Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Vorbemerkung; Einführung; Installation; Digitale Anschlüsse - Ecler MOSC FX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. WICHTIGE VORBEMERKUNG

Um die optimale Leistung und Effizienz Ihres Modul sicherzustellen, ist es SEHR WICHTIG, – bevor Sie
irgendeinen Anschluss vornehmen – diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen und alle Hinweise
gewissenhaft zu befolgen. Wir empfehlen nachdrücklich, eine Reparatur oder Wartung nur von unseren
autorisierten technischen Servicestellen durchführen zu lassen.
Setzen Sie das Gerät keinesfalls Regen oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine Behälter mit
Flüssigkeiten oder brennbare Gegenstände wie Kerzen auf das Gehäuse. Die Belüftungsöffnungen
dürfen nicht verdeckt werden.
Jede Änderung in der Konfiguration des Gerätes muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt
werden. Trennen Sie das Gerät immer von der Netzversorgung, wenn ein Anschluss vorgenommen oder entfernt
werden soll.
2. EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind Besitzer eines Original ECLER Professional Equipments. Der MOSC FX
wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden DJ´s und Musikproduzenten entworfen, mit den qualitativ
hochwertigsten Komponenten entwickelt und im eigenen Hause (Barcelona-Spanien) unter strengen
Qualitätskontrollen hergestellt.
Der MOSC FX ist ein Stereo-Modul für den SCLAT200vs mit einem integrierten, digitalen Effektprozessor,
fernprogrammierbar über die edi:lab PC Software.

3. INSTALLATION

Das MOSC FX Modul benötigt zwei Moduleinheiten des
SCLAT200vs Mixers, es ist deshalb erforderlich, daß dieser freie Platz zur
Verfügung steht. Die Anleitungen zum Austausch eines neuen Moduls
finden Sie in der SCLAT200vs Bedienungsanleitung.
Zur korrekten Installation des MOSC FX Moduls müssen Sie die
Betriebsart der AUX-Sends aller Eingangskanäle von "POST FADER" auf
"PRE FADER" wechseln. Mixer, die werkseitig mit diesem Effektmodul
geliefert werden, sind schon mit dem AUX-Bus als "PRE FADER"
konfiguriert. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des SCLAT200vs, um
diese Konfiguration zu ändern.
Damit das
funktioniert, müssen Sie mittels zwei mitgelieferten Stereo Cinchkabeln
folgende Anschlüsse verbinden: Ausgang "AUX SND" mit Eingang "FX IN"
und Ausgang "FX OUT" mit Eingang "AUX RTN".
3.1. Digitale Anschlüsse
- USB Port:
Auf der Frontplatte des Moduls befindet sich ein USB Typ B Anschluss (4). Der USB Port ermöglicht eine
Fernsteuerung und Programmierung der internen Effektprogramme durch die edi:lab Software (siehe lnstallations-
CD-Rom). Der Anschluss des USB Ports und die Verwendung der edi:lab Software wird in Kapitel 6. PC MODE –
REMOTE EFFECT PARAMETERING beschrieben.
- MIDI Out:
Der DIN 5 (180º) MIDI OUT Anschluss (3) erlaubt die Steuerung externer Geräte über das MIDI Protokoll.
MIDI ist ein Standardprotokoll für die Kommunikation zwischen elektronischen Musikinstrumenten und Computern.
Der MIDI Anschluss wird in Kapitel 7 MIDI BETRIEB beschrieben.
Effektmodul mit den AUX-Sends
OUT 2
L
R
REC 2
BOOTH
des
Mixers
OUT 1
MUSIC MUTE
L
AUX
SND
FX IN
R
AUX
RTN
FX OUT
REC 1
MIDI OUT
POWER
SUPPLY
MIX
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis