Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Thermodrucker
RP-D10-SERIE
Lesen Sie dieses BENUTZERHANDBUCH vor der Verwendung
des Druckers sorgfältig durch.
Bewahren Sie dieses BENUTZERHANDBUCH so auf, dass es
schnell zur Hand ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SII RP-D10 Serie

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Thermodrucker RP-D10-SERIE Lesen Sie dieses BENUTZERHANDBUCH vor der Verwendung des Druckers sorgfältig durch. Bewahren Sie dieses BENUTZERHANDBUCH so auf, dass es schnell zur Hand ist.
  • Seite 2 Die Informationen in diesem Handbuch sind Eigentum von SII und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von SII weder vollständig noch teilweise vervielfältigt werden. SII behält sich das Recht vor, die Spezifikationen und Materialien in diesem Handbuch ohne Ankündigung zu ändern, und ist nicht für Schäden (und Folgeschäden) haftbar, die durch die dargestellten Materialien entstehen, wie einschließlich, aber nicht nur durch Druck-, Rechen- und Auflistungsfehler.
  • Seite 3 Konformitätserklärung der Federal Communications Commission (FCC) Dieses Gerät wurde getestet und normgerecht mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften befunden. Diese Grenzwerte dienen dem Schutz vor schädlichen Funkstörungen, wenn das Gerät in gewerblichen Bereichen genutzt wird. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und strahlt möglicherweise Hochfrequenzenergie aus.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1. EINLEITUNG Dieses Handbuch beschreibt den Umgang mit dem Thermodrucker RP-D10 (im Nachfolgenden als „Drucker“ bezeichnet), dem angegebenen Netzteil und Netzkabel und dem weiteren Zubehör. Lesen Sie die Abschnitte „2. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN“ und „3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB“ vor der Verwendung des Druckers sorgfältig durch und achten Sie auf einen sicheren und ordnungsgemäßen Gebrauch.
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen

    2. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN In diesen SICHERHEITSVORKEHRUNGEN werden die folgenden Symbole verwendet, um eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung der Produkte zu gewährleisten und Schäden vorzubeugen. Die Nichtbefolgung der durch dieses Symbol gekennzeichneten WARNUNG Anweisungen kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Die Nichtbefolgung der durch dieses Symbol gekennzeichneten VORSICHT Anweisungen kann zu leichten Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Seite 6 VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB WARNUNG Beachten Sie stets die folgenden Symbole. Nichtbefolgung der Anweisungen kann zu Bränden, Stromschlägen oder anderen Unfällen führen. Führen Sie keine Fremdkörper wie Metallstücke oder Flüssigkeiten in die Produkte ein. Berühren Sie nicht die Metallteile des Anschlusses, des Netzteils und des DC-Steckers. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, verhindern Sie, dass die Anschlüsse der Produkte, des Netzteils und des DC-Steckers mit leitenden Materialien, wie Metallen, in Berührung kommen.
  • Seite 7: Vorgehensweisen In Gefahrensituationen

    Vorgehensweisen in Gefahrensituationen Befolgen Sie in den unten beschriebenen Fällen die entsprechenden Anweisungen. Nichtbefolgung der Anweisungen kann zu Bränden, Stromschlägen oder anderen Unfällen führen. In den folgenden Fällen schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzteil von der Steckdose ab: ◆...
  • Seite 8: Vorkehrungen Für Den Betrieb

    3. VORKEHRUNGEN FÜR DEN BETRIEB Befolgen Sie für die ordnungsgemäße Verwendung des Druckers die folgenden Vorkehrungen, um die höchste Leistungsfähigkeit des Druckers zu erreichen und zu erhalten.  Verwendung des Druckers ◆ Achten Sie darauf, den Drucker nicht fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen. ◆...
  • Seite 9: Umgang Mit Thermopapier

    ◆ Drucken Sie NICHT ohne Thermopapier. ◆ Führen Sie KEINE Fremdkörper wie Klemmen, Stifte oder Schrauben in die inneren Teile oder Schlitze des Druckers ein. ◆ Lassen Sie KEINE Flüssigkeiten in den Drucker eindringen und besprühen Sie den Drucker NICHT mit Lösungsmitteln.
  • Seite 10  Bezeichnungen Zur Kennzeichnung von Vorkehrungen für den Betrieb und von nützlichen Hinweisen werden in diesem Handbuch die folgenden zwei Arten von Bezeichnungen verwendet: HINWEIS ◆ Vorkehrungen für den Betrieb Dieser Kasten enthält Angaben, deren Nichteinhaltung zu Funktionsstörungen oder Leistungsminderung führen kann.
  • Seite 11: Vorbereitung

    4. VORBEREITUNG Überprüfen Sie nach dem Öffnen des Kartons, dass der Drucker und das Zubehör vollständig vorhanden sind. Probethermopapier SICHERHEITSVORKEHRUNGEN (ein Blatt) Trennwand R Drucker BENUTZERHANDBUCH/ Verschiedene Software (CD-ROM, 1 Stück) Trennwand L...
  • Seite 12 Es gibt auch Modelle, die ein Netzteil, Netzkabel und Schnittstellenkabel enthalten. Bewahren Sie die Verpackung und Verpackungsmaterialien für künftige Transporte oder für die langfristige Aufbewahrung auf. Das verfügbare Zubehör wird unten aufgeführt. Die Modelle, die Zubehör umfassen, finden Sie unter „5. BESTIMMUNG DES MODELLTYPS“. Angegebenes Netzteil (Abbildung zeigt CB-US03-20A) Angegebenes Netzteil...
  • Seite 13: Bestimmung Des Modelltyps

    5. BESTIMMUNG DES MODELLTYPS Das Druckermodell wird wie folgt festgestellt: RP-D10-K27J1-U1C3 Gehäusefarbe W: Weiß K: Schwarz Schnittstelle S: Seriell U: USB E: Ethernet 1: USB + Seriell Optionales Kabel enthalten Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. *1: Seriell mit Stromversorgungsstiften. Wenn der Drucker in Ihre Ausrüstung integriert und dann von der Ausrüstung mit Strom versorgt wird, befolgen Sie die Nennwerte der Eingangsspannung für den RP-D10, die unter „17.
  • Seite 14: Die Druckerkomponenten

    6. DIE DRUCKERKOMPONENTEN ⑩ ⑦ ③ ① ② ⑤ ⑥ ⑪ ⑧ ④ ⑨ ⑬ ⑮ ⑭ ⑫ USB-Modell Serienmodell ⑬ ⑬ ⑬ USB + Serienmodell ⑬ Ethernetmodell...
  • Seite 15 1 Schalter POWER 7 Papierhalterung Über den Schalter POWER wird der Drucker ein- Die Papierhalterung dient der Befestigung des und ausgeschaltet. Die LED-Lampe leuchtet auf, Thermopapiers. wenn der Drucker eingeschaltet wird. Um den Drucker auszuschalten, halten Sie den Schalter 8 Thermokopf mindestens drei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 16: Led-Anzeige

     LED-Anzeige LED-Angabe LED (Farbe) (Blinkmuster) Stromversorgung aus Stromversorgung ein (druckbereit) Grün Druckvorgang Grün Ausgabepuffer voll Grün Blinken-1 Kein-Papier-Fehler Orange Blinken-2 Abdeckung-offen-Fehler Orange Blinken-1 Hardware-Fehler Kopftemperatur-Fehler Blinken-1 VP-Spannungsfehler Blinken-2 Schnittfehler Blinken-3 Neu schreiben FW Orange *1: Standardwert  Blinkmuster Status Muster 0,2 s Blinken-1...
  • Seite 17: Stromanschluss

    7. STROMANSCHLUSS Dieser Drucker kann über ein Netzteil mit Strom versorgt werden. Angaben zum Netzteil finden Sie unter „17. SPEZIFIKATION“.  Verbinden des Netzteils (1) Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil. (2) Schließen Sie den DC-Stecker des Netzteils am Stromanschluss des Druckers an. (3) Schließen Sie das Netzteil des Netzkabels an eine Steckdose an.
  • Seite 18: Einsetzen Des Thermopapiers

    8. EINSETZEN DES THERMOPAPIERS Dieser Drucker arbeitet mit einer Papierrolle (im Nachfolgenden als „Thermopapier“ bezeichnet). Die Funktionseinstellungen des Druckers variieren je nach verwendetem Thermopapier. Weitere Informationen unter „11. FUNKTIONSEINSTELLUNG“.  Einsetzen des Thermopapiers (1) Bewegen Sie den Lösehebel gemäß der Abbildung in Pfeilrichtung, um die Papierabdeckung zu öffnen. ...
  • Seite 19 (2) Entfernen Sie das verklebte Endstück vom Thermopapier. (3) Setzen Sie das Thermopapier gerade von oben auf die Papierhalterung. Achten Sie dabei darauf, dass die Papierrichtung der Abbildung entspricht.  Ausgabe oben Druckseite  Ausgabe vorne Druckseite HINWEIS ◆ Achten Sie darauf, ihre Finger nicht am Schneideblatt zu schneiden.
  • Seite 20 (4) Ziehen Sie das Thermopapier gerade. Stellen Sie sicher, dass das Thermopapier nicht schief eingesetzt ist.  Ausgabe oben Richtig Falsch  Ausgabe vorne Richtig Falsch...
  • Seite 21 (5) Drücken Sie fest auf den in der Abbildung durch den Pfeil gekennzeichneten Bereich, um die Papierabdeckung zu schließen und eine einseitige Verriegelungsstörung zu vermeiden.  Ausgabe oben  Ausgabe vorne HINWEIS ◆ Ziehen Sie das Thermopapier gerade. ◆ Drücken Sie die Papierabdeckung fest zu, um sie zu schließen und eine einseitige Verriegelungsstörung zu vermeiden.
  • Seite 22  Form des Thermopapiers Richtig Falsch Falsch HINWEIS ◆ Verwenden Sie KEIN verformtes Thermopapier. Dies kann den Drucker beschädigen. Richtig Falsch HINWEIS ◆ Wickeln Sie locker sitzendes Thermopapier vor der Verwendung neu auf.
  • Seite 23: Prävention Und Behandlung Von Papierstau

    9. PRÄVENTION UND BEHANDLUNG VON PAPIERSTAU Fassen Sie das Thermopapier während der Ausgabe oder vor dem Schneiden nicht an. Das Abdecken der Papierausgabe oder Herausziehen des Thermopapiers während der Ausgabe kann zu einem Papierstau, Fehlschnitt oder Zuführungsfehler führen. Öffnen Sie niemals die Papierabdeckung während des Papierschnitts.
  • Seite 24: Behandlung Von Schnittfehlern

     Behandlung von Schnittfehlern Wenn der Motor während des Papierschnitts aufgrund eines Schnittfehlers blockiert und sich die Papierabdeckung nicht öffnet, gehen Sie zur Wiederherstellung des Druckers wie folgt vor. (1) Schalten Sie den Strom aus. HINWEIS ◆ Schalten Sie vor der Behandlung eines Schnittfehlers unbedingt den Strom aus. (2) Bewegen Sie den Lösehebel mehrmals bis in die Endposition, während Sie Papierabdeckung halten, um das Schneideblatt zurückzufahren.
  • Seite 25: Testdruck

    10. TESTDRUCK Der Drucker verfügt über eine Testdruckfunktion. Im Testdruck werden die Funktionseinstellungen des Druckers und die Buchstabenfolgen testweise gedruckt. (1) Stellen Sie sicher, dass das Thermopapier in den Drucker eingesetzt und der Strom ausgeschaltet ist. Wenn kein Thermopapier eingesetzt ist, setzen Sie es gemäß den Anweisungen unter „8. EINSETZEN DES THERMOPAPIERS“...
  • Seite 26: Funktionseinstellung

    11. FUNKTIONSEINSTELLUNG Nach dem Einschalten des Stroms können die Übertragungsmethode und der Thermopapiertyp voreingestellt werden. Stellen Sie diese Funktionen vor der Verwendung des Druckers ein. Die Funktionseinstellungen des Druckers werden im FLASH-Speicher gespeichert. Sie sind wirksam, bis sie neu überschrieben werden. Diese Funktionen können über die Memory-Schalter (nachfolgend als „MS“...
  • Seite 27: Verbinden Mit Dem Host-Gerät

    12. VERBINDEN MIT DEM HOST-GERÄT Je nach Modell unterstützt dieser Drucker die Übertragung über USB, USB + Seriell oder über Ethernet mit einem Schnittstellenkabel. Die Funktionseinstellungen des Druckers variieren je nach verwendeter Übertragungsmethode. Weitere Informationen unter „RP-D10-SERIE THERMODRUCKER TECHNISCHE REFERENZ“. Für die serielle Übertragung, USB und Ethernet ist ein separates Schnittstellenkabel erforderlich.
  • Seite 28 Schnittstellenkabel für serielle Übertragung Schnittstellenkabel für Ethernet-Übertragung HINWEIS ◆ Beim Anschließen eines Schnittstellenkabels an den Schnittstellenanschluss, drücken Sie es so weit, bis es klickt. ◆ Schließen Sie NIEMALS andere Kabelarten wie das Schubladenauswurfkabel oder eine Telefonleitung an den Schnittstellenanschluss an. ◆...
  • Seite 29: Verbinden Der Schublade

     Verbinden der Schublade (1) Schalten Sie den Strom aus. (2) Schließen Sie den Stecker des Schubladenauswurfkabels auf der Rückseite des Druckers an den Schubladenauswurfanschluss an. (3) Schalten Sie den Strom ein. HINWEIS ◆ Halten Sie beim Verbinden oder Trennen des Schubladenauswurfkabels stets den Stecker und nicht das Kabel fest.
  • Seite 30: Einstellungen Bei Einer Papierbreite Von 58Mm

    13. EINSTELLUNGEN BEI EINER PAPIERBREITE VON 58mm (1) Schalten Sie den Strom aus. (2) Bewegen Sie den Lösehebel, um die Papierabdeckung zu öffnen. (3) Bringen Sie die verbundene Trennwand R bzw. Trennwand L in der Papierhalterung in eine schräge Position, wie in der Abbildung unten dargestellt. Papierrolle Trennwand L Spannungsroll...
  • Seite 31 (5) Führen Sie den Haken, der sich an der Oberseite der Trennwand R bzw. Trennwand L befindet, in das Loch an der Papierhalterung ein, wie in der Abbildung unten dargestellt. Haken Haken (6) Drücken Sie die Trennwand R bzw. Trennwand L in Pfeilrichtung, wie in der Abbildung unten dargestellt, sodass sie entlang der Seitenwand der Papierhalterung verlaufen.
  • Seite 32 (7) Drehen Sie den Drucker um und stellen Sie sicher, dass der Vorsprung der Trennwand R bzw. Trennwand L richtig in das Loch an der Papierhalterung eingeführt wurde (siehe Pfeil in der Abbildung unten). Für die Einstellung des MS4-4 (Papierbreitenauswahl) auf 58mm siehe „RP-D10-SERIE THERMODRUCKER TECHNISCHE REFERENZ“.
  • Seite 33: Wandmontageset (Wlk-B01-1)

    14. WANDMONTAGESET (WLK-B01-1) (1) Vorbereitung Überprüfen Sie, dass das Produkt und sein Zubehör vorhanden sind. Druckerbefestigungsschraube (4 Stück) (Blechschraube 3×6) Wandhalterung Befestigungsschraube für Wandhalterung (6 Stück) Druckerhalterung (Holzschraube 3,8×18)
  • Seite 34 (2) Installation der Druckerhalterung Befestigen Sie die Druckerhalterung fest mit den vier Druckerbefestigungsschrauben, wie in der Abbildung unten dargestellt. Das Anzugsmoment sollte 39,2 cN•m (4 kgf•cm) betragen. HINWEIS ◆ Schalten Sie vor der Durchführung den Strom aus. Trenne Sie das Netzkabel vom Netzteil sowie das Schnittstellenkabel.
  • Seite 35 (4) Installation des Druckers Um die Druckerhalterung an der Wandhalterung anzubringen, schieben Sie den Drucker von oben nach unten in die Wandhalterung, wie in der Abbildung dargestellt. HINWEIS ◆ Überprüfen Sie die Position und das Material bzw. die Struktur der Wand, und bringen Sie den Drucker sicher an.
  • Seite 36: Wartung Des Druckers

    15. WARTUNG DES DRUCKERS Der Thermokopf des Druckers erfordert keine Wartung durch den Benutzer. Im Falle von Ansammlung von Papierstaub reinigen Sie den Thermokopf, um die maximale Druckqualität dauerhaft zu erhalten.  Reinigen von Thermokopf/Druckwalze/Gummifüßen (1) Schalten Sie den Strom aus. (2) Ziehen Sie den Netzstecker des Netzteils von der Steckdose ab.
  • Seite 37: Fehlerbehebung

    16. FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie eine Reparatur anfordern, überprüfen Sie folgende Punkte:  Der Strom lässt sich nicht einschalten  Wird das angegebene Netzteil verwendet?  Sind Netzkabel und Netzteil ordnungsgemäß angeschlossen?  Ist das Netzteil ordnungsgemäß mit dem Drucker verbunden? ...
  • Seite 38: Spezifikation

    17. SPEZIFIKATION  Druckerspezifikationen Element Spezifikation Modell RP-D10 Druckverfahren Thermodruck Anzahl der Zeichen pro Zeile Papierbreite 80 mm: 24 Punkte × 12 Punkte 48 Ziffern (42 Ziffern 16 Punkte × 8 Punkte 72 Ziffern (64 Ziffern Papierbreite 58 mm: 24 Punkte × 12 Punkte 36 Ziffern (30 Ziffern 16 Punkte ×...
  • Seite 39: Schnittstellenspezifikationen

     Schnittstellenspezifikationen Spezifikationen der seriellen Schnittstelle Element Spezifikation Synchronisierungsmethode Asynchron Baudrate 9600, 19200, 38400, 115200 bps Datenlänge 7 oder 8 Bit Parität Keine, Gerade oder Ungerade Datenflusssteuerung Hardwaresteuerung Xon/Xoff Spezifikationen der USB-Schnittstelle Element Spezifikation Version Vers. 2.0 konform Übertragungsmodus der Druckdaten Mengentransfer (12 Mbit/s) Spezifikationen der Ethernet-Schnittstelle Element...
  • Seite 40: Übersicht Zur Vorschriftenkonformität

      Russland Kontaktieren Sie Ihren Handelsvertreter von SII, wenn Sie die Produkte in anderen Ländern als den unten aufgeführten verwenden möchten. Die Konformität des Netzteils variiert je nach Land. Siehe Übersicht zum angegebenen Netzkabel unten.  Übersicht zum angegebenen Netzteil Für angegebenes Netzteil (PW-E2427-W1)
  • Seite 41: Zubehör Und Verschleissteile

    18. ZUBEHÖR UND VERSCHLEISSTEILE  Zubehör Name Modell Angegebenes Netzteil PW-E2427-W1 Angegebenes Netzkabel Für Japan CB-JP03-20A Für die Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko CB-US03-20A Für die EU (außer Großbritannien), EFTA, Russland CB-CE03-20A Für Großbritannien CB-UK02-20A Wandmontageset WLK-B01-1 Angegebenes USB-Kabel IFC-U02-1 Angegebenes serielles Kabel IFC-S02-1 Angegebenes versorgtes USB-Kabel IFC-V01-1...
  • Seite 42 Seiko Instruments Inc. 1-8, Nakase, Mihama-ku, Chiba-shi, Chiba 261-8507, Japan Print System Division Telefon:+81-43-211-1106 Fax:+81-43-211-8037 Seiko Instruments USA Inc. Thermal Printer Div. 21221 S. Western Avenue, Suite 250, Torrance, CA 90501, Vereinigte Staaten Telefon:+1-310-517-7778 Fax:+1-310-517-7779 Seiko Instruments GmbH Siemensstrasse 9, D-63263 Neu-lsenburg, Deutschland Telefon:+49-6102-297-0 Fax:+49-6102-297-222 Seiko Instruments (H.K.) Ltd.

Inhaltsverzeichnis