Problemlösung
Dieser Abschnitt beschreibt Probleme, die bei der Arbeit mit dem
Computer auftreten können und bietet Lösungsvorschläge.
Bevor Sie mit der Problemlösung beginnen, prüfen Sie zunächst Folgendes:
Falls Sie vor Auftreten des Problems ein Programm oder Hardware
hinzugefügt oder entfernt haben, vergewissern Sie sich, dass Ihr
Computer sämtliche Anforderungen des Programms oder der Hardware
erfüllt, dass sämtliche Installationsschritte richtig ausgeführt wurden und
das Programm oder die Hardware richtig installiert wurde.
Falls beim Einsatz eines Programms oder einer Hardware eine
Fehlermeldung angezeigt wird, notieren Sie sich die Fehlermeldung
und folgen den Hinweisen auf dem Bildschirm, sofern vorhanden.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation oder der
Bedienungsanleitung des Programms oder der jeweiligen Hardware.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Stromversorgungsprobleme
Symptom
Ich habe die
Ein-/Austaste
gedrückt, der
Computer startet
jedoch nicht.
Mein Computer
nimmt keine
Verbindung zu
Modem,
WLAN-Router oder
Zugriffspunkt auf.
WORTMANN AG
Vergewissern Sie sich, dass Netzteil und Netzteilkabel (richtig)
angeschlossen sind.
Prüfen Sie die
Betriebsanzeige.
Falls die Anzeige nicht leuchtet, erhält der Computer keine Energie
vom Netzteil. Prüfen Sie die Verbindung zwischen Netzteil und
Computer sowie zwischen Netzteil und Steckdose.
Eventuell fehlen bestimmte Betriebssystemdateien oder sind
beschädigt. In diesem Fall müssen Sie zunächst all Ihre Daten sichern
und das System anschließend wiederherstellen. Weitere Details dazu
finden Sie auf der beiliegenden CD.
Vergewissern Sie sich, dass der Computer richtig auf Ihre Art der
Internetverbindung vorbereitet wurde.
Wenn Sie einen kabellosen Internetzugang nutzen, überzeugen
Sie sich davon, dass eine WLAN-Karte (ein WLAN-Modul) im
Computer installiert wurde – andernfalls sind keine Verbindungen
mit WLAN-Routern oder Zugriffspunkten möglich. Detaillierte
Hinweise zur Einrichtung Ihres WLAN-Routers oder
Zugriffspunktes finden Sie in der mit dem Gerät gelieferten
Dokumentation. Hinweise zur richtigen Einrichtung des Modems
erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter.
Sofern Sie eine kabelgebundene Internetverbindung nutzen,
überzeugen Sie sich davon, dass ein Netzwerkkabel, kein
Telefonkabel, zur Verbindung mit dem Breitbandmodem Ihres
Internetanbieters angeschlossen wurde. Ihr Internetanbieter
unterstützt Sie bei der Einrichtung des Modems.
Lösungsvorschläge
17