Inhaltszusammenfassung für THOMSON SpeedTouch 121g
Seite 1
SpeedTouch™121g IEEE802.11g WLAN USB-Adapter Installations- und Benutzerhandbuch Release R2.0...
Seite 3
SpeedTouch™ 121g Installations- und Benutzerhandbuch R2.0...
Seite 4
Das Weiterleiten und Kopieren dieses Dokuments sowie die Verwendung und Übermittlung seines Inhalts sind nur mit schriftli- cher Genehmigung von THOMSON zulässig. Der Inhalt dieses Dokuments wird ausschließlich für Informationszwecke bereitge- stellt, kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden und beinhaltet keinerlei Verpflichtung seitens THOMSON. THOMSON übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Fehler bzw.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 SpeedTouch™121g Installation........7 Informationen über das SpeedTouch™121g ........8 SpeedTouch™121g Installation............9 2 WLAN-Client Manager..........11 Configuration (Konfiguration)............12 Link Information (Verbindungsdaten) .......... 17 IP Information (IP-Daten) ............. 18 Site Survey (Standort-Übersicht) ..........19 Version Information (Versionsinformationen)......20 3 Fehlerbehebung ............
Seite 6
Inhaltsverzeichnis E-DOC-CTC-20051018-0004 v1.0...
Vorsicht weist auf potenzielle Problemen oder Vorsichtsmaßnahmen, die ergriffen werden müssen, hin. Aktualisierungen von THOMSON entwickelt kontinuierlich neue Lösungen und engagiert sich für die Verbesserung bereits bestehender Produkte. Dokumentation und Software Informationen zu den aktuellen technischen Innovationen von THOMSON sowie den neuesten Dokumentationen und Software-Versionen finden Sie unter: www.speedtouch.com...
Seite 8
Informationen zu diesem Installations- und Benutzerhandbuch E-DOC-CTC-20051018-0004 v1.0...
Kapitel 1 SpeedTouch™121g Installation 1 SpeedTouch™121g Installation Einführung Das SpeedTouch™121g ist ein WLAN-Netzwerkadapter mit 54 MBit/s, der nahtlos in bestehende Ethernet-Netzwerke integriert wird und Anwendungen wie mobile Benutzer oder zeitweilige Konferenzen unterstützt. Sie müssen lediglich genügend WLAN-Zugangspunkte installieren, um Ihren Netzwerkbereich abzudecken, die WLAN-Adapter in den Computer einstecken und schon kann das Arbeiten im Netzwerk beginnen.
Kapitel 1 SpeedTouch™121g Installation 1.1 Informationen über das SpeedTouch™121g SpeedTouch™121g LED-Anzeigen Anzeige Beschreibung Farbe Status Grün Blinkend SpeedTouch™121g ist aktiviert und sucht nach verfügbaren Netzwerken und/oder überträgt oder empfängt Daten. SpeedTouch™121g ist deaktiviert. E-DOC-CTC-20051018-0004 v1.0...
Kapitel 1 SpeedTouch™121g Installation 1.2 SpeedTouch™121g Installation Systemanforderungen Vor der Installation des SpeedTouch™121g muss sichergestellt sein, dass Ihr System über folgende Komponenten verfügt: Ein Computer mit einem USB-Anschluss Um die maximale Geschwindigkeit im Funknetzwerk zu erreichen, muss ein USB 2.0-Anschluss vorhanden sein. Microsoft Windows 98 SE/Me/2000/XP Möglicherweise benötigen Sie Ihre Windows Installations-CD während der Installation von Treibern und Dienstprogrammen.
Seite 12
Kapitel 1 SpeedTouch™121g Installation Installationsergebnis Nach Abschluss der Installation erscheint das Symbol für den WLAN-Client Manager auf dem Desktop: Im Anzeigebereich des Monitors (meistens ist das die rechte untere Ecke der Task- Leiste) erscheint ebenfalls ein kleines Symbol, das den Status der Verbindung anzeigt.
Kapitel 2 WLAN-Client Manager 2 WLAN-Client Manager Verwendung des Zum Konfigurieren des SpeedTouch™121g doppelklicken Sie auf das Symbol des Dienstprogramms SpeedTouch™121g WLAN-Client Manager auf dem Desktop, um dieses Dienstprogramm zu starten: WLAN-Kartenmanager Sie können das Dienstprogramm auch über das Windows Start-Menü aufrufen.
Kapitel 2 WLAN-Client Manager 2.1 Configuration (Konfiguration) Die Registerkarte Auf dieser Registerkarte können Sie die WLAN-Einstellungen des "Configuration" SpeedTouch™121g konfigurieren. (Konfiguration) SpeedTouch™121g Die über den WLAN-Client Manager konfigurierten WLAN-Parameter werden als WLAN-Profile Profile gespeichert. Standardmäßig wird ein Profil namens DEFAULT (STANDARD) mit den allgemeinen WLAN-Standardeinstellungen konfiguriert.
Seite 15
Kapitel 2 WLAN-Client Manager Common (Allgemein) Auf dieser Registerkarte werden die wichtigsten WLAN-Parameter konfiguriert. Die folgenden Felder sind verfügbar: Network Name (Netzwerkname) (Standardeinstellung: “speedtouch”) Geben Sie eine SSID-Zeichenfolge für das WLAN-Netzwerk ein, zu dem die Verbindung hergestellt werden soll. Sie sollte auf den gleichen Wert eingestellt werden wie die SSID des Zugangspunktes oder des WLAN-Routers, mit dem Sie verbunden sind.
Kapitel 2 WLAN-Client Manager Security (Sicherheit) Die Schaltfläche Security ON/Security OFF (Sicherheit ein/Sicherheit aus) zeigt an, ob die Sicherheitsfunktion aktiviert oder deaktiviert ist: Die WLAN-Sicherheitsfunktionen sind standardmäßig deaktiviert. Klicken Sie auf Security OFF (Sicherheit aus), um die Sicherheitsfunktion zu aktivieren (die Schaltfläche wechselt dadurch auf Security ON (Sicherheit ein)): Die folgenden Felder sind verfügbar: Authentication Type (Authentifizierungstyp) WEP (Wired Equivalent Privacy) und WPA (Wi-Fi Protected Access) sind im...
Seite 17
Kapitel 2 WLAN-Client Manager Key Length (Schlüssellänge) Stellen Sie die Schlüssellänge auf 128 Bit oder 64 Bit ein. Use Passphrase (Passwort verwenden) Wählen Sie die Option "Use Passphrase" (Passwort verwenden), um Schlüsselzeichenketten für die Verschlüsselung automatisch zu erstellen. Sowohl das SpeedTouch™121g als auch der Zugangspunkt müssen dieses Passwort verwenden.
Kapitel 2 WLAN-Client Manager Einrichtung der WPA- Wi-Fi Protected Access (WPA) ist eine interoperable Sicherheitsoptimierung, die Verschlüsselung den Datenschutz und die Zugangskontrolle in bestehenden und zukünftigen WLAN- Systemen deutlich verbessert. Sie wurde vom zukünftigen Standard IEEE 802.11i abgeleitet und wird damit aufwärts kompatibel sein. WPA verwendet eine Kombination verschiedener Technologien, um eine erweiterte Sicherheitslösung für WLAN-Netzwerke nach IEEE 802.11, einschließlich TKIP (Temporal Key Integrity Protocol) für den Datenschutz sowie 802.1x für die authentifizierte...
Kapitel 2 WLAN-Client Manager 2.2 Link Information (Verbindungsdaten) Die Registerkarte "Link In diesem Bildschirm werden die aktuellen Informationen des SpeedTouch™121g Information" angezeigt: (Verbindungsdaten) Die folgenden Felder sind verfügbar: Network Name (Netzwerkname) (SSID) Der Name des Netzwerks, in dem das SpeedTouch™121g derzeit mit anderen Clients im Netzwerk verbunden ist.
Kapitel 2 WLAN-Client Manager 2.3 IP Information (IP-Daten) Die Registerkarte "IP In diesem Bildschirm werden die IP-Daten Ihres Computers angezeigt: Information" (IP-Daten) Die folgenden Felder sind verfügbar: IP Address Client (Client-IP-Adresse) Die IP-Adresse des Computers. IP Netmask Client (Client-IP-Netzmaske) Eine Maske wird verwendet, um zu bestimmen, welchem Subnetz eine IP- Adresse angehört.
Kapitel 2 WLAN-Client Manager 2.4 Site Survey (Standort-Übersicht) Die Registerkarte "Site Bei der Standort-Übersicht werden alle WLAN-Geräte innerhalb des Bereiches Survey" (Standort- gesucht und angezeigt. Sie können eine Verbindung zu einem WLAN-Gerät herstellen, indem Sie auf dessen Eintrag doppelklicken: Übersicht) Die folgenden Felder sind verfügbar: Klicken Sie auf Scan (Durchsuchen), um nach den vorhandenen Netzwerkverbindungen zu suchen.
Kapitel 2 WLAN-Client Manager 2.5 Version Information (Versionsinformationen) Die Registerkarte In diesem Bildschirm werden die aktuellen Versionsdaten von Treiber und "Version Information" Konfigurationsdienstprogramm angezeigt: (Versionsinformationen) Zum Aktualisieren der Firmware klicken Sie auf den Link zum Herunterladen der neuesten Treiber- und Dienstprogramm-Software. E-DOC-CTC-20051018-0004 v1.0...
Kapitel 3 Fehlerbehebung 3 Fehlerbehebung Probleme bei der Wenn der Computer das SpeedTouch™121g nicht findet oder die Treiber-Software Adapterinstallation nicht richtig installiert wird, überprüfen Sie die folgenden Punkte: Vergewissern Sie sich, dass das SpeedTouch™121g fest mit dem USB- Anschluss verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass keine Hardware-Probleme vorliegen, z.B.
Seite 24
Kapitel 3 Fehlerbehebung Kann das SpeedTouch™121g nicht mit einem Gerät im Ethernet-LAN kommunizieren, wenn es für den Infrastrukturmodus konfiguriert wurde, überprüfen Sie die folgenden Punkte: Stellen Sie sicher, dass der Zugangspunkt eingeschaltet ist, dem das SpeedTouch™121g zugewiesen wurde. Überprüfen Sie die SSID des Zugangspunktes, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und stellen Sie sicher, dass das SpeedTouch™121g dieselbe SSID verwendet.