Herunterladen Diese Seite drucken
aQuiri rain SL serie Einbauanleitung

aQuiri rain SL serie Einbauanleitung

Regenwasser-lagertank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL serie:

Werbung

Bitte vor dem Einbau sorgfältig lesen und Einbauhinweise beachten!
EINBAUANLEITUNG REGENWASSER-LAGERTANK
AUSFÜHRUNG
GARTEN
Die Lagertanks der Marke ›aQuiri® rain‹ sind im Extrusions-Blas-
formverfahren hergestellte Behälter aus HDPE, zur Speicherung und
Nutzung von Regenwasser.
UND
GARTEN PLUS
Überprüfen Sie bitte vor dem Einbau den Tank auf evtl. Transport-
schäden und das Zubehör auf Vollständigkeit.
Der Einbau ist von einer Fachfirma durchzuführen.
Behälterreihe SL, 2.000, 3.000 und 4.000 Liter
Behälterreihe ST, 5.000, 7.500 und 10.000 Liter
Behälterreihe BS, 5.000, 7.500 und 10.000 Liter
SL, ST, BS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für aQuiri rain SL serie

  • Seite 1 Bitte vor dem Einbau sorgfältig lesen und Einbauhinweise beachten! EINBAUANLEITUNG REGENWASSER-LAGERTANK SL, ST, BS AUSFÜHRUNG GARTEN GARTEN PLUS Die Lagertanks der Marke ›aQuiri® rain‹ sind im Extrusions-Blas- Überprüfen Sie bitte vor dem Einbau den Tank auf evtl. Transport- formverfahren hergestellte Behälter aus HDPE, zur Speicherung und schäden und das Zubehör auf Vollständigkeit.
  • Seite 2 EINBAUANLEITUNG REGENWASSER-LAGERTANK SL, ST, BS 1.680 2.430 3.155 Typ SL Breite Länge Höhe ohne Dom Höhe mit Dom Gewicht 2.000 l 1.220 mm 1.700 mm 1.450 mm 2.235 mm 83 kg 3.000 l 1.220 mm 2.440 mm 1.450 mm 2.235 mm 108 kg 4.000 l 1.220 mm...
  • Seite 3 2.355 3.565 4.680 Typ BS Breite Länge Höhe ohne Dom Höhe mit Dom Gewicht 5.000 l 2.355 mm 2.375 mm 1.355 mm 2.220 mm 190 kg 7.500 l 3.565 mm 2.375 mm 1.355 mm 2.220 mm 280 kg 10.000 l 4.680 mm 2.375 mm 1.355 mm...
  • Seite 4: Montage Des Zubehörs

    EINBAUANLEITUNG REGENWASSER-LAGERTANK SL, ST, BS 2. MONTAGE DES ZUBEHÖRS Aufbau des Zubehörs für Typ SL 1 1 × PE-Lagerbehälter 2 1 × Anschlussstück DN 100 (PE-Rohr, 500 mm) 3 1 × Filterkorb inkl. Aufhängung und Traverse 4 2 × Mengeringdichtung DN 100 5 1 ×...
  • Seite 5 2.1. Montagen am Behälter 2.1.1. Überlaufsiphon Die Überlaufdichtung (verstärkt) von innen im hinteren Bereich des Behälters in die vorgebohrte Öffnung einsetzen. Es ist darauf zu achten, dass die Gummilippe an der Innenwandung durchgehend dichtend anliegt. Das Auslaufrohr des Siphons mit Gleitmittel vorbe- reiten und durch die eingesetzte Dichtung bis zur Überlaufkante von Innen nach Außen durchschieben.
  • Seite 6 EINBAUANLEITUNG REGENWASSER-LAGERTANK SL, ST, BS 3.1. PE-Lagertank in die Grube einbringen Der Tank wird mit mindestens 2 Gurten (nicht im Lieferumfang ent- halten) und einer entsprechenden Personenzahl, besser jedoch mit geeigneten Hebewerkzeugen (Kran, Bagger), durch gleichmäßiges Absenken in die Grube eingebracht. 3.2.
  • Seite 7 4. ABSCHLIESSENDE MONTAGE 4.1. Deckel des Domschachts komplett verschließen 4.2. Anbringen der Kindersicherung Mit 4,5 mm Bohrer schräg durch Deckel und Domschachtrand bohren, Drahtseil der Kindersicherung durch Bohrung führen und die Klemm- verschraubung mit einem Sechser-Maulschlüssel fest anziehen (Bild 4). Klemmverschraubung unter der Erdoberfläche verlegen. Bild 7...
  • Seite 8: Wichtige Einbauhinweise

    WICHTIGE EINBAUHINWEISE VORSCHRIFTEN UND GENEHMIGUNGEN • Die Aufstellung in hochwasser- und grundwassergefährdeten Ge- Bau und Betrieb einer Regenwasseranlage unterliegen den verschie- bieten ist nicht zulässig, da es u. U. zur Beschädigung des Behälters densten Bestimmungen. Diese Regelungen unterliegen zum Teil dem führen kann.

Diese Anleitung auch für:

Bs serieSt serie