Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Matrix MTS 2050-216 Duo Originalbetriebsanleitung

Matrix MTS 2050-216 Duo Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTS 2050-216 Duo:

Werbung

Originalbetriebsanleitung
D
Tisch-/Kapp-/ gehrungssäge Duo
Original instructions
GB
Table- Mitre- Saw Duo
Превод на оригиналната инструкция
BG
Таблица Mitre Saw Duo
Překlad původního návodu k používání
CZ
Tabulka pokosová pila Duo
MTS 2050-216 Duo
SK
HU
SLO
HR
Art.-Nr.: 210.100.100
Preklad pôvodného návodu na použitie
Tabuľka pokosová píla Duo
Eredeti használati utasítás fordítása
Kombinált asztali és gérfűrész
Prevod izvirnih navodil
Namizna/čelilna/ zajeralna žaga Duo
Prijevod izvorne instrukcije
Stolna/kružna/ preklopna pila Duo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Matrix MTS 2050-216 Duo

  • Seite 1 Kombinált asztali és gérfűrész Превод на оригиналната инструкция Prevod izvirnih navodil Таблица Mitre Saw Duo Namizna/čelilna/ zajeralna žaga Duo Prijevod izvorne instrukcije Překlad původního návodu k používání Stolna/kružna/ preklopna pila Duo Tabulka pokosová pila Duo MTS 2050-216 Duo Art.-Nr.: 210.100.100...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht .................... 3 Verwendung ..................4 Lieferumfang/Teileliste..............5 Allgemeines ..................6 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ........6 Zeichenerklärung ..................... 6 Sicherheit ................... 7 Bestimmungsgemäße Verwendung ............7 Restrisiken ......................8 Sicheres Arbeiten ..................... 8 Sicherheitshinweise für die Tisch-/Kapp-/ und Gehrungssäge ............11 Zusätzliche Sicherheitshinweise für die Laserschnittführung ..................16 Sicherheitshinweise für Batterien ............16...
  • Seite 3: Übersicht

    17 16...
  • Seite 5: Lieferumfang/Teileliste

    Lieferumfang/Teileliste Sägetisch Neigungswinkel-Verriegelung Sägeblattabdeckung (oben) Batteriefach Tischeinsatz (oben) Winkelskala (Sägetisch oben) Feststellschraube Parallelanschlag, 2× Parallelanschlag (Winkelskala) Feststellschraube Sägekopf-Griff Parallelanschlag-Schnittbreite Einschaltknopf Feststellschraube Winkeleinstellung Ausschaltknopf Spindel-Verriegelung Sägekopf-Arretierung Motor Abdeckung Sägekopf-Arretierung Kohlebürstenabdeckung Drehtisch-Griff Feststellschraube Tischverbreiterung Drehtisch-Entriegelung Anschlagschiene (Drehtisch) Sägespäne-Absaugstutzen (Tischsäge) Montagebohrung, 4× Sägeblattabdeckung (unten) Tischeinsatz (unten) Drehtisch-Winkelskala Motor-Arretierung...
  • Seite 6: Allgemeines

    Warnt vor möglichen Sachschäden. Zusatzinformationen Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Durch das Anbringen der CE-Kennzeichnung bescheinigt der Hersteller die Übereinstimmung des Produktes mit den jeweils maßgeblichen EU-Richtlinien. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie eine Staubschutzmaske. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 7: Sicherheit

    Nichtbeachtung relevanter Vorschriften zur Unfallverhütung, sicherheitstechnischer Vorschriften, etc.; • Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die nicht für die Säge geeignet sind; • Veränderungen an der Säge; • Reparatur der Säge durch einen anderen als den Hersteller oder eine Fachkraft; KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 8: Restrisiken

    • Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs. • Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo Brand- oder Explosionsgefahr besteht. 3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. • Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen (z. B. Rohren, Radiatoren, Elektroherden, Kühlgeräten). KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 9 Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. 12. Sichern Sie das Werkstück. • Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten als mit der Hand. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 10 Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. 20. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuelle Beschädigungen. • Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Für Die Tisch-/Kapp-/ Und Gehrungssäge

    Tragen Sie eine Sicherheitsbrille, die den Anforderungen der DIN Norm 58214 entspricht. Bei Gebrauch der Maschine könnten Fremdkörper in die Augen geschleudert werden, dauerhafte Sehstörungen könnten die Folge sein. Sicherheitsbrillen erhalten Sie in KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 12 • Verwenden Sie nur solche Sägeblattschrauben, Flanschscheiben, Distanzscheiben und Spindelringe, die für den vom Hersteller angegebenen Zweck geeignet sind. • Stellen Sie sicher, dass alle Spannvorrichtungen und Verriegelungen fest sind und kein Teil ein zu großes Spiel aufweist. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 13 5. Halten Sie Zuschauer vom Arbeitsbereich fern, auch aus dem Bereich hinter der Säge, in den Sägespäne und Abschnitte ausgeworfen werden. 6. Der Fußboden im Umkreis der Maschine muss eben, sauber und frei von losen Partikeln, wie z.B. Spänen und Schnittresten sein. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 14 18. Verwenden Sie nur Zubehör, welches auch in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist. 19. Verwenden Sie nur die empfohlenen Sägeblätter (keine HSS Sägeblätter). • Wählen Sie ein für den zu schneidenden Werkstoff geeignetes Sägeblatt aus. • Verwenden Sie nur ein ordnungsgemäß geschärftes Sägeblatt. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 15 30. Setzen Sie die Säge nur ein, wenn sich die Schutzvorrichtungen in der vorgesehenen Position befinden und wenn sich die Säge in gutem Zustand befindet und ordnungsgemäß gewartet ist. Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen bestimmungsgemäß durch eine KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 16: Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Die Laserschnittführung

    Batterietyp. Beachten Sie die „Technischen Daten“. − Batterien niemals auseinandernehmen, kurzschließen, ins Feuer oder ins Wasser werfen. − Vermeiden Sie Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit Batteriesäure. Spülen Sie die entsprechende Stelle gründlich mit klarem KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 17: Ergänzende Sicherheitshinweise

    − Schalten Sie den Laser nie bei laufender Säge ein oder aus. − Setzen Sie die Säge niemals hohen Temperaturen oder Witterungseinflüssen aus. − Verwenden Sie beim Arbeiten im Außenbereich nur Steckdosen mit Fehlerstrom-Schutzschaltung. − Lassen Sie die Säge während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 18: Erstinbetriebnahme

    Positionierungslöcher 3. Fixieren Sie die Tischverbreiterungen jeweils mit zwei Schrauben. 4. Bringen Sie die Tischverbreiterungen durch Herausziehen in die gewünschte Position und fixieren Sie sie mit der Feststellschraube KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 19: Spannvorrichtung Montieren

    Um das Risiko schwerer Verletzungen zu vermeiden, muss die Säge mit Hilfe der vier Montagebohrungen auf dem Untergrund fixiert werden. − Schrauben Sie die Säge auf eine ebene und stabile Arbeitsfläche. Die erforderlichen Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 20: Vor Dem Sägen

    − Falls der Einsatzort der Säge nicht in der Nähe einer Steckdose liegt, können Sie ein Verlängerungskabel verwenden. Verwenden Sie nur dafür geeignete Verlängerungskabel (siehe Kapitel „Sicheres Arbeiten“). − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 21: Säge Ein- Und Ausschalten

    Zum Transportieren der Säge muss der Sägekopf in der unteren Position und verriegelt sein. Dazu muss der Motor so geschwenkt werden, dass das Sägeblatt unten sichtbar ist. 1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel der Sägeblattabdeckung zu sich hin. 2. Drücken Sie den Sägekopf ganz nach unten. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 22: Verwendung Als Tischsäge

    Sie den Motor Urzeigersinn bis zum Anschlag, bis die Motor-Arretierung hör- und spürbar einrastet. Lassen Sie die Motor-Arretierung anschließend einrasten. Das Sägeblatt ist nun oben sichtbar und die Säge kann als Tischsäge verwendet werden. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 23: Verwendung Als Gehrungssäge

    5. Stellen Sie die Drehtisch-Arretierung wieder fest. 6. Lösen Sie die Neigungswinkel- Verriegelung und stellen den Sägekopf auf eine Neigung von 0° (d.h. das Sägeblatt steht im 90°-Winkel zum Gehrungstisch). 7. Ziehen Sie die Neigungswinkel- Verriegelung wieder fest. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 24: Gebrauch

