Der Zähler ist wasserdicht, IP68-typgeprüft und eignet sich
somit auch für die Installation in Zählerschächten.
Benutzerfreundlich
MULTICAL® 21 hat ein großes und leicht lesbares Display, und
der Zähler ist als eine hermetisch vakuumverschlossene
Einheit konstruiert, was das Eindringen von Feuchtigkeit
in die Elektronik verhindert. Deshalb wird Kondenswasser
zwischen dem Glas und dem großen Display vermieden.
Umweltfreundlicher Zähler
Der kompakte Wasserzähler ist für Trinkwasser in
mehreren Ländern zugelassen. Das Zählergehäuse und
die Durchflussteile bestehen aus dem Kunststoffmaterial
PPS, was bedeutet, dass der Zähler kein Blei oder sonstige
Schwermetalle enthält.
Der Umweltbericht für MULTICAL® 21 dokumentiert, dass
der Zähler eine geringe Umweltbelastung und eine hohe
Recyclefähigkeit der Werkstoffe hat, wenn der Zähler aus
dem Betrieb genommen wird.
Allgemeine Beschreibung
MULTICAL® 21 ist ein hermetisch verschlossener, kompakter,
statischer Wasserzähler, der für die Erfassung vom Kalt-
und Warmwasserverbrauch bestimmt ist. Der Wasserzähler
basiert sich auf dem Ultraschallprinzip und wurde auf Basis
von Kamstrups Erfahrungen seit 1991 mit der Entwicklung
und Herstellung der statischen Ultraschallzähler gebaut.
MULTICAL® 21 wurde einer sehr umfassenden OIML R49-
Typprüfung unterzogen, mit dem Ziel, einen langzeitstabilen,
genauen und zuverlässigen Zähler zu sichern. Einer der vielen
Vorteile des Wasserzählers ist die Tatsache, dass er keine
Verschleißteile hat, was hohe Unempindlichkeit auf Partikel
und damit Langlebigkeit mit sich führt.
Darüber hinaus hat der Zähler einen niedrigen
Anfangsdurchluss von nur 2 l/h für Q
m³/h und 3,2 l/h für Q
= 4,0 m³/h, was auch bei niedrigen
3
Wasserdurchlüssen eine präzise Messung ergibt.
MULTICAL® 21 ist aus geformten Kompositwerkstoff als
eine Vakuumkammer gebaut. Deshalb ist die Elektronik
vollständig vor Wassereindringen geschützt. Dies bedeutet,
dass der Zähler ohne Probleme in z.B. Badezimmern
angebracht werden kann, wo er täglich mit Wasser
bespritzt wird, und er eignet sich auch für die Installation in
Zählerschächten, die regelmäßig mit Wasser gefüllt werden.
Der Zähler kann und darf nur von Kamstrup A/S geöffnet
werden. Wenn der Zähler getrennt gewesen ist und die
Plombierung somit gebrochen ist, darf der Zähler nicht mehr
für Abrechnungszwecke verwendet werden.
Darüber hinaus entfällt die Werksgarantie.
Das Volumen wird mittels der Ultraschalltechnik
gemessen, die sich als ein langzeitstabiles und genaues
Messprinzip erwiesen hat. Zwei Ultraschallwandler werden
zum Senden von Schallsignalen in beiden Richtungen
verwendet. Das Ultraschallsignal, das mit dem Durchluss
ließt, erreicht zuerst den gegenüberliegenden Wandler.
Die Zeitdifferenz zwischen den beiden Signalen kann
in Durchlussgeschwindigkeit und danach in Volumen
umgewandelt werden.
Kamstrup A/S • 5810828_J1_DE_11.2016
= 1,6 m³/h und 2,5
3
Der kumulierte Wasserverbrauch wird von MULTICAL® 21 in
Kubikmeter (m³) mit fünf Ziffern und bis zu drei Dezimalen
angezeigt, also eine Aulösung von bis zu nur 1 Liter. Das
große und übersichtliche Display wurde speziell dafür
konzipiert, eine lange Lebensdauer und hohen Kontrast in
einem weiten Temperaturbereich zu erreichen.
Zusätzlich zur Volumenauslesung werden eine graphische
Indikation des aktuellen Durchlusses und eine Reihe von
Infocodes angezeigt.
Der Zähler misst kontinuierlich sowohl die Wasser- als auch
die Umgebungstemperatur und speichert täglich Mindest-,
Mittel- und Höchsttemperaturen. Alle Register werden täglich
im Speicher des Zählers für 460 Tage gespeichert. Darüber
hinaus werden monatliche Daten der letzten 36 Monate
gespeichert.
MULTICAL® 21 ist mit einem optischen Auge ausgestattet, das
es ermöglicht, die im Datenlogger des Zählers gespeicherten
Verbrauchsdaten und Infocodes auszulesen. Mittels einer
seriellen Schnittstelle zum Anschluss eines PCs ermöglicht
das optische Auge darüber hinaus den Zugriff auf die
Koniguration des Wasserzählers.
Der Wasserzähler wird durch eine interne Lithiumbatterie mit
bis zu 16 Jahren Lebensdauer spannungsversorgt.
MULTICAL® 21 wird mit der neuesten Funktechnologie
geliefert, um die steigende Marktnachfrage nach Smart
Metering zu erfüllen. Er hat eingebaute Datenkommunikation
für Wireless M-Bus und die integrierte Funk kann auf sowohl
'Drive-by'-Auslesung als auch auf 'Direkte Auslesung'
koniguriert werden – z.B. das Kamstrup Radio Link-Netzwerk.
Wired M-Bus
Der Zähler ist ebenfalls in einer Version mit Wired M-Bus
verfügbar, was ein umfassendes Datagramm nach EN
13757:2013 bietet - wird in Anwendungen verwendet, die das
M-Bus-Protokoll verwenden. MULTICAL® 21 mit Wired M-Bus
ist unter dem Namen lowIQ® 2101 zu bestellen, siehe auch
'Bestellangaben' .
Eigenschaften
• genau und zuverlässig
– kurz gesagt:
• Ultraschallmessung
• niedriger Anfangsdurchluss
• Messung von Wasser- und
Umgebungstemperaturen
• Fernauslesung
• keine Verschleißteile – kein Verschleiß
• langzeitstabil – lange Lebensdauer
• wird über eine Lithiumbatterie versorgt
• mehrere Infocodes
• großes, übersichtliches Display
• hermetisch verschlossen
• absolut wasserdicht
• geeignet für die Installation in Schächten
MULTICAL® 21
3