Technische Daten
Technische Daten
Colly 800
Antrieb
Manuell
Flächenleistung
2000 m²/h bei 2,5 km/h
Seitenbesen
2 klappbare Seitenbesen mit Höhenverstellung
Antriebsräder
Ø 300 mm
Kehrwalze
Ø 254 mm
Arbeitsbreite
800 mm
Beborstung
Sternförmig, hart-weich
Volumen Kehrgutbehälter
30 Liter
Schubbügel
Stufenlos verstellbar und klappbar
Abluftfilter
2 x 6000 mm², PPI 45 Filter
Maße L / B / H (mit Seitenbesen)
980 mm x 850 mm x 390 mm (Schubbügel eingeklappt)
Platzbedarf stehend
750 mm x 400 mm
Gewicht
19 kg
Art-Nr.
50079
4
Sicherheitshinweise
Die Handkehrmaschine ist vor jeder Verwendung auf einen ordnungsgemäßen
Zustand und die Betriebssicherheit zu prüfen. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist,
darf die Handkehrmaschine nicht verwendet werden.
Die Person die das Gerät führt, hat dieses bestimmungsgeämß zu verwenden
und hat bei der Fahrweise die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen.
Desweiteren hat der Anwender beim Arbeiten mit dem Gerät dafür Sorge zu
tragen, dass Dritte nicht zu Schaden kommen. Insbesondere ist hier auf Kinder
zu achten!
Stoffe die giftig, krebserregend oder brennbar sind, wie z.B. Arsen, Asbest, Barium,
Beryllium, Blei, Pestizide oder sonstige gesundheitsschädliche Stoffe, dürfen nicht
aufgekehrt werden.
Die Handkehrmaschine ist nicht zum Aufkehren von Flüssigkeiten, sowie brennen-
den oder glühenden Gegenstände wie z. B. Zigaretten, Streichhölzer, Asche oder
ähnliches geeignet.
An dem Schubbügel, dem Kehrgutbehälter, den Seitenbesen und an den Riemen
besteht Quetsch- und Schergefahr. Verwenden Sie feste Handschuhe. Dies gilt
auch für das Entfernen von Glas, Metall oder andere spitzige und scharfkantige
Materialien aus dem Kehrgutbehälter.
Entlehren Sie den Kehrgutbehälter der Handkehrmaschine nach jeder Verwendung.
Die Handkehrmaschine muss unter trockenen Bedingungen genutzt werden.
Sie darf nicht im Freien bei Nässe benutzt oder aufbewahrt werden.
Bei Verwendung in erhöhten Einsatzpositonen und die Gefahr des Herabfallens
besteht, sowie bei unebenem Gelände, muss das Gerät gegen Wegrollen oder
Umfallen gesichert werden.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten (einschließlich Kinder) dürfen die Handkehrmaschine nicht verwenden!
5