1. Zeigen Sie eine Etappe und deren End-Wegpunkt in der Route an.
2. Prüfen Sie beide Seiten der Etappe und den Bereich um den Wegpunkt herum auf mögliche
Hindernisse.
Bei Hindernissen kann es sich um Kartenobjekte oder um Sperrgebiete handeln. Automatisch
generierte Routen verwenden das Vorsicht-Wegpunktsymbol in Gebieten, in denen mögliche
Hindernisse vorliegen können.
3. Wenn Hindernisse vorhanden sind, verschieben Sie die betreffenden Wegpunkte so, dass der
Wegpunkte und die Etappe nicht mehr behindert werden.
Routen verwalten
Routen werden über das Menü „Routen und Tracks" verwaltet.
Das Menü Routen und Tracks kann auf der Startseite und in der Karten-App aufgerufen werden:
Startseite > Routen und Tracks oder Karten-App > Menü > Routen und Tracks.
Wenn das Menü „Routen und Tracks" geöffnet ist, wird standardmäßig die Registerkarte „Routen"
angezeigt.
Registerkarte „Routen"
Auf der Registerkarte „Routen" können Sie Routen löschen, auf der Grundlage bestehender
Wegpunkte eine neue Route erstellen und Routen anzeigen/ausblenden.
Um den Routenplan anzuzeigen, wählen Sie eine Route aus wählen Sie dann Routenplan anzeigen
aus dem Popup-Menü.
Routenplan
Im Routenplan sehen Sie eine Liste aller Wegpunkte in der Route und ein LiveView-Fenster mit dem
Routenverlauf.
Wegpunkte, Routen und Tracks
67