604
wifi
Sie müssen folgende einstellungen treffen:
•
Authentifizierung: Die Authentifizierungsmethode beruht entweder auf einem
"Offenen System" (Standardeinstellung) oder einem "Gemeinsam benutzten
Schlüssel". Betrifft nur WeP-netzwerke.
•
Schlüssellänge: Die Länge des Authentifizierungsschlüssels kann 10 Zeichen (64
Bit) oder 6 Zeichen (18 Bit) betragen (Hexadezimalwerte). Betrifft nur WeP-
netzwerke.
•
Schlüssel: Geben Sie hier den Authentifizierungsschlüssel ein. Benutzen Sie dazu
die eingeblendete virtuelle tastatur und tippen Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
•
Konfiguration: "Automatisch (DHCP)" oder "manuell".
-
Bei der Option "Automatisch (DHCP)" sind keine weiteren Informationen er-
forderlich. Tippen Sie einfach die Schaltfläche "Verbinden" an; sofern das
Sendesignal stark genug ist, stellt der ArCHOS 604 WiFi nun eine Verbindung zu
diesem netzwerk her.
-
Wenn die netzwerkparameter manuell einzustellen sind, wählen Sie "manuell".
Zusätzliche Parameter werden eingeblendet: Die benötigten Informationen kön-
nen ggf. beim netzwerkverantwortlichen erfragt werden.
Sind alle Informationen eingegeben, tippen Sie die Schaltfläche "Verbinden" an.
Sofern das Sendesignal stark genug ist, stellt der ArCHOS 604 WiFi nun eine
Verbindung zu diesem netzwerk her.
1.3 zugriff auf andere cOmputer im netzwerk
Wenn das Gerät in ein Windows
möglichkeit, im Archos Datei-Browser freigegebene Ordner auf anderen rechnern
im netzwerk zu durchsuchen.
markieren Sie im Hauptfenster das Browser-Bildsymbol. Wählen Sie im geöffneten
Browser "netzwerk". Das Gerät sucht nun nach anderen Computern im Windows
netzwerk, und Sie haben die möglichkeit, freigegebene Verzeichnisse zu durchsu-
chen.
HAnDBUCH
V1.0
netzwerk eingebunden ist, besteht die
®
VerBInDUnG ZU WIFI-netZWerK HerStellen > S. 8
®