Dacheindeckung mit Dachpappe
Dachpappe
JODA liefert zu jedem Haus Dachpappe mit. Diese ist nur als Erst-
eindeckung vorgesehen.
Wir weisen darauf hin, dass auf diese Deckung eine 2. Lage Dach-
pappe oder Bitumenschindeln aufzubringen ist, um die Dichtheit des
Daches zu gewährleisten.
Mit dem Verlegen der mitgelieferten Pappe wird an der Traufseite
(hinten) begonnen.
Vorn und an der Traufseite muß die Pappe ca. 2 cm überstehen, damit
das Wasser abtropfen kann und nicht unter die Pappe kriecht. An den
Giebelseiten wird bündig oder mit leichtem Überstand zu den Ortgang-
brettern genagelt. Überstehende Pappe an den Ortgangbrettern, wird
mit einem Messer abgeschnitten.
Die Überlappung der einzelnen Bahnen untereinander, muss min-
destens 10 cm betragen.
Genagelt wird im Abstand von ca. 15 cm.
Schindeleindeckung
Von JODA können Sie gegen Aufpreis auch Bitumenschindeln in den Farben Rot,
Grün oder Anthrazit erhalten. Die Schindeln werden auf die Dachpappe genagelt.
Das folgende Schema veranschaulicht die Verlegung.
Beachten Sie, dass an der Traufseite mit einer verkehrt herum (Auskerbungen zum
First zeigend) gelegten Schindelreihe begonnen wird.
Darauf wird dann erst die eigentliche Deckung gebracht.
Verlegung
4 Befestigungspunkte
(verz. Breitkopfnägel)
Klebstreifen
(Folie abziehen)
Ansetzreihe
(verkehrt herum)
JOBEGA
Handels- u. Produktionsgesellschaft mbH
Bauersheimer Weg 7
D-17098 Friedland
Tel.: 039601-2800 Fax.: 039601-21558
E-Mail: jobega.friedland@t-online.de
Dacheindeckung
16.10.2006
:
NAUTIC 21-17
BV
:
Friedland
Ort
:
JORKISCH
Kunde
M : 1 : 60.00
:
Mario Reiche
Bearb.
Traufkante