Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honda wx10

  • Seite 2 Honda WX10 BEDIENUNGSANLEITUNG Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 3 Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen basieren auf der neuesten Produktinformation, die zum Zeitpunkt der Druckgenehmigung erhältlich war. Honda Motor Co., Ltd. behält sich das Recht vor, Änderungen jederzeit und ohne Vorankündigung vorzunehmen, ohne irgendwelche Verpflichtungen einzugehen. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden.
  • Seite 4 Entsorgung Aus Umweltschutzgründen dürfen dieses Produkt, Batterien, Motoröl usw. nicht einfach in den Müll gegeben werden. Beachten Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften oder setzen Sie sich bezüglich Entsorgung mit Ihrem Honda-Vertragshändler in Verbindung.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ......6. BEDIENUNG ....................7. ABSTELLEN DES MOTORS ................8. WARTUNG ....................... 9. TRANSPORT/LAGERUNG ................10. FEHLERDIAGNOSE ..................11. TECHNISCHE DATEN ..................ADRESSEN DER WICHTIGSTEN Honda-HAUPTHÄNDLERS ......Innenseite des hinteren Umschlags ‘‘ EU-Konformitätserklärung ’’ INHALTSÜBERSICHT ........ .Innenseite des hinteren Umschlags...
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, die folgenden Punkte beachten − Honda-Wasserpumpen sind für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb ausgelegt, sofern sie entsprechend den Anweisungen betrieben werden. Vor der Verwendung der Wasserpumpe die Bedienungsanleitung durchlesen und sich mit dem Gerät vertraut machen.
  • Seite 7 Der Schalldämpfer erhitzt sich während des Betriebs sehr stark, und bleibt auch noch nach dem Abstellen des Motors einige Zeit heiß. Darauf achten, dass der Schalldämpfer in heißem Zustand nicht berührt wird. Den Motor abkühlen lassen, bevor die Wasserpumpe im Gebäudeinnern gelagert wird. Die Auspuffanlage erhitzt sich während des Betriebs, und bleibt auch noch nach dem Abstellen des Motors für kurze Zeit heiß.
  • Seite 8: Lage Der Sicherheitsaufkleber

    Diese Aufkleber informieren über potentielle Gefahrenquellen, die schwere Verletzungen verursachen können. Die in diese Anleitung erwähnten Hinweisschilder und Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen. Wenn ein Aufkleber abfällt oder nur noch schwer lesbar ist, können Ersatzaufkleber von Ihrem Honda-Händler bezogen werden. [Für Europa-Typen] BEI BEDIENUNG ZU BEACHTEN VORSICHTSHINWEISE FÜR HEISSE TEILE...
  • Seite 9 [Für Kanada- und Australien-Typen] [Typen für Kanada und Australien] [Nur Typ für Kanada] * * Die Wasserpumpe ist mit Plaketten auf Französisch versehen.
  • Seite 10: Ce-Markierung Und Geräuschpegel [Für Europa-Typen]

    CE-Markierung und Geräuschpegel [Für Europa-Typen] GERÄUSCHPEGEL CE-MARK Handelsvertretung und Adresse Hersteller und Anschrift Herstellungsjahr Trockengewicht Modell...
  • Seite 11: Bezeichnung Der Bauteile

    BEZEICHNUNG DER BAUTEILE TRAGEGRIFF GASHEBEL FÖRDERÖFFNUNG LUFTFILTER SAUGÖFFNUNG ZÜNDSCHALTER PUMPENABLASS-SCHRAUBE OBERE VERKLEIDUNG FÜLLWASSER- EINFÜLLVERSCHLUSS ZÜNDKERZE (hinter der oberen Abdeckung) AUSPUFFTOPF MOTORÖL EINFÜLLDECKEL/ PEILSTAB CHOKEHEBEL RÜCKLAUFSTARTER ANLASSERGRIFF ANLASSBALLPUMPE KRAFTSTOFFEINFÜLLVERSCHLUSS MOTORSERIENNUMMER...
  • Seite 12 RAHMENSERIENNUMMER Rahmen- und Motorseriennummer (siehe Seite ) im dafür vorgesehenen Feld unten eintragen. Sie benötigen diese Seriennummern zur Bestellung von Teilen. Motorseriennummer: Rahmenseriennummer:...
  • Seite 13: Vorbereitungen Vor Inbetriebnahme

    VORBEREITUNGEN VOR INBETRIEBNAHME Die Schlaucholive einbauen. Sicherstellen, dass die Dichtung richtig eingesetzt ist und gut aufsitzt. Danach die Schlaucholive an der Pumpe anbringen. SCHLAUCH-ANSCHLUSSNIPPEL DICHTUNG SCHLAUCHVERBINDER SCHLAUCHKLEMMRING Den Saugschlauch anschließen. E i n e n h a n d e l s ü b l i c h e n S c h l a u c h , e i n V e r b i n d u n g s s t ü c k u n d Schlauchschellen verwenden.
  • Seite 14 Den Förderschlauch anschließen. Einen handelsüblichen Schlauch, ein Verbindungsstück und eine Schlauchschelle verwenden. Für beste Leistung einen kurzen Schlauch mit großem Durchmesser verwenden. Lange Schläuche oder solche mit geringem Durchmesser erhöhen den Reibungswiderstand und reduzieren die Ausgangsleistung der Pumpe. Die Schlauchschelle fest anziehen, damit sich der Schlauch unter hohem Druck nicht lösen kann.
  • Seite 15 Installieren Sie den Gartenschlauchadapter (Nur Typ für Kanada) GARTENSCHLAUCHADAPTER Die Pumpe wird mit einem Adapter ausgeliefert, der einen zusätzlichen Anschluss eines Gartenschlauchs an der Pumpenauslassöffnung ermöglicht. Der Anschluss eines Gartenschlauchs ist eine bequeme und wirtschaftliche Alternative, das Wasser abzuleiten, obschon der g e r i n g e r e S c h a l e n d u r c h m e s s e r d i e maximale Pumpenförderleistung reduziert.
  • Seite 16 Empfohlenes Öl Verwenden Sie ein Motoröl für Viertaktmotoren, das die Anforderungen für API-Serviceklasse SE oder höher (bzw. gleichwertig) erfüllt oder überschreitet. Prüfen Sie stets das API-Service-Etikett am Ölbehälter, um sicherzugehen, dass es die Buchstaben SE oder die einer höheren Klasse (bzw. entsprechende) enthält.
  • Seite 17 ÖLEINFÜLLÖFFNUNG MOTORÖLEINFÜLLDECKEL/ PEILSTAB OBERE ÖLSTANDSGRENZE OBERE ÖLSTANDSGRENZE...
  • Seite 18 Den Kraftstoffstand überprüfen. Den Kraftstoffstand im durchsichtigen Kraftstofftank überprüfen. Wenn der Stand zu niedrig ist, in einem gut belüfteten Bereich bei abgestelltem Motor den Kraftstofftank auffüllen. Wenn der Motor in Betrieb war, vor dem Nachtanken den Motor abkühlen lassen. Bleifreies Kraftfahrzeugbenzin mit einer Research-Oktanzahl von 91 oder höher (einer Pump Octane Number von 86 oder höher) verwenden.
  • Seite 19 Gebrauch von Benzin mit Alkoholgehalt zurückführen lassen, sind von der Garantie nicht abgedeckt. Honda kann den Gebrauch von Benzin mit Methanolgehalt nicht gutheißen, da dessen Eignung nicht schlüssig bewiesen ist. Bevor Sie Benzin bei einer Ihnen unbekannten Tankstelle kaufen, sollten Sie zunächst feststellen, ob das Benzin Alkohol enthält, und wenn ja,...
  • Seite 20 Den Luftfiltereinsatz überprüfen. Den Choke-Hebel auf CLOSED (nach oben) stellen. Den Luftfilterdeckel abnehmen, indem der Verriegelungsansatz an der Oberseite des Luftfilterdeckels und dessen zwei untere Ansätze ausgehakt werden. Den Einsatz prüfen. Er muss sich in gutem Zustand befinden und sauber sein.
  • Seite 21 Betriebsumgebung Die Pumpe stets in einem Abstand von mindestens 1 Meter zu Wänden oder Ausrüstungsgegenständen auf festem Untergrund senkrecht aufstellen. Mindestens 1 Meter Dafür sorgen, dass die Pumpe während des Gebrauchs nicht umkippen oder auf die Seite fallen kann. Wenn die Pumpe nicht senkrecht steht oder der Freiraum um die Pumpe unzureichend ist, kann wegen Blockierung der Kühlluft oder des Auspuffs ein Motorschaden verursacht werden.
  • Seite 22 Sicherstellen, dass alle Muttern und Schrauben festgezogen sind. Schrauben und Muttern auf lockeren Sitz prüfen. Schrauben sowie Muttern erforderlichenfalls richtig und sicher festziehen. Den Füllwasserstand überprüfen. Die Pumpenkammer ist vor Betrieb ganz mit Wasser zu füllen. Die Pumpe auf keinen Fall ohne Füllwasser betreiben, da sie sonst überhitzt. Bei längerem Trockenbetrieb wird die Pumpendichtung zerstört.
  • Seite 23: Starten Des Motors

    STARTEN DES MOTORS Den Zündschalter einschalten. ZÜNDSCHALTER Den Gashebel aus der LOW-Position bis zu einer Position schieben, die auf halbem Weg zwischen der LOW- und HIGH-Position liegt. SCHNELL LANGSAM GASHEBEL...
  • Seite 24 Zum Anlassen eines kalten Motors den Choke-Hebel auf die CLOSED- Position schieben. Bei warmem Motor oder hoher Lufttemperatur den Choke nicht einsetzen. CHOKEHEBEL GESCHLOSSEN GESCHLOSSEN Den Ansaugball einige Male drücken, bis ein Kraftstofffluss im Kraftstoffrücklaufschlauch (durchsichtiger Plastikschlauch) deutlich zu sehen ist. KRAFTSTOFF-RÜCKLAUFLEITUNG (durchsichtiger Kunststoffschlauch) ANLASSBALLPUMPE...
  • Seite 25 Während der Transportgriff gut festgehalten wird, den Startgriff leicht ziehen, bis Widerstand zu spüren ist, dann den Startgriff kräftig in Pfeilrichtung durchziehen, wie unten gezeigt. Nun den Anlassergriff wieder langsam zurückführen. Den Anlassergriff nicht gegen den Motor zurückschnellen lassen. Den Griff vorsichtig zurückbewegen, um eine Beschädigung des Anlassers zu verhindern.
  • Seite 26: Vergasermodifikation Für Betrieb In Großer Höhenlage

    Vergasermodifikationen verbessert werden. Wenn die Wasserpumpe stets in Höhenlagen von über 1.500 Metern betrieben wird, lassen Sie diese Vergasermodifikationen von Ihrem autorisierten Honda-Wartungshändler vornehmen. Wenn der Motor in großen Höhenlagen mit den entsprechenden Vergasermodifikationen betrieben wird, erfüllt er während seiner gesamten Lebensdauer jede Emissionsnorm.
  • Seite 27: Bedienung

    BEDIENUNG Die Pumpe auf keinen Fall für schmutziges Wasser, Altöl, Wein usw. verwenden. Wenn der Choke-Hebel zum Anlassen des Motors auf die CLOSED-Position geschoben wurde, ist der Hebel nun nach und nach in Richtung OPEN- Position zu schieben, da sich der Motor erwärmt. CHOKEHEBEL GEÖFFNET GEÖFFNET...
  • Seite 28: Abstellen Des Motors

    ABSTELLEN DES MOTORS Um den Motor in einer Notsituation sofort abstellen zu können, ist der Zündschalter einfach auf die OFF-Position zu drehen. Normalerweise ist aber die nachstehend beschriebene Methode anzuwenden. Den Gashebel ganz auf LOW stellen. LANGSAM GASHEBEL Den Zündschalter ausschalten. ZÜNDSCHALTER Nach der Verwendung ist der Ablassstopfen der Pumpe zu entfernen (siehe Seite...
  • Seite 29: Wartung

    Falls die Pumpe für Salzwasser usw. benutzt wurde, sofort danach mit Süßwasser reinigen, um Korrosion zu verringern und Ablagerungen zu entfernen. Nur Original-HONDA-Ersatzteile oder gleichwertige Qualität verwenden. Wenn Teile eingebaut werden, die nicht denselben Qualitätsstandard aufweisen, kann die Pumpe beschädigt werden.
  • Seite 30: Wartungsplan

    Wartungsplan NORMALE WARTUNGSPERIODE (3) Erster Alle Alle Jedes Alle zwei Monat Jahr Jahre Zu jedem angegebenen Monats- 3 Monate 6 Monate oder Betriebsstundenintervall warten, jedem oder oder oder oder alle oder je nachdem, was zuerst eintrifft. Gebrauch GEGENSTAND Stunden. Stunden. Stunden.
  • Seite 31 Ölwechsel Das Öl bei noch warmem Motor ablassen, um schnelles und vollständiges Ablassen zu gewährleisten. Sicherstellen, dass der Tankdeckel gut festgezogen ist. Den Öleinfüllverschluss abnehmen, und das Öl in den Ölbehälter laufen lassen, indem die Pumpe zum Öleinfüllstutzen geneigt wird. KRAFTSTOFFEINFÜLLVERSCHLUSS ÖLEINFÜLLÖFFNUNG MOTORÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/MESSSTAB...
  • Seite 32 Empfohlenes Öl (siehe Seite ) nachfüllen, und den Ölstand kontrollieren (siehe Seite MOTORÖL-FÜLLMENGE (Zerlegung): 0,08 L Wenn nur das Öl gewechselt wird, ist weniger Öl einzufüllen als nach einer Zerlegung. OBERE ÖLSTANDSGRENZE Den Öleinfüllverschluss anbringen. Jegliches verschüttetes Öl vollständig aufwischen. Waschen Sie nach dem Umgang mit Altöl Ihre Hände mit Wasser und Seife.
  • Seite 33 Reinigen des Luftfilters Ein schmutziger Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser. Um Vergaserstörungen zu vermeiden, den Luftfilter regelmäßig reinigen. Den Filter häufiger reinigen, wenn die Pumpe in äußerst staubiger Umgebung betrieben wird. Niemals Benzin oder Lösemittel mit niedrigem Flammpunkt zum Reinigen verwenden.
  • Seite 34 CHOKEHEBEL LASCHE LUFTFILTERGEHÄUSE LUFTFILTEREINSATZ LUFTFILTERDECKEL UNTERE LASCHEN...
  • Seite 35 Wartung der Zündkerzen Empfohlene Zündkerze: CMR5H (NGK) Niemals eine Zündkerze mit einem inkorrekten Wärmewert verwenden. Um einwandfreien Motorbetrieb zu gewährleisten, muss die Zündkerze einen richtigen Elektrodenabstand haben und frei von Verbrennungsrückständen sein. Die 5-mm-Innensechskantschraube mit einem Sechskantschlüssel lösen, dann die obere Abdeckung abnehmen. Bei abgenommener oberer Abdeckung darf der Startgriff nicht gezogen und der Motor nicht gestartet werden.
  • Seite 36 KERZENSTECKER ZÜNDKERZENSCHLÜSSEL Jeglichen Schmutz im Zündkerzenbereich beseitigen. Den Zündkerzenstecker abziehen, dann mit einem geeigneten Zündkerzenschlüssel die Zündkerze ausbauen. Wenn der Motor kurz vorher in Betrieb war, ist der Schalldämpfer sehr heiß. Den Schalldämpfer daher nicht berühren.
  • Seite 37 Das Äußere der Zündkerze überprüfen. Die Kerze wegwerfen, wenn sie sichtlich abgenutzt oder der Isolator gerissen bzw. abgesplittert ist. Wenn die Zündkerze wiederverwendet werden soll, sie mit einer Drahtbürste reinigen. Den Elektrodenabstand mit einer Fühlerlehre messen. Den Abstand erforderlichenfalls durch entsprechendes Biegen der Masseelektrode berichtigen.
  • Seite 38 Wartung des Kraftstofffilters; Reinigen des Kraftstofftanks. Benzin ist extrem feuergefährlich und unter gewissen Bedingungen explosiv. Im Arbeitsbereich nicht rauchen und offene Flammen und Funken fernhalten. Sicherstellen, dass der Motoröleinfüllverschluss gut festgezogen ist. Den Tankdeckel abnehmen, und den Kraftstoff in einen für Benzin zugelassenen Behälter ablaufen lassen, indem die Pumpe zum Kraftstoffeinfüllstutzen geneigt wird.
  • Seite 39 Kühlrippenwartung Die 5-mm-Innensechskantschraube mit einem Sechskantschlüssel lösen, dann die obere Abdeckung abnehmen (siehe Seite Die Motorkühlrippen überprüfen; falls sie mit Fremdkörpern verstopft sind, diese beseitigen. KÜHLRIPPEN Die obere Abdeckung anbringen, und die 5-mm-Innensechskantschraube mit einem Sechskantschlüssel gut festziehen.
  • Seite 40 FUNKENSCHUTZWARTUNG (Nur bei Typ mit entsprechender Ausstattung) Der Funkenschutz muss alle 100 Stunden gewartet werden, um seine vorgesehene Funktion zu erhalten. Wenn der Motor in Betrieb war, ist der Auspufftopf sehr heiß. Bevor der Funkenschutz gewartet wird, den Auspufftopf abkühlen lassen. Die 5-mm-Sechskantschraube mit einem Sechskantschlüssel lösen, dann die obere Abdeckung abnehmen (siehe Seite Die 4-mm-Schrauben vom Funkenschutz herausdrehen, und den...
  • Seite 41: Transport/Lagerung

    TRANSPORT/LAGERUNG Um Verbrennungen oder Feuergefahr zu vermeiden, vor dem Transport oder der Lagerung in Gebäuden den Motor abkühlen lassen. Beim Transportieren der Pumpe muss diese in waagerechter Position gehalten und sichergestellt werden, dass der Tankdeckel gut festgedreht ist. Kraftstoffdämpfe und verschütteter Kraftstoff können sich entzünden. Vor einer längeren Außerbetriebsetzung der Pumpe: Einen Lagerbereich wählen, an dem weder hohe Feuchtigkeit auftreten, noch viel Staub aufkommen kann.
  • Seite 42 Den Kraftstoff ablassen..Sicherstellen, dass der Motoröleinfüllverschluss gut festgezogen ist. Den Tankdeckel abnehmen, und den Kraftstoff in einen für Benzin zugelassenen Behälter ablaufen lassen, indem die Pumpe zum Kraftstoffeinfüllstutzen geneigt wird. Die Ansaugepumpe einige Male drücken, bis kein Kraftstoff mehr im Kraftstoffrücklaufschlauch ist.
  • Seite 43 Das Motoröl wechseln (siehe Seite Den Luftfilter reinigen (siehe Seite Die 5-mm-Innensechskantschraube lösen, dann die obere Abdeckung abnehmen (siehe Seite Die Zündkerze herausdrehen (siehe Seite Einige Tropfen sauberen Motoröls in den Zylinder geben. Die obere Abdeckung provisorisch anbringen. Den Startgriff einige Male ziehen, um das Öl im Zylinder zu verteilen. Die obere Abdeckung abnehmen, dann die Zündkerze wieder einsetzen.
  • Seite 44: Fehlerdiagnose

    E l e k t r o d e n a b s t a n d n a c h s t e l l e n u n d d i e K e r z e a b t r o c k n e n . Erforderlichenfalls auswechseln. Wenn der Motor immer noch nicht startet, lassen Sie die Pumpe von einem autorisierten Honda-Händler überprüfen.
  • Seite 45 Ist die Pumpe voll angesaugt? Ist der Filter verstopft? Sind die Schlauchschellen sicher angebracht? Sind die Schläuche beschädigt? Ist die Saughöhe zu groß? Wenn die Pumpe immer noch nicht funktioniert, lassen Sie sie von einem Honda-Vertragshändler überprüfen. SCHLAUCH-ANSCHLUSSNIPPEL SIEB SAUGSCHLAUCH SCHLAUCHSCHELLE SCHLAUCHSCHELLE...
  • Seite 46: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN WX10 Modell WATJ Power Equipment-Gruppencode Abmessungen und Gewicht Länge 325 mm Breite 220 mm Höhe 300 mm Trockengewicht [gewicht] 6,1 kg Motor Modell GX25T Motortyp Viertaktmotor, obenliegende Nockenwelle, 1 Zylinder Hubraum 25,0 cm [Bohrung × Hub] 35,0 ×...
  • Seite 47: Spezifikation

    0,6 0,7 mm − Siehe Seite: 34 Ventilspiel EINLASS: Wenden Sie sich bitte (kalt) 0,08 ± 0,02 mm an Ihren autorisierten AUSLASS: Honda-Händler 0,11 ± 0,02 mm Sonstige Spezifikationen Weitere Einstellungen sind nicht erforderlich. Änderungen der technischen Daten jederzeit vorbehalten.
  • Seite 48: Major Honda Distributor Addresses

    W e i t e r e I n f o r m a t i o n e n e r h a l t e n S i e g e r n e v o m H o n d a - Kundeninformationszentrum unter der folgenden Adresse oder Telefonnummer: DIRECCIONES DE LOS PRINCIPALES CONCESIONARIOS Honda Para obtener más información, póngase en contacto con el Centro de información para clientes Honda en la dirección o número de teléfono siguientes:...
  • Seite 49 AUSTRIA CROATIA FINLAND Honda Motor Europe (North) Hongoldonia d.o.o. OY Brandt AB. Hondastraße 1 Jelkovecka Cesta 5 Tuupakantie 7B 2351 Wiener Neudorf 10360 Sesvete − Zagreb 01740 Vantaa Tel. : + 43 (0)2236 690 0 Tel. : + 385 1 2002053 Tel.
  • Seite 50 @ honda.produtos honda-eu. @ ICELAND NETHERLANDS REPUBLIC OF BELARUS Bernhard ehf. Honda Motor Europe (North) Vatnagardar 24-26 Afd. Power Equipment- Scanlink Ltd. Capronilaan 1 Kozlova Drive, 9 104 Reykdjavik Tel. : + 354 520 1100 1119 NN Schiphol-Rijk...
  • Seite 51 @ ventas aucasa.com @ taller aucasa.com @ SLOVAKIA REPUBLIC SWEDEN UNITED KINGDOM Honda Slovakia, spol. s r.o. Honda Nordic AB Honda (UK) Power Equipment Prievozská 6 821 09 Bratislava Box 50583 - Västkustvägen 17 470 London Road Tel. : +...
  • Seite 52 " " E E C C D D e e c c l l a a r r a a t t i i o o n n o o f f C C o o n n f f o o r r m m i i t t y y " " C C O O N N T T E E N N T T O O U U T T L L I I N N E E "...

Inhaltsverzeichnis