Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fertigmontage Der Badu - Badu Tec BADU Jet vogue Einbau-, Montage- Und Betriebsanleitung

Einbau-gegenstrom-schwimmanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fertigmontage der BADU

1.
Nach dem Einbau des Einbaugehäuses.
2.
Einkleben des Kabelschutzschlauches und des Luftleitungsschlauches. (Abb. 9)
3.
Ansauggehäuse (107) am Spannring aufsetzen. Auf Einbaulage achten. (Abb. 10)
4)
Das Düsengehäuse (102.1) am Einbaugehäuse (1) ansetzen.
5)
Pneumatikschläuche und Kabel des Scheinwerfers durch den Schutzschlauch (14) führen und mit
Kabelverschraubung (20) abdichten.
6)
Luftleitung mit Klemme (8) am werkseitig montierten Luftregler (21) befestigen.
7)
Das kpl. Düsengehäuse (102.1) mit 4 selbstschneidenden Schrauben (95) am Einbaugehäuse
(1) befestigen.
Die Schrauben nur handfest anziehen. Keine Gewalt anwenden!
8)
Pneumatikschläuche durch die Öffnungen in der Edelstahlblende (93) führen (Licht EIN/AUS links;
Pumpe EIN/AUS rechts) und an den entsprechenden Tastern mit den Schlauchklemmen (46)
befestigen. (Abb. 12)
9)
Edelstahlblende (93) am Ansauggehäuse ansetzen und mit den beiden Schrauben (49) am
Düsengehäuse befestigen. Die Schrauben nur handfest anziehen. Keine Gewalt anwenden!
Die beiden Pneumatiktaster durch die Blende in das Düsengehäuse stecken und durch drehen
im Uhrzeigersinn verriegeln. (Abb. 13)
10) Durch das Befestigen der Lichtabdeckung (110) wird die Edelstahlblende (93) zusätzlich fi xiert.
Dazu die Lichtabdeckung (110) über die Kugeldüse in das Düsengehäuse stecken und mit den
beiden Schrauben (112) befestigen. Die Schrauben nur handfest anziehen. Keine Gewalt
anwenden! (Abb. 13)
11) Die Zierkappen (113) wie in Abb. 14 A-C in der Lichtabdeckung (110) befestigen. Richtige
Zierkappen für links (L) und rechts (R) beachten.
12) Kappe für Luftregulierung befestigen. (Abb. 15)
13) Die Jet-Pumpe (92) mit der halben Verschraubung (98, 99, 100), dem Gummiwinkel (79) und den
dazu gehörigen Klemmen (75) saug- und druckseitig am Einbaugehäuse anschließen.
14) Den Pumpenmotor gem. Schaltplan anschließen.
Bei Drehstrom auf die korrekte Drehrichtung achten!
Drehrichtungsprüfung nur bei komplett mit Wasser befüllter Pumpe durchführen.
15) Ein- und Ausschalten vom Becken aus mit Pneumatiktastern:
Pumpe EIN/AUS (38/1) - rechter Taster
Licht EIN/AUS (38/2) - linker Taster
16) Mit dem Luftregler (21) kann der Düse wahlweise Luft beigemischt werden.
®
Jet vogue
15.02.2010 TB-b bta_bj_vogue_wave.indd
Zur leichteren Durchfüh-
rung der Pneumatikschläu-
che und des Scheinwerfer-
kabels durch den Schutz-
schlauch empfi ehlt es sich
Gleitmittel z.B. Spülmittel
zu verwenden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Badu jet seriesBadu jet wave

Inhaltsverzeichnis