2.2 Beschreibung der Rü ckseite IF IN 1 LNB-Anschluss für Single LNB/oder eine Ebene, Anschluss Twin LNB IF IN 2 LNB-Anschluss für Single LNB/oder eine Ebene, Anschluss Twin LNB IF OUT Anschluss für einen zweiten Receiver Ethernet RJ 45 Schnittstelle HDMI Anschluss zur digitalen Ü...
3. VORWORT Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen, sicheren vorteilhaften Gebrauch des Receivers. Wir setzen voraus, dass der Bediener des Receivers allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungselektronik hat. Jede Person, die diesen Receiver montiert, anschließt, bedient, reinigt oder entsorgt, muss den vollständigen Inhalt dieser Bedienungsanleitung zur Kenntnis genommen haben.
Seite 9
Bestimmungen umweltgerecht. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll. Setzen Sie die Batterien nie offenem Feuer oder starker Hitze aus, da sonst Explosionsgefahr besteht. Ersetzen Sie die Batterien immer durch denselben Typ. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
4.2 Bestimmungsgemä ß er Gebrauch Der Receiver dient dem Empfang von digitalen unverschlüsselten (free-to-air) Satelliten- Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Dazu gehört auch die Beachtung aller Informationen dieser Bedienungsanleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise.
Gefahr! Verbinden Sie den Receiver erst mit dem Stromnetz, wenn Sie ihn ordnungsgemäß an alle Geräte und die Antenne angeschlossen haben. Ansonsten besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags, der schädlich für Leib und Leben ist. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
6.1 LNB-Kabel montieren Zur Montage der F-Stecker auf das Koaxial-Kabel benötigen Sie ein Messer [ideal: Abisolierzange) und einen Seitenschneider. Beim Abisolieren dürfen weder der innere Leiter, die Folie noch das Drahtgeflecht beschädigt werden. Trennen Sie an jedem Ende 8 mm Koaxial-Kabel bis auf den inneren Leiter ab. ...
Programme von einem Transponder aufnehmen und ein anderes Programm vom gleichen Transponder sehen möchten. Dual (Gleich): Diese Einstellung verwenden Sie, wenn Sie ein Twin LNB nutzen, das auf einen Satelliten ausgerichtet ist oder Sie einen Multischalter angeschlossen haben. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 14
Dual (unterschiedlich): Diese Einstellung verwenden Sie, wenn Sie unterschiedliche Satelliten mit z.B. zwei Single LNBs empfangen möchten. Hier verbinden Sie z. B. LNB 1 (ASTRA) mit IF IN 1 und LNB 2 (Hotbird oder Eutelsat) mit IF IN. Sat>IP Dieser Receiver kann in Ihrem Heimnetzwerk als SAT>IP Client genutz werden, wenn Sie einen Sat-IP-Server installiert haben.
über Ihre Stereo-Anlage empfangen möchten, müssen Sie das TV-Gerät einschalten. Anschluss koaxialer Digitalausgang Stecken Sie das koaxiale Kabel in den Anschluss “Coaxial S/PDIF“ am Receiver. Verbinden Sie das koaxiale Kabel mit dem Audio-Digital-Receiver. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
7. IN BETRIEB NEHMEN Achtung! Kontrollieren Sie den ordnungsgemäß en Anschluss aller Gerä te und der Antenne, bevor Sie den Receiver mit dem Stromnetz verbinden. Stecken Sie die Netzstecker der angeschlossenen Geräte in die Netz-Steckdose und schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein. ...
Wählen Sie einen Menüpunkt mit dem Cursor auf der Fernbedienung aus. Mit der „OK” Taste auf der Fernbedienung öffnen Sie jetzt die jeweiligen Untermenüs. 8.2 Menü -Aufbau Hauptmenü Untermenü Filme Musik Bilder Dateimanager Aufnahmen Anwendungen Wetter Nachrichten Radio Internet Radio Google Maps YouTube Mediathek Themenkanäle FilmOn DLNA Player Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Bei der Verwendung dieses Hauptmenü-Punkts muss mindestens ein USB-Speichermedium korrekt angeschlossen sein. 9.1 Filme Wählen Sie im Menü "Filme" die Datei aus, die Sie wiedergeben möchten. Lesbare Videoformate sind MP4, MKV, MOV, MPG, RMVB, RM, VOB, DAT und AVI. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Drücken Sie nun die OK-Taste. Die ausgewählte Datei wird wiedergegeben. Ü ber die Fernbedienung können Sie, analog zur Bedienung eines Videorekorders oder DVD Players, innerhalb der Datei vor- und zurückspulen oder das Abspielen pausieren. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste "INFO" um Informationen zu der Datei angezeigt zu bekommen.
Wenn Sie Ihre Diashow mit Musik hinterlegen möchten, wechseln Sie in den Menüpunkt "Musik", wählen dort eine Musik-Datei und drücken "OK" um diese abzuspielen. Gehen Sie dann zurück in das Menü "Bilder" und starten die Diashow. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
9.4 Dateimanager Im Menü "Dateimanager" werden alle gespeicherten Dateien angezeigt. Mit den Farbtasten auf der Fernbedienung können Sie diese Dateien editieren. Im Menü "Bearbeiten" (rote Taste) können Sie einzelne Dateien oder Ordner markieren (grüne Taste), kopieren (gelbe Taste) und verschieben (blaue Taste). Zusätzlich können Sie mit der grünen Taste ihr angeschlossenes Speichermedium in „FAT32“...
Wählen Sie das entsprechende Speichermedium bestätigen mit „OK“ und alle Aufnahmen werden angezeigt, die Sie getätigt haben. Um sich eine Vorschau der jeweiligen Aufnahme anzeigen zu lassen, wählen Sie die gewünschte Aufnahme und drücken die Taste "MENU". Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Alternativ können Sie diesen Menüpunkt auch über die Taste "" auf Ihrer Fernbedienung aufrufen, nachdem Sie den entsprechenden Datenträger aus der Geräteliste ausgewählt haben. Markieren Sie mit dem Cursor die gewünschte Aufnahme. Drücken Sie die OK-Taste, um die Aufnahme im Vollbildmodus wiederzugeben.
Wetter und eine Vorhersage für die nächsten 4 Tage zu erhalten. Zusätzlich erhalten Sie Informationen wie z.B. die Zeiten des Sonnenauf- und Sonnenuntergangs. Wenn Sie die gewählte Stadt immer zuerst angezeigt bekommen möchten, drücken Sie die rote Taste für „Speichern“. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
11.2 Nachrichten In diesem Menü können Sie zwischen diversen Nachrichten Applikationen aus dem Netzwerk wählen. Gehen Sie mit " / / / " zur gewünschten App und bestätigen mit "OK". Sie sehen nun auf der linken Seite des Fensters einzelne Themen, die Sie mit " / " auswählen und mit "OK"...
"OK" um die gefundenen Sender zu diesem Genre in der rechten Fensterseite anzeigen zu lassen. Wählen Sie mit den Cursortasten nun den gewünschten Sender aus und bestätigen mit der "OK" Taste um das Programm abzuspielen. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Mit der blauen Taste "I-RADIO" können Sie diesen Menüpunkt direkt aus dem TV- oder Radio-Modus aufrufen. 11.5 Google Maps Hier finden Sie zoombare Straßen-, Land- und Satellitenkarten der ganzen Welt. Sie können die Art der Anzeige wählen (Verkehr, Satellit, Gelände, Kombiniert), den Kontinent, das Land, die Region und ebenfalls die Stadt.
Ihre gespeicherten Favoriten finden Sie auf der linken Fensterseite im Punkt „Favoriten“. Wenn Sie ein Video abspielen und die INFO-Taste drücken, können Sie einige Einstellungen durchführen, wenn das Video diese beinhaltet: Auflösung Full Screen / Original Anzeige der Länge des Videos Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Springen zu einer bestimmten Zeit in dem Video (geben Sie dazu mit den Nummerntasten Ihrer Fernbedienung den gewünschten Zeitpunkt ein und bestätigen mit "OK") Tonspur umschalten 11.7 Mediathek In diesem Menü können Sie die zuvor im laufenden Fernsehprogramm gesendeten Sendungen oder Einzelbeiträge nahezu aller großen Fernsehsender in Deutschland erneut sehen.
Wählen Sie aus der Liste der Anbieter und bestätigen mit "OK" Es wird Ihnen nun eine Liste der einzelnen Themen des Anbieters gezeigt, aus der Sie wieder wählen und das Thema mit "OK" bestätigen und hier wiederum aus den angebotenen Beiträgen. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
11.9 FilmOn Hier finden Sie eine Auswahl von internationalen live Internet-TV Angeboten. 11.10 DLNA Der DLNA-Standard sorgt dafür, dass Geräte im Heimnetzwerk zusammenarbeiten und für Medieninhalte wie Musik, Filme und Fotos gemeinsame Formate unterstützen. Mit der grünen Taste "NET" können Sie diesen Menüpunkt direkt aus dem TV- oder Radio- Modus aufrufen.
Medien sind auf einem Digital Media Server abgelegt. Ein Digital Media Player (DMP) hat die Fähigkeit, die Filme auf dem DMS zu finden und abzuspielen. 11.11 Vimeo Hier finden Sie ein Video-Portal, in dem Sie sich im Internet zur Verfügung gestellte Videos ansehen können. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
12. MENÜ PUNKT: EINSTELLUNGEN Hier finden Sie folgende Untermenüpunkte: Installation Programme Audio Video Systemeinstellungen 12.1 Installation Bestätigen Sie mit "OK" und geben Sie Ihr Kennwort ein. Das werksseitig eingestellte Kennwort ist "0000". 12.1.1 Antennenanschluss Gehen Sie auf "Antennenanschluss" und bestätigen Sie mit "OK". ...
Die Frequenzen sind auf dem LNB, bzw. in der Bedienungsanleitung aufgeführt. Auch Multischaltern sind Frequenzen Schalter oder Bedienungsanleitung aufgeführt. Verbindung zum Unicable-LNB oder zum Unicable-Router/Mulitschalter: Verbinden Sie das LNB oder den Router mit dem Eingang IF IN 1/2 am Receiver. Hierzu verwenden Sie ein Antennenkabel. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 36
Einstellung der Unicable-Frequenz im Receiver: Gehen Sie auf "Antennenanschluss" und bestätigen mit "OK" Wählen Sie hier die entsprechende Anschlussart "Single", "Dual (gleich)" oder "Dual (unterschiedlich)" Nun müssen Sie den jeweiligen LNB Typ einstellen. Wählen Sie "Unicable" aus. Dual (unterschiedlich) LNB 2 Unicable...
Wählen Sie den gewünschten Satelliten aus und drucken die -Taste um den ausgewählten Satelliten zu aktivieren. Mit den Farbtasten können Sie die Satelliten verwalten. Wählen Sie den gewünschten Satelliten und markieren Sie diesen durch Drücken der OK-Taste (Häkchen). Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 38
Hinzufügen (rote Taste): Manuelles Hinzufügen eines Satelliten. Editieren (grüne Taste): Bearbeitung des Satellitennamen und der Position. Löschen (gelbe Taste): Löschen eines gespeicherten Satelliten und dessen Programme. Suchen (blaue Taste): Ö ffnet ein Fenster zur Eingabe von Suchparametern und ermöglicht einen Programmsuchlauf.
12.1.4 Transponderliste In diesem Untermenü können Sie die Transponder der Satelliten, die in der Satellitenliste aufgeführt sind, bearbeiten und einen Transponder-Suchlauf durchführen. SAT ( Taste): Auswahl des Satelliten, dessen Transponder angezeigt werden sollen. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 40
Hinzufügen (rote Taste): Hier kann ein neuer Transponder, der bisher noch nicht gespeichert ist, angelegt werden. Verwenden Sie diese Funktion, um nach einem Programm zu suchen, wenn Ihnen die notwendigen Daten bekannt sind. Editieren (grüne Taste): Ändern der Parameter des markierten Transponders. Beachten Sie, dass diese Änderung sich auf die Programme des geänderten Transponders auswirken! ...
Richtung Westen (V+) oder Osten (V-) ausrichten. Gehe zu Hier kann direkt die Position (Satellit) eingegeben werden , zu der gedreht wer- den soll. Position: Hier können Positionen ausgewählt, zugeordnet und dann auch gespeichert werden Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Speichern: Speichern der vorgenommenen Einstellungen Zurücksetzen: Die Motoreinstellung wird zurückgesetzt. 12.1.6 Motor-Limits einstellen Motor-Limits einstellen Wählen Sie zwischen: Kein Limit / Limit Ost setzen / Limit West setzen Kontinuierlich bewegen Zur kontinuierlichen Ausrichtung wählen Sie diesen Menüpunkt mit "OK" aus. Jetzt können Sie mit den Tasten V- und V+ die Antenne kontinuierlich in Richtung Westen (V+) oder Osten (V-) ausrichten.
Seite 43
Verlassen Sie das Menü mit "EXIT". Sie erhalten die Meldung, dass die Daten gespeichert werden. Lö schen (grü ne Taste) Wählen Sie das Programm, das Sie löschen möchten aus und drücken die grüne Funktionstaste. werden aufgefordert, Kennwort einzugeben. Werkseinstellung ist das Kennwort "0000". Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 44
Sie erhalten die Aufforderung zur Bestätigung des Löschens. Bestätigen Sie die mit "Ja" oder brechen den Vorgang mit "Nein" ab. Verschieben (gelbe Taste) Wählen Sie ein Programm in der Programmliste mit dem Cursor an. Drücken Sie nun die OK-Taste auf der Fernbedienung um das Programm zu markieren.
Es öffnet sich eine Bildschirmtastatur, über die Sie dann den Programmnamen ändern können. 12.2.2 Programm-Editor In diesem Menü können Sie ein vorhandenes Programm editieren (grüne Taste) oder ein neues Programm hinzufügen (rote Taste) wenn Ihnen folgende Parameter bekannt sind: Satellit Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Transponder Video PID Audio PID PCR PID Sie können das Programm über die rote Taste benennen. 12.2.3 Favoritenlisten bearbeiten Wählen Sie mit den Zahlentasten Ihrer Fernbedienung die Favoritenliste zwischen Fav1 und Fav8 (Beachten Sie bitte, dass die Position der jeweiligen Liste weiterhin bestehen bleibt, auch wenn Sie die Liste umbenannt haben) ...
12.2.5 Alle Programme lö schen Bestätigen Sie mit "OK" und geben Ihr Kennwort ein um alle Programme zu löschen. Sollten Sie unbeabsichtigt alle Programme gelöscht haben können Sie die Voreinstellungen über die Werkseinstellungen wiederherstellen. 12.3 Audio Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Audiosprache: Vorauswahl der Audiosprache (wenn vom Sender angeboten) 2. Audiosprache: Vorauswahl der Audiosprache (wenn vom Sender angeboten) Lautstärke: System - alle Programme haben die gleiche Lautstärke Programm - die jeweils letzte Lautstärkeeinstellung des Programms bleibt gespeichert HDMI Audio: HDMI PCM / HDMI RAW / HDMI Mute ...
1. Untertitelsprache: Auswahl wie in OSD-Sprache 2. Untertitelsprache: Auswahl wie in OSD-Sprache Dauer Info-Banner: 1 - 5 Sekunden 12.6 Systemeinstellungen Hier besteht die Möglichkeit die Systemeinstellungen für Ihren Receiver vorzunehmen, wie z.B. Zeit- oder Multimedia-Einstellungen. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
12.6.1 Datum/Zeit Damit der Receiver die aktuelle Zeit und damit verbunden im EPG die Startzeitpunkte richtig darstellen kann, ist es erforderlich die Zeit korrekt einzustellen. Im Auslieferungszustand ist der Modus auf "Auto" eingestellt, und somit wird die korrekte Uhrzeit mit Ausnahme der Sommerzeiteinstellung bereits angezeigt. Um die Einstellungen zu ändern wählen Sie im Uhr-Modus "Manuell", jetzt können Sie Datum und Uhrzeit ändern.
Menschen ermöglichen soll, visuelle Vorgänge besser wahrnehmen zu können. Dabei wird die Handlung mit einem akustischen Kommentar versehen, um sie für das Publikum erfassbar zu machen. Untertitel Aufnahme: An / Aus Teletext Aufnahme: An / Aus Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Nach Programmierung des Timers bestätigen Sie "Speichern" mit „OK“ und Sie gelangen zurück in die Timer-Liste. Hier haben Sie zusätzliche Optionen über die Farbtasten Ihrer Fernbedienung. Sie können mit der roten Taste alle programmierten Timer löschen, mit der grünen Taste, den markierten Timer löschen und mit der gelben Taste den markierten Timer öffnen um ihn nochmals zu bearbeiten.
Das Updaten der Software hat nichts mit dem Sichern neuer TV-Programme zu tun. Es dient nur dem Zweck, die Betriebssoftware oder die Programmliste zu aktualisieren. ACHTUNG: Während des Updates darf der Receiver nicht ausgeschaltet werden! Unter normalen Umständen ist ein Software-Update für die normale Bedienung des Receivers nicht notwendig. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Wir empfehlen, die Werkseinstellungen vor und nach dem Update zu laden. Bitte beachten Sie, dass dies zum Verlust Ihrer selbst erstellten Programmliste führt. Update von USB Bestätigen Sie mit "OK". Wählen Sie das entsprechende Speichermedium aus. Wählen Sie die gewünschte Software-Version aus und bestätigen diese mit "OK". ...
Sie können alle Einstellungen, die Sie an dem Receiver vorgenommen haben, mit der Werkseinstellung in den ursprünglichen Zustand zurücksetzen. Dies ist dann nützlich, wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, die anschließend zu einer nicht optimalen Funktion des Gerätes führen sollten. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Alle wiederherstellen Alle Einstellungen werden zurückgesetzt, auch Kennwort wird Werkseinstellungen zurückgesetzt. ACHTUNG: Alle persönlichen Einstellungen gehen verloren. Konfig. wiederherstellen Die Konfigurationen werden wieder zurückgesetzt Sender wiederherstellen Die Senderliste wird zurückgesetzt Satelliten wiederherstellen Die Satellitenliste wird zurückgesetzt Der Receiver startet neu im normalen Modus mit den jeweiligen Werkseinstellungen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Netzwerk Administrator bezüglich der Authentifizierungsinformationen. Ping Prüfung Hier können Sie prüfen, ob der Server unter der angegebenen IP Adresse antwortet. Speicherort Hier können Sie das USB-Speichermedium auswählen, das als Speicher für Downloads zur Verfügung stehen soll. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
12.6.11 Multimedia Einstellungen Hier können Sie Voreinstellungen für die Wiedergabe Ihrer Multimediadateien, z.B. eine Diashow, treffen. Filmwiederholung Wählen Sie hier zwischen Wiederholung EIN/AUS oder Verzeichnis wiederholen. Musikwiederholung Wählen Sie hier zwischen Wiederholung EIN/AUS oder Verzeichnis wiederholen. Bildwiederholung Wählen Sie hier zwischen Wiederholung AUS oder Verzeichnis wiederholen.
Wenn Sie "Auto" wählen wird die Dauer an die maximale Aufnahmekapazität des angeschlossenen USB-Speichermediums angepasst. Timeshift to Record Bei Aktivierung (Ein) dieser Funktion wird die Timeshift-Aufnahme nach Drücken der Aufnahme -Taste gespeichert. Bei Deaktivierung (Aus) wird sie verworfen. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
12.6.13 Version Um die aktuelle Version der Hardware sowie der Betriebssoftware des Receivers zu überprüfen, können die Informationen über diesen Menüpunkt abgerufen werden. 13. BEDIENUNG 13.1 Ein- und Ausschalten Drücken Sie die Power-Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät. Der Receiver wird nun hochgefahren.
Seite 61
V- und V+ in 10er Schritten das gewünschte Programm auswählen und mit "OK" bestätigen. Weitere Optionen sind: Rote Funktionstaste (Satellit): Unter diesem Menüpunkt werden die Satelliten angezeigt, von denen Programme in der Liste vorhanden sind. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 62
Grüne Funktionstaste (Favoriten): Hier können Sie die jeweiligen erstellten Favoriten-Listen aufrufen. Gelbe Funktionstaste (Suchen): Unter diesem Menüpunkt können Hilfe eingeblendeten Bildschirmtastatur ein Programm nach Namen suchen. Blaue Funktionstaste (Gruppe): Hier können Sie auswählen, welche Programme Ihnen in der Programmliste angezeigt werden sollen, wie z.
Das gewählte Programm wird in Stereo übertragen. Das gewählte Programm bietet Untertitel an. 13.4 Sendeparameter aufrufen Durch zweifaches Drücken der Taste „INFO” werden Ihnen diverse Sendeparameter zum eingeschalteten Programm angezeigt. Mit "EXIT" kehren Sie in den Normalbetrieb zurück. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
13.5 Umschalten TV/Radio Mit der TV/R-Taste können Sie zwischen der Fernseh- und der Radio-Funktion hin- und herschalten. Der Receiver überträgt bei der Radioübertragung ein Radioprogramm und zeigt ein Hintergrundbild an. Um von der Radioübertragung zum Fernsehprogramm zurückzuschalten, drücken Sie auf der Fernbedienung die TV/R-Taste.
Regeln Sie die Lautstärke Ihres Receivers mit Hilfe der Tasten V- / V+ sowie VOL+ und VOL- lauter und leiser. Durch Drücken der Taste (Mute) wird der Ton aus- bzw. durch erneutes Drücken dieser Taste wieder eingeschaltet. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
13.9 EPG Elektronische Programmzeitschrift (Electronic Program Guide). Der EPG liefert Programminformationen in Tabellenform, falls diese vom Sender zur Verfügung gestellt werden. Es werden Informationen zur Sendezeit und zum Programminhalt geliefert. Drücken Sie die Taste "EPG" auf Ihrer Fernbedienung. Es öffnet sich die Elektronische Programmzeitschrift.
Seite 67
Aufnahme zu programmieren. Sobald die Sendung beginnt, schaltet Ihr Receiver automatisch um. Um den gesetzten Timer zu löschen drücken Sie nochmals die grüne Taste. In der Fußzeile finden Sie weitere Erklärungen für die Tastenbelegung der Fernbedienung. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
13.10 AUDIO Ü ber die "AUDIO" Taste lässt sich das Menü "Multiaudio" aufrufen. Hier können Sie die angebotenen Tonspuren (z.B. AC3) auswählen, sowie zwischen Stereo, Links und Rechts wählen. 13.11 ZOOM Sie können im laufenden Fernsehbetrieb den Bildinhalt vergrößern, um z.B. Schriften und Einblendungen besser lesen zu können oder um die Hälfte verkleinern.
Sie haben an Ihrem Gerät 2 USB-Anschlüsse und somit die Möglichkeit zu wählen, auf welchem USB-Speichermedium die Aufnahmen gespeichert werden sollen: Drücken Sie die -Taste auf Ihrer Fernbedienung. Sie sehen hier die angeschlossenen Speichermedien. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 70
Wählen Sie das gewünschte Speichermedium aus und drücken nun die rote Taste um auf dem markierten Speichermedium die 1. Aufnahme zu speichern, die Sie tätigen möchten. Die Markierung vor dem Speichernamen ist nun rot. Möchten Sie eine 2. Aufnahme machen, wiederholen Sie den oberen Schritt und drücken aber die grüne Taste.
Seite 71
Um eine Aufnahme manuell zu beenden, drücken Sie die -Taste. Es erscheint nun das Fenster "Aufnahme-Liste". Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die OK-Taste. Die Aufnahme wird gespeichert. Wollen Sie die Aufnahme fortsetzen, drücken Sie "EXIT". Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
13.15 Timeshift Der Receiver verfügt über eine Timeshift-Funktion. Bei dieser Funktion wird die Möglichkeit ausgenutzt, dass Wiedergabe und Aufnahme gleichzeitig erfolgen können. Dadurch ist zeitversetztes Fernsehen möglich. Dies ist dann nützlich, wenn Sie ein laufendes Programm anhalten möchten um es zu einem späteren Zeitpunkt an der angehaltenen Stelle weiter zu schauen.
Sie sehen nun auf dem Bildschirm Ihres Laptop/Tablets auf der linken Fensterseite den Namen des aktuellen Senders sowie die Information zur aktuellen und darauffolgenden Sendung. Auf der rechten Seite sehen Sie die Programmliste Ihres Receivers in der Sie nun auch von hier aus das Programm wechseln können. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 74
Wechseln Sie nun zum EPG indem Sie in der Menüleiste am unteren Bildrand den Button „EPG“ anwählen. Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich die Programmvorschau für die nächsten 8 Tage anzeigen lassen, sich Informationen zu den einzelnen Sendungen anzeigen lassen, indem Sie diese anklicken und eine Sendung für die Aufnahme auswählen indem Sie den roten Aufnahme-Button rechts neben dem Programmnamen anklicken.
Seite 75
PC anzeigen lassen können. Hier ist zu beachten, dass die rot markierten Programme nicht zur Verfügung stehen. Um das Programm zu starten, welches Sie ausgewählt haben, müssen Sie den für Ihr Gerät entsprechenden Link anklicken. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 76
Wichtiger Hinweis zu den USB 2.0 Schnittstellen Ihr Receiver verfügt über eine USB 2.0 Schnittstelle an die Sie externe Speichermedien wie z.B. eine externe Festplatte oder einen USB-Stick für den Datentransfer anschließen können. Ü ber diese Schnittstelle wird eine genormte Leistung von 500 mA ausgegeben. Beachten Sie bitte, dass beim Anschluss einer externen Festplatte, ausschließlich Geräte mit einem separaten...
Regel gelöst. Bitte beachten Sie: Ein Software-Absturz ist keine Fehlfunktion, es tritt dadurch kein Garantiefall ein. Bei technischen Geräten (z.B. auch PC) lässt sich das Problem auf diesem Weg unkompliziert und schnell lösen. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Die Fernbedienung Die Batterien sind verbraucht. Erneuern Sie die Batterien. funktioniert nicht. Die Fernbedienung ist falsch ausgerichtet. Richten Sie die Fernbedienung auf die Vorderseite des Receivers und stellen Sie sicher, dass nichts zwischen Fernbedienung und Receiver steht. Das Programm hat eine Das entsprechende Programm löschen, dann automatischen neue Frequenz und wird Suchlauf durchführen.
Batterien/Akkus oder an der Verkaufsstelle ab. Weitere Informationen über Rücknahme und Recycling dieses Produkts oder der Batterien/Akkus erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...
Seite 81
Intelligent Digital Services GmbH Maria-Goeppert- Str. 5 D-23562 Lübeck Telefon: +49 (0) 451 489 323 Telefax: +49 (0) 451 489 291 www.ftemaximal.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Bedienungsanleitung eXtreme HD iTV Twin...