Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
SELPHY CP 790
Benutzerhandbuch
Canon SELPHY CP 790 Benutzerhandbuch Seite 365
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
Seite
von
470
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Vorsichtsmaßnahmen
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4 - Vorschriften
Seite 5
Seite 6 - Übersicht
Seite 7 - Funktionstastenfeld
Seite 8 - Beiliegende CD
Seite 9 - Schritt 1 Drucker aufstellen
Seite 10 - Trommeleinheit installieren
Seite 11 - Papier in die Papierkassette einlegen
Seite 12 - Drucker einrichten
Seite 13 - Schritt 2 Druckertreiber installieren
Seite 14 - USB-Anschluss
Seite 15 - Drucker als Standarddrucker einrichten (...
Seite 16 - Parallelanschluss (HL-2040/2070N)
Seite 17 - Netzwerkanschluss (HL-2070N)
Seite 18 - Für den Netzwerkanschluss (HL-2070N)
Seite 19 - Über das Netzwerk gemeinsam benutzte Dru...
Seite 20 - USB-Anschluss
Seite 21
Seite 22 - Bis
Seite 23 - Netzwerkanschluss (HL-2070N)
Seite 24
Seite 25 - Bis
Seite 26 - Für Administratoren (HL-2070N)
Seite 27 - Web-Browser
Seite 28 - Weitere Informationen
Seite 29 - Verbrauchsmaterialien
Seite 30
Seite 31 - Für Sehbehinderte
Seite 32
Seite 33 - Der sichere Betrieb des Druckers
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38 - Allgemeine Beschreibung des Druckers
Seite 39 - Vorderansicht
Seite 40 - Drucker aufstellen
Seite 41 - Geeignete Papierarten
Seite 42 - Empfohlenes Papier
Seite 43 - Bedruckbarer Bereich
Seite 44 - Druckmethoden
Seite 45
Seite 46
Seite 47 - Normalpapier, Briefpapier oder Folien üb...
Seite 48
Seite 49
Seite 50 - Dickes Papier, Etiketten und Umschläge b...
Seite 51
Seite 52
Seite 53 - Zu vermeidende Umschlagssorten
Seite 54 - Duplexdruck
Seite 55 - Manueller Duplexdruck über manuelle Zufü...
Seite 56 - Richtlinien für den manuellen Duplexdruc...
Seite 57 - Treiber und Software
Seite 58
Seite 59 - Für Windows
Seite 60 - Registerkarte Erweitert
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68 - Für Macintosh ® -Computer
Seite 69
Seite 70 - Druckertreiber deinstallieren
Seite 71 - Brother-Lasertreiber für Macintosh
Seite 72 - Software
Seite 73 - Automatische Emulationsauswahl
Seite 74 - Funktionstastenfeld
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78 - Störungsmeldungen
Seite 79
Seite 80 - Funktionstaste (Go-Taste)
Seite 81 - Testseite drucken
Seite 82 - Ausdruck der Druckereinstellungen
Seite 83 - Schriften drucken (Für HL-2070N)
Seite 84 - PrintServer-Standardeinstellungen (Für H...
Seite 85 - Sonderzubehör
Seite 86 - PrintServer (NC-2100p) (Für HL-2040)
Seite 87 - Routinewartung
Seite 88 - Tonerkassette
Seite 89 - Meldung „Toner leer
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93 - Trommeleinheit
Seite 94 - Trommeleinheit ersetzen
Seite 95
Seite 96
Seite 97 - Reinigung
Seite 98 - Innenreinigung des Druckers
Seite 99 - Koronadraht reinigen
Seite 100
Seite 101 - Problemlösung
Seite 102 - Fehlermeldungen auf dem Bildschirm
Seite 103 - Gedruckte Fehlermeldung
Seite 104 - Papiermanagement
Seite 105 - Papierstaus und deren Beseitigung
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110 - Sonstige Probleme
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115 - Abhilfe bei Druckproblemen
Seite 116 - Anhang
Seite 117
Seite 118
Seite 119 - Spezifikation der Druckmedien
Seite 120 - Systemanforderungen
Seite 121 - Wichtige Hinweise zu verwendbaren Papier...
Seite 122
Seite 123
Seite 124 - Zeichensätze (Für HL-2070N)
Seite 125 - HP LaserJet Modus
Seite 126 - IBM-Emulationsmodus
Seite 127 - Anhang (Für Europa und andere Länder)
Seite 128
Seite 129 - Wichtige Informationen: Vorschriften
Seite 130 - WICHTIG: Ihrer Sicherheit zuliebe
Seite 131
Seite 132 - Eu-Konformitätserklärung
Seite 133 - Index
Seite 134
Seite 135
Seite 136 - Warnungen, Hinweise und Anmerkungen
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140 - Einführung
Seite 141 - Arten der Netzwerkverbindung
Seite 142 - Über das Netzwerk gemeinsam benutzte Dru...
Seite 143 - Protokolle
Seite 144 - Port9100
Seite 145 - Netzwerkdrucker konfigurieren
Seite 146 - Subnetzmaske
Seite 147 - IP-Adresse und Subnetzmaske einrichten
Seite 148 - Weitere Methoden, um den Netzwerkdrucker...
Seite 149 - HTTP (Web-Browser) und TCP/IP-Protokoll ...
Seite 150 - Netzwerkdruck in Windows Drucke mit Peer...
Seite 151 - Druckertreiber bereits installiert
Seite 152 - Windows NT ® 4.0
Seite 153 - Drucker verknüpfen
Seite 154 - Zweiten Brother-LPR-Anschluss hinzufügen
Seite 155 - Drucker verknüpfen
Seite 156 - Zweiten Brother-LPR-Anschluss hinzufügen
Seite 157 - Netzwerkdruck in Windows Peer-to-Peer (N...
Seite 158 - Den Workgroup/Domänennamen mit BRAdmin P...
Seite 159 - Arbeitsgruppen-/Domänennamen mit einem W...
Seite 160 - Brother NetBIOS Port Monitor installiere...
Seite 161 - Drucker verknüpfen
Seite 162 - Zweiten NetBIOS-Druckanschluss hinzufüge...
Seite 163 - Weitere Informationen
Seite 164 - Internet-Druck für Windows
Seite 165 - Eine andere URL angeben
Seite 166 - Weitere Informationen
Seite 167 - Netzwerkdruck mit Macintosh
Seite 168 - Konfiguration mit einem Web-Browser ände...
Seite 169 - Weitere Informationen
Seite 170 - Druck über Funktionstastenfeld auslösen
Seite 171 - Ausdruck der Druckereinstellungen
Seite 172 - APIPA -Protokoll deaktivieren
Seite 173 - Problemlösung
Seite 174
Seite 175 - Druckprobleme
Seite 176 - Peer-to-Peer-Druck (LPR) und Windows
Seite 177 - Fehler beim Drucken
Seite 178 - Windows ® 2000/XP IPP-Fehlerbehebung
Seite 179 - Mit Diensten arbeiten
Seite 180 - IP-Adresse über BOOTP konfigurieren
Seite 181 - IP-Adresse über APIPA konfigurieren
Seite 182 - UNIX ® /Linux-Systeme
Seite 183 - Mit Brother Web BRAdmin Serversoftware f...
Seite 184 - PrintServer-Spezifikationen
Seite 185 - Brother kontaktieren (Europa und andere ...
Seite 186 - Internet-Adressen
Seite 187 - Index
Seite 188
Seite 189
Seite 190
Seite 191
Seite 192
Seite 193
Seite 194
Seite 195
Seite 196
Seite 197
Seite 198
Seite 199
Seite 200
Seite 201
Seite 202
Seite 203
Seite 204
Seite 205 - ABOUT THE MANUAL
Seite 206 - AREAS OF USE
Seite 207
Seite 208
Seite 209
Seite 210
Seite 211
Seite 212
Seite 213
Seite 214 - COMMAND LIST
Seite 215
Seite 216
Seite 217 - INTRODUCTION
Seite 218 - CONTROLLING THE PRINTER
Seite 219 - Escape Sequences
Seite 220 - End-of-line wrap
Seite 221 - Environments
Seite 222 - COMMANDS
Seite 223
Seite 224
Seite 225 - Media type selection
Seite 226 - Output tray
Seite 227 - Paper source
Seite 228
Seite 229
Seite 230
Seite 231 - Left long-edge offset registration
Seite 232 - Simplex/duplex printing
Seite 233
Seite 234 - Reset to factory default settings
Seite 235
Seite 236 - The Page
Seite 237 - Portrait page dimensions
Seite 238
Seite 239 - Landscape page dimensions
Seite 240
Seite 241 - Coordinates
Seite 242 - Resetting the horizontal margins
Seite 243 - Setting the vertical motion index (VMI)
Seite 244 - Setting line spacing
Seite 245 - Page length
Seite 246 - Positioning the cursor
Seite 247 - Horizontal position
Seite 248 - Positioning the cursor using control cod...
Seite 249 - Half line feed
Seite 250
Seite 251 - USING FONTS
Seite 252
Seite 253 - Bound fonts
Seite 254 - Selecting the default fonts
Seite 255 - Criteria for font selection
Seite 256 - Stroke weight
Seite 257 - Font Selection Commands
Seite 258
Seite 259 - Symbol set control command
Seite 260
Seite 261 - Selecting the type of character spacing
Seite 262 - Selecting the height
Seite 263 - Selecting the stroke weight
Seite 264 - Font orientation
Seite 265 - Transparent print data
Seite 266 - Downloadable font manipulation
Seite 267 - Creating Downloadable Fonts
Seite 268
Seite 269
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273
Seite 274
Seite 275
Seite 276
Seite 277
Seite 278 - Unicode symbol index character complemen...
Seite 279 - Sending a character code
Seite 280
Seite 281
Seite 282
Seite 283
Seite 284
Seite 285 - USING GRAPHICS
Seite 286
Seite 287 - Set area fill identity
Seite 288 - User-defined pattern command
Seite 289 - User-defined pattern control
Seite 290
Seite 291 - Plotting Rectangles
Seite 292
Seite 293 - Raster Graphics
Seite 294 - COMMANDS
Seite 295
Seite 296
Seite 297
Seite 298
Seite 299
Seite 300 - Start raster transfer
Seite 301
Seite 302 - Horizontal 1200-dpi image format mode (R...
Seite 303
Seite 304 - Vector Graphics
Seite 305 - The Picture Frame
Seite 306 - MACROS
Seite 307 - Defining a Macro
Seite 308 - Running a Macro
Seite 309 - Handling Macros
Seite 310 - Execute data
Seite 311 - MIO video I/O port control
Seite 312 - STATUS READBACK
Seite 313 - Status Response Syntax
Seite 314 - Inquire status readback entity
Seite 315 - Bitmap fonts
Seite 316 - Font extended response
Seite 317 - Macro response
Seite 318 - Entity error codes
Seite 319 - Font cache
Seite 320
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324
Seite 325 - INTRODUCTION
Seite 326 - COLOR MODES
Seite 327 - Using PCL Color Mode - Set PCL Color Set...
Seite 328
Seite 329
Seite 330
Seite 331 - Using HP-GL/2 Color Mode
Seite 332
Seite 333 - Select Color
Seite 334 - COLOR GRAPHICS
Seite 335 - Set Scale Algorithm
Seite 336 - ENHANCE OUTPUT
Seite 337 - Set Gamma Correction
Seite 338 - IN (Initialize Set Instruction) Command
Seite 339 - NP (Number of Pens) Command
Seite 340
Seite 341
Seite 342
Seite 343
Seite 344 - COMMAND LIST
Seite 345
Seite 346 - INTRODUCTION
Seite 347 - TERMINOLOGY
Seite 348 - Absolute and Relative Plotting
Seite 349 - COMMAND SYNTAX
Seite 350 - THE HP-GL GRAPHICS WINDOW
Seite 351 - PREPARING TO PRINT GRAPHIC IMAGES
Seite 352 - COMMANDS
Seite 353
Seite 354 - Plot Area and Unit Setting Instructions
Seite 355
Seite 356
Seite 357
Seite 358 - Pen Control and Plot Instructions
Seite 359
Seite 360
Seite 361
Seite 362
Seite 363
Seite 364
Seite 365 - The polygon group
Seite 366
Seite 367
Seite 368
Seite 369
Seite 370
Seite 371
Seite 372
Seite 373
Seite 374 - INDEX
Seite 375
Seite 376
Seite 377
Seite 378
Seite 379
Seite 380
Seite 381
Seite 382
Seite 383
Seite 384
Seite 385
Seite 386
Seite 387
Seite 388
Seite 389
Seite 390
Seite 391
Seite 392
Seite 393
Seite 394
Seite 395
Seite 396
Seite 397 - INTRODUCTION
Seite 398 - In Case of Using PJL with a Non-PJL Prin...
Seite 399 - PJL Syntax and Format
Seite 400 - Variables
Seite 401 - HOW TO USE PJL
Seite 402 - COMMAND GROUP
Seite 403 - KERNEL COMMANDS
Seite 404 - ENTER Command
Seite 405 - Printer Language Switching
Seite 406 - JOB SEPARATION COMMANDS
Seite 407 - EOJ Command
Seite 408 - ENVIRONMENT COMMANDS
Seite 409 - PJL reset conditions
Seite 410 - PJL environment variables
Seite 411
Seite 412
Seite 413
Seite 414 - L5202DW/L6200DW(T)/L6202DW/L6250DN/L6250...
Seite 415
Seite 416
Seite 417
Seite 418
Seite 419
Seite 420
Seite 421
Seite 422
Seite 423
Seite 424
Seite 425
Seite 426
Seite 427
Seite 428
Seite 429
Seite 430
Seite 431
Seite 432
Seite 433
Seite 434
Seite 435
Seite 436
Seite 437
Seite 438
Seite 439
Seite 440
Seite 441
Seite 442 - Variables for HL- 1660e/2060/2400C/2400C...
Seite 443
Seite 444
Seite 445
Seite 446
Seite 447 - Default Command
Seite 448 - Reset Command
Seite 449
Seite 450 - STATUS READBACK COMMANDS
Seite 451 - Inquire Command
Seite 452 - DINQUIRE Command
Seite 453 - ECHO Command
Seite 454 - INFO Command
Seite 455
Seite 456 - ID category
Seite 457
Seite 458 - MEMORY category
Seite 459 - STATUS category
Seite 460
Seite 461 - USTATUS category
Seite 462 - USTATUS Command
Seite 463 - Device variable
Seite 464 - JOB variables
Seite 465 - PAGE variable
Seite 466 - USTATUSOFF Command
Seite 467 - DEVICE ATTENDANCE COMMANDS
Seite 468 - OPMSG Command
Seite 469
Seite 470 - INDEX
/
470
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
SE
DK
FI
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 106
ENGLISH, page 2
FRANÇAIS, page 210
ITALIANO, pagina 262
ESPAÑOL, página 158
DUTCH, pagina 314
SVENSKA, sida 418
DANSK, side 54
SUOMI, sivu 367
GEDRUKT IN DE EU
© CANON INC. 2009
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
364
365
366
367
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Drucken von Bildern
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Kapitel
English
4
Dansk
56
Deutsch
108
Français
212
Italiano
264
Dutch
316
Suomi
368
Svenska
420
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Troubleshooting
47
Fehlersuche
151
Verwandte Anleitungen für Canon SELPHY CP 790
Drucker Canon SELPHY CP510 Benutzerhandbuch
Compact photo printer (81 Seiten)
Drucker Canon SELPHY cp710 Bedienungsanleitung
Fotodrucker (6 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP740 Benutzerhandbuch
Compact photo printer (51 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP760 Handbuch
(100 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP760 Druckerhandbuch
(311 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP780 Benutzerhandbuch
Compact photo printer (36 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP780 Benutzerhandbuch
(327 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP770 Handbuch
Compact photo printer (37 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP730 Benutzerhandbuch
(52 Seiten)
Drucker Canon Selphy CP1200 Benutzerhandbuch
Compact photo printer (67 Seiten)
Drucker Canon Selphy CP900 Benutzerhandbuch
Compact photo printer (168 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP1000 Handbuch
(17 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP1000 Benutzerhandbuch
(46 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP800 Benutzerhandbuch
Compact phoho printer (145 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP520 Handbuch
Compact photo printe (19 Seiten)
Drucker Canon SELPHY CP1300 Handbuch
Compact photo printer (19 Seiten)
Verwandte Produkte für Canon SELPHY CP 790
Canon SELPHY CP710
Canon SELPHY CP740
Canon SELPHY CP750
Canon SELPHY CP760
Canon SELPHY CP780
Canon SELPHY CP770
Canon SELPHY CP730
Canon SELPHY CP720
Canon CP-100
Canon SELPHY CP820
Canon Selphy CP1200
Canon Selphy CP900
Canon Selphy CP800
Canon SELPHY CP520
Canon SELPHY CP1300
Canon SELPHY CP810
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen