Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

P
ro-Ject
AUDIO SYSTEMS
Bedienungsanleitung
Pro-Ject The Classic SB SuperPack

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems The Classic SB SuperPack

  • Seite 1 AUDIO SYSTEMS Bedienungsanleitung Pro-Ject The Classic SB SuperPack...
  • Seite 2 Transportsicherung Subchassis (drei Kreuzschlitzschrauben) Plattenteller mit Plattentellerauflage Scharniere der Staubschutzhaube mit Feststellschrauben Netzteilbuchse für Niedervolt- RCA/Cinch-Buchsen Versorgungskabel des Netzteils für Signalausgang sowie Masseanschluss © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen

    Phonokabel mit Masseanschluss (ohne Abbildung) * Netzteil (ohne Abbildung) * Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung Besonders wichtiger Hinweis © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Das Einstellen der Auflagekraft muss mit demontiertem Antiskating-Gewicht und abgenommenem Nadelschutz erfolgen. ** Für andere als den montierten Tonabnehmer ist der vom Hersteller genannte Wert einzustellen. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...
  • Seite 5: Aufsetzen Der Staubschutzhaube

    Waschmaschine. Das entfernt z.B. bei der Produktion zurückgebliebene Trennmittel und bei gebrauchten Platten den abgelagerten Schmutz. Zum Reinigen der Schallplatte vor jedem Abspielen empfehlen wir eine Karbonfaser-Plattenbürste. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...
  • Seite 6: Abspielen Von Schallplatten, Wechseln Der Abspielgeschwindigkeit

    Schallplatte einstellen. Dazu stellen Sie das Geodreieck mit seiner Basislinie auf den Plattenteller und richten die Oberkante des Tonabnehmergehäuses an den Parallellinien aus. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...
  • Seite 7: Einstellen Der Tonarmhöhe (Vta)

    Temperatur 5-35°C, Luftfeuchtigkeit 20-70% unter Kondensationsgrenze. Wird das Gerät über längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt, kann es zu Farbveränderung an eloxierten Teilen und dem Chassis kommen. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...
  • Seite 8: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Zeichnung. Der Plattenspieler muss mit abgenommener Staubschutzhaube, abgenommenem Plattenteller, abgenommener Plattenklemme, abgeschraubten Gerätefüßen, mit montierter Transportsicherung für Tonarmrohr und Subchassis, sowie demontiertem Gegengewicht, Antiskating-Gewicht und angebrachtem Nadelschutz versand werden. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...
  • Seite 9: Garantie Und Gewährleistung

    Soll dieses Gerät nicht mehr genutzt und entsorgt werden, so nutzen Sie in Deutschland die hierfür eingerichteten kommunalen Abgabestellen. Sie können auch den individuellen Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter: www.audiotra.de/entsorgung. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...
  • Seite 10 Formteil) Gegengewicht (einsetzen in die Aussparung unten im Formteil) Gerätefüße (eingesetzt in die Aussparungen unten im Formteil) Plattenteller. Darauf die Plattentellerauflage © Audio Trade GmbH · Pro-Ject The Classic SB SuperPack / Ortofon MC Quintet Red · Version 1.12.2017...

Inhaltsverzeichnis