    Schalten Sie die Säge grundsätzlich vor Materialkontakt ein. • Senken Sie den Sägekopf nur so schnell, dass der Motor nicht überlastet wird und das Sägeblatt sich nicht verklemmt. • Sägen Sie das Werkstück mit mäßigem Druck. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 25: Laser Verwenden

    5. Drücken Sie den Sägekopf langsam ganz nach unten, um das Werkstück durchzusägen. 6. Drücken Sie den Ausschaltknopf nach erfolgtem Schnitt und warten Sie, bis das Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie den Sägekopf nach oben schwenken. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 26 Falls sich das Sägeblatt verklemmt: 1. Schalten Sie die Säge aus und schwenken Sie den Sägekopf nach oben. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 3. Beheben Sie die Ursache der Blockade. Tragen Sie dabei geeignete KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 27: Spezielle Schnitte

    Markierung der Drehtisch- Winkelskala ablesen. 4. Drehen Sie die Drehtisch- Arretierung wieder fest. Anschließend können Sie den gewünschten Schnitt durchführen. Schrägschnitte Der Sägekopf kann von seiner Normalposition (0°) bis zu 45° nach links geschwenkt werden. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 28: Kombinierte Schnitte

    Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Kenndaten (Größe, Dicke, zulässige Drehzahl) entsprechen. • Verwenden Sie keine HSS-Sägeblätter und Trennscheiben. • Achten Sie darauf, dass die möglicherweise erforderlichen Distanzstücke und Spindelringe für die Spindel und das eingesetzte Sägeblatt geeignet sind. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 29: Ausbau Des Sägeblatts

    4. Drehen Sie die Sägeblattschraube gegen den Uhrzeigersinn ein. Hinweis! Beachten Sie die Drehrichtungspfeile auf dem Sägeblatt. Bringen Sie das Sägeblatt stets so an, dass diese in diesselbe Richtung zeigen wie die Drehrichtungspfeile auf der Sägeblattabdeckung. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 30: Anschluss Der Sägespäne-/Staubabsaugung

    Werkstoff geeignet sein. − Stecken Sie den Absaugschlauch auf den Sägespäne- Absaugstutzen . Verbinden Sie den Absaugschlauch mit der Staubabsaugeinrichtung. Einstellarbeiten WARNUNG! Verletzungsgefahr: Das unbeabsichtigte Starten der Säge kann zu schweren Verletzungen durch das Sägeblatt führen. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 31: Sägeblatt Zur Tischplatte Einstellen

    4. Drehen Sie die Kontermutter der Neigungswinkel-Feineinstellung fest. Wartung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr: Das versehentliche Starten der Säge kann zu schweren Verletzungen führen. • Ziehen Sie vor jeglichen Wartungs- und Pflegearbeiten den Stecker aus der KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 32: Allgemeine Inspektion

    Reinigen Sie das Gehäuse des Werkzeugs, falls erforderlich, mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Es darf ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden, niemals jedoch Alkohol, Benzin oder andere aggressive Reiniger. • Entfernen Sie Späne mit einem weichen Pinsel oder durch Ausblasen mit Druckluft. KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...
  • Seite 33: Schmierung

    Das Sägeblatt ist stumpf. Lassen Sie das Sägeblatt Sägeleistung nachschärfen oder ersetzen Sie ist schlecht. es durch ein neues. Die Schnitte Die Winkeleinstellungen Justieren Sie die Winkel neu sind unpräzise. haben sich verstellt. (siehe Kapitel „Einstellarbeiten“). KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: MTS 2050-216 Duo Versorgungsspannung: 220–240 V~ / 50 Hz Nennleistung: 1800 W (S1); 2050 W (S6) Schutzklasse: Leerlaufdrehzahl: 5 000 min Gewicht: 10,6 kg Abmessungen: 475 x 460 mm Sägeblatt Ø: 216 mm Sägeblattbohrung Ø: 30 mm Sägeblattdicke:...
  • Seite 35: Geräuschemissionswerte

    Anwender jedoch, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Säge entsorgen Entsorgen Sie die Säge entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. KUNDENDIENST +49 (0) 1806/841090 service@matrix-direct.net...
  • Seite 36 Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. *gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei KUNDENDIENST service@matrix-direct.net +49 (0) 1806/841090...

Inhaltsverzeichnis