Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Aufbau bitte sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Anleitung und den Kaufbeleg für späteren
Gebrauch gut auf.
WARNUNG
nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Kleinteile-Erstickungsgefahr!
ACHTUNG
Potentiell scharfkantige Schrauben.
Aufbau durch einen Erwachsenen
erforderlich!
Markenzeichen, Patente und Gebrauchsmuster wurden unter Einwilligung der AUDI AG verwendet.
Abgebildete Inhalte, Farben und Ausstattungen können abweichen.
Alter 3+
(neu)
WARNUNG
WARNUNG
Das Auto muss vor Gebrauch zusammen-
gebaut werden.
WARNUNG
Nur unter Beaufsichtigung eines Erwachsenen ver-
wenden, um Verletzungsgefahr zu verringern. Nie-
mals auf Straßen, in der Nähe von Fahrzeugen, an
steilen Hängen oder Stufen, Schwimmbädern oder
Gewässern benutzen. Lassen Sie Ihr Kind immer
Schuhe tragen und achten Sie darauf, dass immer
nur ein Kind fährt.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miweba Audi Q7

  • Seite 1 Alter 3+ (neu) ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Aufbau bitte sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung und den Kaufbeleg für späteren Gebrauch gut auf. WARNUNG WARNUNG WARNUNG nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Das Auto muss vor Gebrauch zusammen- Kleinteile-Erstickungsgefahr! gebaut werden.
  • Seite 2 WICHTIG Das Auto muss vor der ersten Benutzung für 12 Stunden geladen werden. Denken Sie daran... die Batterie nach jeder Nutzung zu laden. die Batterie mindestens ein mal pro Monat zu laden, auch wenn das Auto nicht benutzt wurde. Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen, wird die Batterie beschädigt und der Ge- währleistungsanspruch verfällt.
  • Seite 3 Warnung Schwere Verletzungen verhindern Sicherheitsregeln beim Fahren • Kinder sollten stets beim Fahren beaufsichtigt werden! • Dieses Produkt ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die Sicherheitsvorkehrungen und sollte nicht von kleineren Kindern benutzt werden, kennt und einhält.
  • Seite 4: Elektrische Gefährdung

    Batterie-Warnung Thermosicherung Elektrische Gefährdung Die 12-Volt-Batterie ist mit einer Thermosicherung ausgestattet. WARNUNG Diese ist eine Sicherheitsvorkehrung, die sich automatisch resettet, wenn das Fahrzeug überladen ist die Fahrbedingungen zu übel sind. Wenn die Sicherung raus fliegt, dann resettet sie sich auto- Die Batterie kann herausfallen und Ihr Kind verlet- matisch wieder nach circa 10 Sekunden.
  • Seite 5: Laden Der Batterie

    Laden der Batterie ACHTUNG Sicherstellen, dass Marke, Spannung und Frequenz des Lade- geräts mit der Steckdose übereinstimmen. Nicht-aufladbare Batterien dürfen nicht versucht werden, aufzuladen. Die Batterie muss mit den korrekten Polen verbunden werden. Sicherstellen, dass der Ladestecker in die Ladebuchse passt. Die Netzklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
  • Seite 6: Pflege Und Entsorgung Der Batterien

    Pflege und Entsorgung der Batterien Pflege Entsorgung • Vermeiden Sie, wenn eine Batterie ausläuft, Kontakt mit der • Ihre Batterie ist eine verschweißte Bleisäure-Batterie. Sie Batterieflüssigkeit und entsorgen Sie die beschädigte Batterie in muss umweltfreundlich entsorgt oder recyclt werden. einer zugeschweißten Plastiktüte. •...
  • Seite 7 Teilliste • Vergewissern Sie sich vor dem Aufbau, dass alle Teile vorhanden sind und heben Sie die alle Verpackungen auf, bis das Auto komplett aufgebaut ist, um sicherzustellen, dass keine Teile fehlen. • Metallteile wurden mit Schmiermittel zum Schutz beim Versand versehen. Wischen Sie alle Metallteile mit einem Papiertuch ab, um überschüssiges Schmiermittel zu entfernen.
  • Seite 8 Aufbau WARNUNG Kinder können sich durch Kleinteile, scharfen Kanten und Stellen am unaufgebauten Fahr- zeug oder durch elektrische Teile verletzen. Daher ist beim Auspacken und beim Aufbau Vorsicht geboten. Halten Sie daher das unmontierte Auto und die Batterie von Ihren Kindern fern und lassen Sie Ihre Kinder nicht beim Aufbau helfen.
  • Seite 9: Montage

    Montage Lassen Sie das Heckscheiben-Set durch Drücken Stecken Sie das Windschutzscheiben-Bauteil in einrasten und vergewissern Sie sich, dass es die vorgesehenen Einkerbungen der Karosserie. sicher befestigt ist. Lassen Sie es durch Drücken einrasten und verge- wissern Sie sich, dass es sicher befestigt ist. Mit einer Schraube befestigen.
  • Seite 10: Verwendung Der Fernbedienung

    Montage Verwendung der Fernbedienung Wenn Sie das Auto steuern möchten, dann Ein/Aus stellen Sie den "Ein/Aus"-Schalter auf "ON". links/rechts vor/zurück Mit dem Vorwärts/Rückwärts-Schalter fah- ren Sie vorwärts oder rückwärts und mit dem Links/Rechts-Schalter fahren Sie in die entsprechende Richtung. Fernbedienung Batterien eingeben Kaufen Sie zwei AA1.5V-Batterien.
  • Seite 11: Bedienung Des Autos

    Bedienung des Autos Ein/Aus-Schalter "ON"=ein, "OFF"=aus Vorwärts Den Schalter nach vorne drücken und vorsichtig mit dem Fuß das Gaspedal betätigen. Rückwärts Vorwärts Den Schalter nach hinten drücken und vorsichtig mit dem Fuß das Gaspedal betätigen. Rückwärts Low Speed Durch diesen Schalter ist das Auto auf 4 km/h gedrosselt. High Speed Durch diesen Schalter kann das Auto bis zu 8 km/h fahren.
  • Seite 12: Vorwärts Und Rückwärts

    Bedienung des Autos Die Radiofunktion Vorwärts und Rückwärts Hier kann man die Musik vor und zurück- Vorwärts schalten. Außerdem kann man mit Ihnen die Musik lauter und leiser stellen. Hierzu muss man den "Zurück.Knopf" lange ge- Rückwärts drückt halten, um leiser zu schalten und den "Vorwärts-Knopf"...
  • Seite 13: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Lösung Problem Möglicher Auslöser Die Sicherung kann "rausfliegen", wenn das Auto überladen ist oder Stromsicherung ist Auto rührt sich die Fahrbedingungen unsachgemäß sind. Nach ca. 10 Sekunden draußen nicht resettet sich die Sicherung das Auto fährt normal weiter. Um wie- derholten automatischen Abschaltungen entgegenzuwirken, sollten niemals die 30kg Maximalgewicht überschritten werden.
  • Seite 14 Fehlerbehebung Problem Lösung Möglicher Auslöser Batterie ist unterladen Eine neue Batterie sollte vor der ersten Benutzung für Auto fährt nicht lange mindestens 12 Stunden geladen werden. Danach muss (weniger als eine die Batterie nach jeder Benutzung 8-10 Stunden geladen Stunde nach dem werden.
  • Seite 15 Fehlerbehebung Möglicher Auslöser Lösung Problem Lose Stecker oder Überprüfen Sie alle Stecker und Kabel. Stellen Sie Auto hat Aussetzer sicher, dass um den Motor keine losen Kabel sind. Kabel Motor oder elektrischer Kontaktieren Sie den Kundenservice für Diagnose und Schalter defekt Reparatur.
  • Seite 16 9.Winschutzschei 10.Lenkrad 11.Sitz 12.Heckscheiben- 13. Hinterer Stoß- fänger (oben) 14. Hinterer Stoß- fänger (unten) 15. Getriebe 16. Karosserie- Halterung 17. Rückrad 18.Batterie Anmerkung: Manche Teile sind an beiden Seiten des Autos montiert. Importeur: Miweba GmbH Gewerbepark 20 96149 Breitengüßbach www.miweba.de...

Diese Anleitung auch für:

Hl159

Inhaltsverzeichnis