Kondensatwasseranschluss Seite 7 von 27...
  • Seite 10 LEISTUNGSBESCHREIBUNG Abb. 3: Raumfühler Der AD810-P verfügt über eine eingebaute Kondensatwasserpumpe, mit der das Kondensatwasser abgeführt wird. Die Pumpe hat eine maximale Förderhöhe von 4 m. Zum Anschluss des Kondensatwasserschlauchs verwenden Sie bitte die mitgelieferte Schnellkupplung (Abb. 4). Abb. 4: Schnellkupplung Seite 8 von 27...
  • Seite 11: Transport Und Aufstellung

    TRANSPORT UND AUFSTELLUNG Transport und Aufstellung Transport Lebensgefahr durch Stromschlag Die Berührung spannungsführender Teile kann zum Tod führen. GEFAHR  Vor jedem Ortswechsel des Luftentfeuchters den Luftentfeuchter am Ein- / Ausschalter ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Der Wasserauffangbehälter ist zu leeren! Quetsch- und Schneidgefahr an Kanten und Ecken der Lufteinlass- und Auslassöffnungen und durch Eigengewicht des...
  • Seite 12 TRANSPORT UND AUFSTELLUNG Verletzungsgefahr Der Luftentfeuchter ist schwer. Ein Verlust der Standfestigkeit oder WARNUNG unkontrollierte Bewegungen können schwere Verletzungen und Sachschaden verursachen.  Luftentfeuchter vorzugsweise stehend transportieren.  Den Luftentfeuchter immer gegen Kippen oder Abrollen sichern.  Gerät immer auf möglichst ebenen und festen Oberflächen aufstellen.
  • Seite 13: Aufstellung

    TRANSPORT UND AUFSTELLUNG Aufstellung Bei der Aufstellung und beim Transport der Luftentfeuchter gehen Sie wie folgt vor: Stellen Sie den Luftentfeuchter an einem den Einsatzbedingungen entsprechenden Ort auf ebenem Untergrund auf. Sorgen Sie dafür, dass das Kondensat immer sicher aufgefangen bzw. abgeleitet werden kann.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    TRANSPORT UND AUFSTELLUNG Elektrischer Anschluss Lebensgefahr durch Stromschlag  Vor Inbetriebnahme müssen die technischen Daten des GEFAHR Luftentfeuchters mit den Gegebenheiten des Aufstellungsraumes verglichen werden! Vor dem elektrischen Anschluss des Luftentfeuchters müssen folgende Punkte überprüft werden: Die Netzspannung muss mit der Spannung des Luftentfeuchters übereinstimmen! ...
  • Seite 15: Kondensatablauf Anschließen

    (Abb. 4, Seite 8) und sichern Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stecken Sie die Schnellkupplung auf den Kondensatwasseranschluss. Anschluss des optionalen Taupunkt-Kits (AERIAL Art.-Nr. 5307-0025) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Stecken Sie den Amphenol-Stecker des Taupunkt-Kits in die Amphenoldose an der Rückseite des Luftentfeuchters ein (Abb.
  • Seite 16: Betrieb Und Bedienung

    BETRIEB UND BEDIENUNG Betrieb und Bedienung Verletzungsgefahr und Geräteschaden Von unzulässigen Umgebungsbedingungen oder unsachgemäßer VORSICHT Bedienung des Luftentfeuchters können Gefahren ausgehen.  Vor Inbetriebnahme des Luftentfeuchters lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienelemente AD810-P Abb. 5: Bedienfeld AD810-P Aktuelle Raumfeuchte stufenweise Lüftereinstellung Soll-Raumfeuchte Pfeiltaste Raumfeuchte erhöhen Pfeiltaste Raumfeuchte...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    BETRIEB UND BEDIENUNG Inbetriebnahme Um den Luftentfeuchter in Betrieb zu nehmen, muss er korrekt montiert und angeschlossen sein (siehe Kapitel 4, ab Seite 9). Bevor Sie den Luftentfeuchter in Betrieb nehmen, lassen Sie ihn nach einem Transport ca. 15 Minuten in seiner endgültigen Position ruhen. In diesem Zeitraum wird das im Kältesystem verteilte und durch den Transport aufgeschäumte Öl in den Kompressor zurückfließen.
  • Seite 18 BETRIEB UND BEDIENUNG Bedienung mit optionalem Taupunkt-Kit (AERIAL Art.-Nr. 5307-0025): Schalten Sie den Luftentfeuchter mit dem angeschlossenen Taupunkt-Kit (siehe Anschluss des optionalen Taupunkt-Kits, Seite 13) über die Ein-/Ausschalttaste am Bedienfeld ein. Stellen Sie den Hygrostat mit Hilfe der Pfeiltaste nach unten auf Dauerlauf (Abb.
  • Seite 19: Sprache Einstellen

    WARTUNG UND PFLEGE Wechsel der Lüfterstufen fan speed high Stufe 2: erhöhte Lüfterleistung fan speed low Stufe 1: niedrige Lüfterleistung Wenn auf dem Display „Stop“ oder „Start“ blinkt, ist keine Bedienung möglich. Sprache einstellen Taste Kurz drücken 5 s lang drücken Display Nach Einschalten des Netzschalters...
  • Seite 20 WARTUNG UND PFLEGE Erstickungsgefahr bei Leckage des Kältemittels in geschlossenen Räumen bei Wartungsarbeiten WARNUNG  Arbeiten an den inneren Bauteilen dürfen nur durch den Hersteller oder durch ihn autorisiertes Personal durchgeführt werden. Verletzungsgefahr durch Stromschlag und drohender Sachschaden WARNUNG Bei der Reinigung und durch Verschütten von Kondensat auf Bauteile unter Stromspannung besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 21: Reinigung Und Inspektion

    WARTUNG UND PFLEGE Gefährdung durch Staub Bei Reinigung mit Druckluft wird Staub in die Atmosphäre getragen. VORSICHT  Schaumfilter mit Staubsauger von der Außenseite und von der Innenseite absaugen, ggf. waschen und trocknen.  Gerät nur in offener Umgebung mit Druckluft reinigen, Schutzmaske und Schutzbrille tragen.
  • Seite 22: Ersatzteile Und Kundendienst

    STÖRUNGSBEHEBUNG Ersatzteile und Kundendienst Wenn Sie Fragen zu dem Luftentfeuchter haben oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler oder an den Kundendienst. Störungsbehebung Weist der Luftentfeuchter einen vermeintlichen Defekt auf, überprüfen Sie bitte zunächst die folgenden Punkte. Sollte dies keine Abhilfe schaffen, wenden Sie sich an Ihren Fachberater.
  • Seite 23: Fehlermeldungen

    STÖRUNGSBEHEBUNG Fehlermeldungen Display-Anzeige Mögliche Bedeutung Abhilfe Fehler Sensorproblem Wenden Sie sich an den AERIAL-Service Kältemittelverlust Wenden Sie sich an den AERIAL-Service Filter verschmutzt Filter reinigen bzw. bei Bedarf erneuern Ventilator defekt Wenden Sie sich an den AERIAL-Service Kompressor defekt Wenden Sie sich an den...
  • Seite 24 Wartung wie in Kapitel 6 Luft. Verschmutzte Filter beschrieben durch! können auf Dauer zu Verwenden Sie nur Original- Luftfilter von AERIAL. Schäden am Luftentfeuchter führen. Der Kompressor und / Lassen Sie den Luftentfeuchter oder Ventilatormotor ist von einem Fachbetrieb defekt.
  • Seite 25 STÖRUNGSBEHEBUNG Starke Vereisung am Falsche Stellen Sie den Luftentfeuchter Kühlregister Umgebungsbedingungen in einen Raum mit mind. (Verdampfer). Es bildet oder Luftentfeuchter +10 °C Raumtemperatur und sich ein Eisblock. defekt. warten Sie, bis das Eis abgetaut ist. Schalten Sie danach den Luftentfeuchter wieder ein und lassen Sie ihn ca.
  • Seite 26: Außerbetriebnahme, Lagerung Und Entsorgung

    AUßERBETRIEBNAHME, LAGERUNG UND ENTSORGUNG Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung Außerbetriebnahme Wenn Sie den Luftentfeuchter längere Zeit nicht benötigen, können Sie ihn vorübergehend außer Betrieb nehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Pumpe mithilfe des Tasters für manuelles Abpumpen (siehe Seite 7, Abb. 2) entleeren und Kondensatwasserschlauch abziehen.
  • Seite 27: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Viele unterschiedliche Komponenten, die in einen Luftentfeuchter eingebaut werden, entscheiden unter anderem über die Entfeuchtungsleistung des Luftentfeuchters. Da diese Komponenten nie vollkommen identisch sein können, kann die tatsächliche Leistung gemäß DIN EN 810 um bis zu 5% von der angegebenen Leistung abweichen.
  • Seite 28: Ce-Konformitätserklärung

    Person, die bevollmächtigt ist, die technischen Unterlagen zusammenzustellen AERIAL GmbH • Systeme zur Manfred Föhlisch Luftbehandlung AERIAL GmbH • Systeme zur Luftbehandlung Oststrasse 148 Oststrasse 148 D - 22844 Norderstedt D - 22844 Norderstedt Beschreibung und Identifizierung der Maschine Produkt / Erzeugnis...
  • Seite 29 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 2014/30/EU Richtlinie 2014/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (Neufassung) Veröffentlicht in L 96/79 vom 29.03.2014 Fundstelle der angewandten harmonisierten Normen entsprechend Artikel 7 Absatz 2: EN ISO 12100:2010-11 Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobewertung und Risikominderung (ISO 12100:2010)
  • Seite 32 Händlerstempel: AERIAL GmbH Systeme zur Luftbehandlung Oststrasse 148 · D-22844 Norderstedt Phone 0049 (0) 40 526 879 0 · Telefax 526 879 20 E-Mail: info@aerial.de · Internet: www.aerial.de...

Inhaltsverzeichnis