Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaroid ProPack Gebrauchsanleitung Seite 20

Professional sofortbildkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen der Digitaluhr (13)
Drucken und halten Sie den Knopf SET bis die
richtige Entwicklungszeit
erscheint (siehe
Filmgebrauchsanleitung).
Die Uhr wird nach der
Entwicklung stets zu dieser Zeit zurtickkehren.
Einstellen einer neuen Entwicklungszeit: lst
eine h6here Entwicklungszeit notwendig,
drucken Sie den Knopf SET bis die neue Ent-
wicklungszeit erscheint. Einstellen einer niedri-
geren Entwicklungszeit:
1. Drucken Sie START (ZAhlung beginnt).
2. Drucken Sie nochmals START (ZAhlung wird
gestoppt).
3. Drucken Sie SET (Nullerscheint).
4. Drucken Sie SET bis die neue Entwicklunqs-
zeit erscheint.
Uberprtifen Sie die Hell/Dunkel-Einstellung
der Kamera
Sie sollte wie in Abb. 14 gezeigt eingestellt sein,
ausser bei besonderen Lichtverh6ltnissen
(siehe'Aussenaufnahmen
bei hellem Tages-
licht") und bei heissem oder kaltem Wetter bei
Verwendung von Farbfilm (siehe Filmgebrauchs-
anleitung). Ausserdem benutzen Sie diese
Einstellmdglichkeit,
um eine Aufnahme zu
wiederholen, die zu dunkel oder zu hell ausge-
fallen ist. Jeder Strich bedeutet eine Belichtungs-
dnderung um % Blende. Verwenden Sie das
Blitzgerdt ProFlash, so benutzen Sie die Hell/
D u n k e l - E i n s t e l l u n g
a m B l i t z g e r d t ( s i e h e ' A u f -
nahmen mit dem ProFlash").
Filmwahlhebel einstellen (1 5)
Bei Verwendung von Farbfilm oder Typ 665
Schwarzweissfilm den Filmwahlhebel auf "80"
stellen. BeiVerwendung von 3000 ASA
Schwarzweissfilm
stellen Sie den Filmwahlhe-
bel auf "3000" frir Aufnahmen bei Tageslicht
oder mit Blitzwurfeln, auf "3000ER" fur Bilder
mit dem Blitzgerdt ProFlash bei kurzen oder
mittleren Aufnahmeentfernungen,
und auf "80"
fur ProFlash-Bilder
bei grossen Entfernungen.
Siehe "Tips zur Aufnahmetechnikl'
Beider Stellung des Filmwahlhebels
aut
"3000ER" k6nnen Sie auch schwarzweisse
Innenaufnahmen bei vorhandenem Licht
machen. Siehe "lnnenaufnahmen
ohne Blitzi'
Aufnahmen ohne PhotoCopy Raster
Vergewissern Sie sich, dass der Belichtungs-
korrekturschalter auf ! steht, um eine UberOe-
lichtung zu vermeiden.
Wenn Sie den PhotoCopy Raster benutzen
Stellen Sie den Belichtungskorrekturschalter
auf l, um eine korrekte Belichtung zu gewdhr-
leisten (2V).
Entfernung einstellen (16)
Messen oder schdtzen Sie die Aufnahmeentfer-
nung und drehen Sie den Objektivring, bis die
richtige Entfernung dem Symbol (V) uber dem
Objektiv gegenuber steht. Siehe "Tips zur
Auf nahmetechniki'
Bildausschn itt bestimmen
Wenn Sie durch die Mitte des Suchers schauen,
sehen Sie einen weissen Rahmen. Konnen Sie
nicht alle vier Ecken dieses Rahmens sehen, so
bewegen Sie die Kamera ein wenig vor lhrem
Auge. Alles, was auf lhrem rechteckigen Foto
(Typ 108,669, 668, 107,667 und 665) erschei-
nen soll, muss innerhalb des weissen Rahmens
zu sehen sein (17).
Bei Aufnahmen im quadratischen Format
(Typ 88 und 87) nur das Fbld links der beiden
Markierungen benutzen (18).
I
I
i
I
I
I
I
I
I
t
I
*r*d
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis