Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Menzer LHS 225 Originalbetriebsanleitung

Menzer LHS 225 Originalbetriebsanleitung

Langhalsschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHS 225:

Werbung

LHS 225
LangHaLSScHLeifer
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Menzer LHS 225

  • Seite 1 LHS 225 LangHaLSScHLeifer Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Lieber Kunde, mit dem Langhalsschleifer MENZER LHS 225 haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschie- den. Wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Bitte beachten Sie die Bedienungs- und Sicherheitshinweise auf den nachfolgenden Seiten, be- vor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät arbeiten. Ein genaues Lesen garantiert Ihnen zudem ein optimales Arbeitsergebnis.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    inHaLtSverzeicHniS tecHniScHe Daten SicHerHeitSHinweiSe Elektrische Anschlüsse Arbeitsumgebung Bedienung BetrieB Inbetriebnahme Arbeitsbetrieb 3.2.1 Anschluss eines Staubsaugers 3.2.2 Betrieb des Langhalsschleifers 3.2.3 Schleifen von Wänden und Decken 3.2.4 Wechsel der Schleifscheibe Lagerung inStanDHaLtung Fehlerbehebung Austausch des Schleiftellers Austausch des Bürstenkranzes Austausch der Schleifkohlen expLOSiOnSzeicHnung teiLeLiSte KOnfOrmitätSerKLärung...
  • Seite 4: Technische Daten

    5 kg 2. SicHerHeitSHinweiSe Der Langhalsschleifer MENZER LHS 225 wurde für Renovierungsarbeiten entwickelt und ist für das Schleifen von jeglichem Wand- und Deckenmaterial, Farben, Lacken, Spachtelmassen sowie Holzoberflächen geeignet. Er wurde speziell für den Einsatz in Verbindung mit einem Industrie- sauger für Feinstaub entwickelt.
  • Seite 5: Arbeitsumgebung

    • Lassen Sie schadhafte Anschlusskabel von speziell ausgebildetem Fachpersonal wechseln und nehmen Sie den Schleifer nicht in Betrieb, wenn eine Beschädigung am Anschlusskabel vorliegt. 2.2 arBeitSumgeBung • Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz stets gut belüftet und beleuchtet ist, um Unfälle zu ver- meiden.
  • Seite 6: Betrieb

    • Sorgen Sie für einen sicheren Stand (guter Bodenkontakt und ein sicheres Gleichgewicht) und arbeiten Sie nicht zu weit über Kopf, weil Sie das Gleichgewicht verlieren könnten. • Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen, da sonst ein Kontrollverlust über das Werkzeug möglich ist und Schäden entstehen können.
  • Seite 7: Arbeitsbetrieb

    • Halten Sie den Langhalsschleifer mit beiden Händen am Rohr oder am Extragriff fest. Sie kön- nen den Langhalsschleifer an jeder Stelle des Hauptrohres führen bzw. den Extragriff an ver- schiedenen Positionen montieren, um den Hebel und die Reichweite zu variieren. •...
  • Seite 8: Schleifen Von Wänden Und Decken

    3.2.3 Schleifen von wänden und Decken Dank der Handlichkeit der Maschine und des flexibel gelagerten Schleiftellers können Sie bequem Wandbereiche, Deckenfugen und schwer zu erreichende Holzoberflächen abschleifen. Halten Sie den Schleifer stets mit beiden Händen. Beginnen Sie den Schleifvorgang durch vorsichtiges Aufsetzen auf der zu bearbeitenden Ober- fläche.
  • Seite 9: Instandhaltung

    5. inStanDHaLtung Alle Luftdurchgänge und Gelenkstücke sind sauber zu halten und nach jedem Gebrauch mit Druck- luft zu reinigen. Tragen Sie dabei eine Schutzbrille. Kunststoffteile sind mit einem weichen und feuch- ten Tuch zu reinigen. Verwenden Sie nie Lösungsmittel zur Reinigung. 5.1 feHLerBeHeBung problem mögliche ursache...
  • Seite 10: Austausch Des Bürstenkranzes

    5.3 auStauScH DeS BürStenKranzeS Der Schleifkopf ist von einem Bürstenkranz umgeben. Dieser sorgt dafür, dass der Großteil des Staubes im Schleifkopf bleibt und so von dem angeschlossenen Staubsauger abgesaugt wird. Wenn der Bürstenkranz abgenutzt oder beschädigt wurde, muss er ausgetauscht werden. Zum Austausch des Bürstenkranzes lösen Sie das Schleifmittel vom Schleifteller.
  • Seite 11: Explosionszeichnung

    6. expLOSiOnSzeicHnung...
  • Seite 12: Teileliste

    7. teiLeLiSte name name Unterlegscheibe Selbstsichernde Mutter M8 Schleifteller Selbstsichernde Mutter M5 Schneidschraube St4x14 Unterstützungsarm Bürstenkranz Flachkopfschraube M5x35 Sprengring R-39 Verbindungsstück Sprengring S-28 Maschinenschraube M8x30 Antriebsachse Führungsbolzen Kugellager 6001-2RS Sprengring S-32 Sprengring S-12 Kugellager 6002-2RS Schleifkopfgehäuse Sprengring S-15 Druckfeder Spindel Achsaufnahme Passfeder 3x10 Mantel für flex.
  • Seite 13: Konformitätserklärung

    Germany declare under our responsibility that the following product to which this declaration relates complies with the following standards or other normative documents. menzer LHS 225 EN 55014 Electromagnetic compatibility – Requirements for household appliances, electric tools and similar apparatus...
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung

    Straße des 17. Juni 4 04425 Taucha Deutschland bestätigen, dass das nachfolgend genannte Gerät mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt. menzer LHS 225 EN 55014 Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte Teil 1 Störaussendung...
  • Seite 15: Notizen

    nOtizen...

Inhaltsverzeichnis