Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellrichtung; Save-Schalter Für Sicherheitsendstellung - Kieback&Peter MD200BUS Produktbeschreibung

Mit durchgangs-/dreiwegeventil der baureihen rk/rb/rf/rgd/rwg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenblatt 3.10-09.200-40-DE
MD200BUS Stellantrieb
mit Durchgangs-/Dreiwegeventil der Baureihen RK/RB/RF/RGD/RWG
Stellrichtungsschalter (7)
Das Stellsignal wird durch den Stellsignal-Parameter in der Automationsstation bestimmt
"Ausgang analog = 0..100 %".
Die Stellrichtung (Ventil Auf oder Zu) ist am Stellrichtungsschalter (7) nach der Ventilfunktion in
der Anlage einzustellen

Stellrichtung

Schalterstellung
Schalterstellung
Save-Schalter für Sicherheitsendstellung (8)
Mit dem Save-Schalter (8) wird die Sicherheitsendstellung des Ventils bei Busunterbrechung
eingestellt. Die Ventilendstellung (Auf oder Zu) wird nach den Anlagenbedingungen eingestellt.
Ebenso führt der Stellantrieb aus Sicherheitsgründen nach Netzunterbrechung eine Teilinitiali-
sierung in die eingestellte Sicherheitsendstellung durch.
4. Überlasterkennung
Lang andauernde, unzulässig hohe Druckdifferenzen im
Ventil führen zur Überlastung, die sich auf die Lebensdauer
des Stellgerätes auswirken kann.
Unzulässig hohe Druckdifferenzen sind bei der Inbetrieb-
nahme sofort an dem Fenster der Getriebeabdeckung unter
der Haube erkennbar.
Wird das Getriebezahnrad außerhalb der beiden Ventilend-
stellungen aus der mittleren Fensterposition nach oben
oder unten verschoben, ist die Druckdifferenz im Ventil zu
hoch. Die max. Druckdifferenzen p (bar) sind in den Ven-
tilbeschreibungen der einzelnen Ventiltypen für alle Nenn-
weiten angegeben.
A
Durchgangsventil
M
RGD..
Y = 10 V DC
Y = 10 V DC
= offen
M
RK-BF/RB-BK/RF-BF.. RK/RB/RF/RWG..
AB
A
B
AB
A
B
= geschlossen
Ausgabe 2017-05-12
Produktbeschreibung
Dreiwegeventil
M
AB
A
B
AB
A
B
= zugeflanscht
Seite 36 / 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis