5
Der Bildschirm "Confirm Operation (Bestätigen Sie den Vorgang)" wird geöffnet. Geben Sie die
Bestätigungsnummer ein, und klicken Sie auf [OK].
6
Je nach Größe der Festplatte kann die Formatierung einige Minuten bis mehrere Stunden dauern. Im NAS
Navigator2 wird "Formatting (Wird formatiert)" angezeigt, bis die Formatierung abgeschlossen ist.
Hinweise:
• Beim Formatieren von Festplatten darf die TeraStation nicht ausgeschaltet oder vom Netzstrom getrennt
werden.
• Bei Laufwerken ab 2,2 TB muss das Kontrollkästchen "GPT Partition (GPT-Partition)" aktiviert sein.
Verschlüsseln von Laufwerken
Interne Laufwerke (und Arrays) können während der Formatierung mit der 128-bit-AES-Verschlüsselung
verschlüsselt werden. Verschlüsselte Laufwerke und Arrays sind dann nur über genau diese TeraStation lesbar.
Wenn Sie die Verschlüsselung wieder rückgängig machen möchten, heben Sie die Auswahl der Option "Encryption
(Verschlüsselung)" wieder auf und formatieren Sie das Laufwerk oder Array erneut.
Vollständiges Löschen der Daten von der TeraStation
Unter bestimmten Umständen können Daten auch von formatierten Laufwerken noch wiederhergestellt werden.
Mit dem Verfahren zum Löschen der Festplatte werden die Daten deutlich gründlicher entfernt. Dieses Verfahren
wird empfohlen, wenn alle Daten auf einer Festplatte so weit gelöscht werden sollen, dass sie mit den derzeit
verfügbaren Tools nicht mehr wiederhergestellt werden können. Sämtliche Daten auf den Festplatten werden
vollständig gelöscht. Die TeraStation befindet sich nun in folgendem Zustand:
• Alle Laufwerke im JBOD
• Je ein leerer freigegebener Ordner auf den Laufwerken
• Alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt
• Alle Protokolle gelöscht
Um eine vollständige Formatierung durchzuführen, sollten alle Laufwerke in die Schächten eingesetzt werden.
1
Klicken Sie unter Settings (Einstellungen) auf [Management (Verwaltung)].
2
Klicken Sie rechts neben "Restore/Erase (Wiederherstellen/Formatieren)" auf
39
.