Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anschlüsse An Der - Roland TM-6 PRO Referenz-Anleitung

Drum trigger module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM-6 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

#
Controller
[ ] [ ] [<] [>]-Taster
(Cursor-Taster)
[EXIT]-Taster
6
[ENTER]-Taster
[MENU]-Taster
7
[USER SAMPLE]-Taster
[TRIG]-Taster
8
Function-Taster
9
Display
Die Anschlüsse an der Seite
externes Soundmodul oder
anderes MIDI-Gerät
#
Anschluss
A
MIDI OUT-Buchse
B
SD Card-Schacht
C
USB COMPUTER -Anschluss
Beschreibung
bewegen den Cursor.
Drücken Sie diesen Taster, um wieder die vorherige Ebene aufzurufen. Wenn Sie diesen Taster
mehrfach drücken, wird am Ende das KIT-Display ausgewählt.
bestätigt die Eingabe eines Wertes bzw. führt einen Vorgang aus.
Wenn Sie den [ENTER]-Taster gedrückt halten und zusätzlich einen anderen Taster drücken,
wird ein Funktions-Display des entsprechenden Tasters aufgerufen.
ruft allgemeine Einstellungen auf, welche die Funktionalität des gesamten TM-6 PRO
betreffen, wie z.B. Instrumenten- oder Effekt-Einstellungen.
ruft die Einstellungen für die User Sample-Funktion auf.
Sie können eine am Rechner erstellte Audiodatei auf eine SD-Karte kopieren, in das TM-6 PRO
importieren und als Instrument spielen (User Sample-Funktion).
ruft die Trigger-Parametereinstellungen auf.
Diese Taster haben unterschiedliche Funktionen, abhängig von
der aktuell gewählten Display-Anzeige. Sie können daruber z.B. die
Reiter im unteren Teil des Displays umschalten und Einstellungen
für die Funktionen vornehmen.
zeigt verschiedene Informationen an, abhängig vom ausgeführten Bedienvorgang.
A
Beschreibung
zum Anschluss eines externen Soundmoduls oder anderer MIDI-Geräte.
Sie können den MIDI-Kanal und die MIDI-Notennummer bestimmen und darüber ein
externes MIDI-Gerät steuern.
Hier können Sie eine handelsübliche SD- bzw. (SDHC-Karte (bis zu 32 GB werden unterstützt)
einsetzen.
Auf der SD-Karte können Sie Songs oder Daten des TM-6 PRO sichern.
Außerdem können Sie User-Samples laden oder Songs (Audiodaten) abspielen.
* Ene neue oder bisher anderweitig verwendete SD-Karte muss mit dem TM-6 PRO
formatiert werden (S. 40).
* Schalten Sie das Instrument nicht aus und nehmen Sie die SD-Karte nicht heraus, solange
im Display noch „Processing...." erscheint.
Verbinden Sie die TM-6 PRO und den Rechner mit einem USB-Kabel.
Damit können Sie mithilfe einer DAW-Software die mit dem TM-6 PRO erzeugten Spieldaten
als Audiodatei oder als MIDI-Spieldaten aufzeichnen.
B
C
SD-Karte
Computer
Vorbereitungen
Seite
S. 10
S. 37
S. 29
S. 14
S. 10
[F1]
[F2]
[F3]
Seite
& PDF
S. 41
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis