IRFU
7.3
Außer Betrieb nehmen
Gerät ausschalten
VORSICHT
Eigenbewegung des laufenden Vibrationskörpers außerhalb des Frischbetons.
Verletzungsgefahr oder Gefahr der Sachbeschädigung durch umherschlagen-
den Vibrationskörper.
VORSICHT
Aufheizen des laufenden Vibrationskörpers außerhalb des Frischbetons.
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberfläche.
Beschädigung des Geräts durch erhöhten Verschleiß.
1. Gerät langsam aus dem Frischbeton herausziehen, Vibrationskörper in der
2. Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter ausschalten.
3. Warten, bis das Gerät vollständig zum Stillstand gekommen ist.
4. Gerät langsam ablegen.
5. Stecker aus der Steckdose ziehen.
7.4
Reinigung
Gerät reinigen
Hinweis: Betonrückstände können Sie durch Eintauchen des laufenden Geräts
Gerät vor dem Ablegen ausschalten.
Gerät nicht außerhalb des Frischbetons laufen lassen.
Pos.
Bezeichnung
1
Ein/Aus-Schalter
Luft halten.
Schutzschlauch und Anschlusskabel nicht knicken.
Gerät und alle seine Komponenten nach jedem Einsatz mit Wasser reinigen.
in ein Kiesbett entfernen.
Betriebsanleitung
7 Bedienung und Betrieb
31