Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Und Problembehebung - Jesco TOPAX DX Betriebsanleitung

Mehrkanalregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOPAX DX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23 Fehlermeldungen und Problembehebung

Im Display des TOPAX DX werden alle Fehler im Klartext angezeigt. Treten mehrere Fehler gleichzeitig auf, so können die Fehlermeldungen mit den Tasten
▲ und ▼ aufgerufen werden. Folgende Fehleranzeigen und Meldungen sind möglich:
23.2.1 Selbstlöschende Anzeigen
Anzeige
System Start
Tastatur gesperrt
Sensoralarm
„Messgröße" nicht justiert
„Messgröße" Justierung nicht i.O.
Fehler Potenziometer Abgleich „Messgröße"
Handbetrieb
Filterrückspülung
Messwassermangel (nicht beim Justieren)
Nachtabsenkung
Niveau-Voralarm
Niveau-Hauptalarm
23.2.2 Anzeigen, die mit „OK" quittiert werden müssen
Anzeige
Grund
Max-Alarm
eingestellter Messwert überschritten
Min-Alarm
eingestellter Messwert unterschritten
Y-Alarm
Sicherheitsabschaltung (siehe Kapitel 9.2)
23.2.3 Fehlerbeseitigung
Anzeige
System Start
Tastatur gesperrt
Sensoralarm
„Messgröße" nicht justiert
„Messgröße" Justierung nicht i.O.
Fehler Potenziometer Abgleich
Filterrückspülung
Messwassermangel
Niveau-Voralarm
Niveau-Hauptalarm
Max-Alarm
Min-Alarm
Y-Alarm
Stellmotor Alarm
52 | BA-40100-01-V14
Grund
Tastensperre eingeschaltet (max. 60 s)
Eingangsstrom < 4mA
Eingangsstrom > 21mA
oder Eingangmodul defekt
entsprechenden Eingang justieren
entsprechender Eingang ist nicht ordnungsgemäß justierbar
Stellungsrückmeldung des 3-Punkt-Schrittreglers: Abgleich
noch nicht durchgeführt
manuell gestartet
manuell gestartet (externer Kontakt)
nicht genügend Messwasser
Durchflusskontakt defekt
Nachtabsenkung eingeschaltet
Chemikalienbehälter fast leer
Chemikalienbehälter leer
Grund
Tastensperre eingeschaltet (max. 60 s)
Eingangsstrom < 4mA
Eingangsstrom > 21mA
oder Eingangmodul defekt
Eingang ist nicht justiert
• Steilheit der Messzelle zu gering
• Nullpunktdrift zu groß
Sensor bzw. Einstabmesskette außerhalb der DIN-Norm
Eingangsmodul defekt
Stellungsrückmeldung des 3-Punkt-Schrittreglers:
Abgleich noch nicht durchgeführt
manuell gestartet (externer Kontakt)
nicht genügend Messwasser oder
Durchflusskontakt defekt
Chemikalienbehälter fast leer
Chemikalienbehälter leer
eingestellter Messwert überschritten
eingestellter Messwert unterschritten
Sicherheitsabschaltung (siehe Kapitel 9.2)
Stellmotor hat die Endlage bzw. den Nullpunkt nicht
erreicht
Mehrkanalregler TOPAX
Reaktionen im TOPAX DX
Alarmrelais
nicht aktiviert
nicht aktiviert
aktiviert
nicht aktiviert
nicht aktiviert
nicht aktiviert
nicht aktiviert
nicht aktiviert
aktiviert
nicht aktiviert
aktiviert
aktiviert
Reaktionen im TOPAX DX
Alarmrelais
Reglerausgang 0%
aktiviert
konfigurierbar
aktiviert
konfigurierbar
aktiviert
konfigurierbar
Fehlerbeseitigung
Normalbetrieb nach Ablauf der Zeit automatisch
Normalbetrieb nach Ablauf der Zeit automatisch
• Anschluss des Sensors überprüfen
• Eingangsmodul wechseln
entsprechenden Eingang justieren
Pufferflüssigkeit nicht i.O. bzw. Messzelle wechseln
Messeingang Sensor überprüfen bzw. auswechseln
Eingangsmodul überprüfen bzw. auswechseln.
Stellungsrückmeldung Abgleich im Menü Ausgänge
durchführen
Normalbetrieb setzt nach Ablauf der Zeit automatisch ein
• Messwasserdurchfluss erhöhen
• Durchflusskontakt überprüfen
Chemikalie nachfüllen bzw. Gebinde wechseln
Chemikalie nachfüllen bzw. Gebinde wechseln
• Messung bzw. Sensor überprüfen
• Einstellung der Reglerparameter überprüfen
Stellmotor überprüfen
DX
®
Reglerausgang 0%
Ja (alle)
Nein
Ja –
dem Eingang
zugeordnet
Nein (der Messeingang ar-
beitet mit Standardwerten)
Nein
Ja
Ja
Ja (alle)
Nein
Ja

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis