Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Wartung - Bartscher MINI A150.117G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Reinigung der Heizplatte
o Nach dem Abkühlen können Sie die Multipfanne reinigen. Dabei die Fassung mit der
Handfläche abdecken, um zu vermeiden, dass Wasser in die Fassung eintritt
o Entfernen Sie die Speisenreste von der Heizplatte mit einem Papiertuch. Wenn sie
sich nicht einfach entfernen lassen, ein wenig Wasser auf die Heizplatte geben und
den Temperaturregler auf ON/EIN stellen. Die Platte wird erhitzt und die Rückstände
können abgewischt werden.
o Reinigen Sie die Heizplatte mit einem weichen, feuchten
Tuch oder Schwamm und einem milden Reinigungsmittel.
o Reinigen Sie die Heizplatte nicht, wenn diese noch heiß
ist, ansonsten kann das Gerät ausfallen oder es kann
Brand entstehen.
o Benutzen Sie niemals Nylonbürsten oder Metallbürsten zur Reinigung der
Heizplatte: die Oberfläche der Heizplatte könnte beschädigt werden.
o Nach dem Trocknen einen dünnen Film Speiseöl mit einem Papiertuch auf die
Oberfläche der Heizplatte auftragen.
Reinigung des Deckels
o Reinigen Sie den Deckel des Gerätes mit einem weichen Tuch oder Schwamm und
einem milden Reinigungsmittel. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen
Sie diesen anschließend mit einem weichen Tuch gründlich ab.
Benutzen Sie zur Reinigung niemals Verdünner, Benzin, grobe Reinigungsmittel
oder chemisch behandelte Tücher, welche die Oberfläche des Gerätes
beschädigen können.
Nach dem Reinigen die Multipfanne sorgfältig mit einem weichen Tuch trocken
reiben oder das Gerät zum Trocknen kurz einschalten.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß gereinigt wurde, bevor Sie
es an einem trockenen Platz verstauen.

6.3 Sicherheitshinweise zur Wartung

o Die Netzanschlussleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen überprüfen. Gerät
niemals benutzen, wenn diese beschädigt ist. Wenn die Netzanschlussleitung
Schäden aufweist, muss sie durch den Kundendienst oder einen qualifizierten
Elektriker ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
o Bei Schäden oder Störungen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an unseren
Kundendienst.
o Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachleuten unter
Verwendung von Original-Ersatz- und Zubehörteilen ausgeführt werden. Versuchen
Sie niemals, selber an dem Gerät Reparaturen durchzuführen.
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis