Multifunktionswerkzeug prüfen
Prüfen Sie das Multifunktionswerkzeug regelmäßig auf seinen Zustand. Kontrollie-
ren Sie u. a., ob:
− der Ein-/Ausschalter
− das Einsatzwerkzeug in einem einwandfreien Zustand ist,
− die Pins an der Werkzeugaufnahme
− der Spannmechanismus das Einsatzwerkzeug fest und zuverlässig fixieren kann,
− die Akkuaufnahme
sauber sind,
Falls Sie eine Beschädigung feststellen, müssen Sie diese durch eine Fachwerk-
statt beheben lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Aufbewahrung und Transport
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie das Multifunktionswerkzeug unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Multifunktionswerkzeug beschädigt werden.
− Lagern und transportieren Sie das Multifunktionswerkzeug an
einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort.
− Schützen Sie das Multifunktionswerkzeug beim Transport vor
Erschütterungen und Stößen.
1. Reinigen Sie das Multifunktionswerkzeug vor der Aufbewahrung gründlich
(siehe Kapitel „Reinigung und Wartung").
2. Stellen Sie sicher, dass das Multifunktionswerkzeug und das Zubehör vollständig
trocken sind.
3. Bewahren Sie das Multifunktionswerkzeug an einem trockenen Ort auf, für Kinder
unzugänglich, sicher verschlossen und bei einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und
20 °C (Zimmertemperatur). Schützen Sie das Multifunktionswerkzeug vor direkter
Sonneneinstrahlung.
Fehlerbehebung
Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben
können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle.
Falls sich die Störung an dem Multifunktionswerkzeug dadurch nicht beheben lässt,
kontaktieren Sie den Kundendienst.
3
unbeschädigt ist,
8
4
und alle Anschlusskontakte am Multifunktionswerkzeug
Aufbewahrung und Transport
in einem einwandfreien Zustand sind,
25