Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PSG Elektronik PSG 800 100 KVA Bedienungsanleitung Seite 29

3/3phasig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertemperatur Shutdown
Überlast
Überlast Aus
Überstrom-Gleichrichter
Überstrom Wechselrichter
Überstrom
Bypass Thyristorfehler
Inverter IGBT Fehler
Wechselrichter CPU Fehler
Gleichrichter CPU Fehler
Kurzschluss Abschaltung
Eingangsschalter Ein
Eingangsschalter Aus
Bypasschalter Ein
Bypasschalter Aus
Die Kühlkörpertemperatur hat den Wert von 80°C überschritten. Die Last wurde
auf den Bypass geschaltet.
Die Ausgangslast hat die erlaubten Toleranzwerte überschritten. Wir empfehlen
die Last am Ausgang zu verringern um einer Überhitzung und somit
Umschaltung der USV Anlage zu verhindern.
Die Toleranzen für die Überlast wurden überschritten. Die USV hat abgeschaltet
um einer Überhitzung vorzubeugen.
Es ist ein Problem mit dem Gleichrichter vorhanden. Die USV schaltet auf
Batteriebetrieb. Die USV wird mehrmals versuchen den Gleichrichter wieder zu
starten.
Entweder ist ein Kurzschluss oder eine sehr hohe Überstromspitze am Ausgang
vorhanden. Auch kann der Wechselrichter eine Störung haben. Die Last wird auf
den Bypass geschaltet. Die USV wird mehrmals versuchen den Wechselrichter
neu zu starten.
Die USV schaltet in den Fehlermodus da offensichtlich in der Gleichrichter oder
Wechselrichtereinheit ein Überstromfehler vorliegt. Die USV schaltet die Last
dauerhaft auf den statischen Bypass.
Die Bypassthyristoren haben eine Fehlfunktion.
Die IGBT im Wechselrichter haben eine Fehlfunktion.
Es ist ein Problem zwischen Wechselrichter CPU und Bedieneinheit CPU
aufgetreten.
Es ist ein Problem zwischen Gleichrichter CPU und Bedieneinheit CPU
aufgetreten.
Kurzschluss am Ausgang.
Anzeige das der Eingangsschalter eingeschaltet wurde
Anzeige das der Eingangsschalter ausgeschaltet wurde
Anzeige das der Bypasschalter eingeschaltet wurde
Anzeige das der Bypasschalter ausgeschaltet wurde
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis