D
RUCKERSIMULATION
Ihr Drucker kann die Farbausgabe eines anderen Druckers
simulieren, selbst beim Drucken von RGB-Dokumenten. Um
optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie CMYK-
Dokumente, wenn Sie die Farbausgabe anderer Drucker
simulieren.
CMYK-F
ARBSIMULATION
Ihr Drucker kann die Farbausgabe einer kommerziellen
Druckmaschine simulieren (SWOP, Euroscale oder JapanColor-
Farben).
G
D
ENAUERE
RUCKERFARBE
Wenn Sie mit einer Fremdsoftware zur Erstellung von ICC-
Profilen eigene Profile erstellt haben, können Sie diese auf den
Drucker herunterladen und beim Drucken verwenden.
U
NTERSTÜTZTE
Das Farbanpassungssystem Graphic Pro unterstützt vier ICC-
Profilklassen:
P
ROFILTYP
RGB-Quelle
(RGB-Eingabe)
CMYK-
Simulation
(CMYK-Eingabe)
Drucker
(CMYK-Ausgabe)
Link-Profil
Graphic Pro
ICC-P
ROFILARTEN
B
ESCHREIBUNG
Diese Profile beschreiben das Gerät, mit dem die RGB-
Daten erfasst wurden (z. B. Scanner oder Digitalkamera).
Das RGB-Eingabeprofil kann auch das Profil Ihres Monitors
sein, wenn Sie eine Anpassung an Ihren Bildschirm
versuchen.
Diese Profile beschreiben das CMYK-Gerät, dessen Farben
Sie zu simulieren versuchen. Üblicherweise wäre das der
Drucker oder die Offset-Druckmaschine eines anderen
Herstellers.
Für kommerzielle Druckmaschinenfarben wie SWOP oder
Euroscale sind Profile bereits in den Drucker integriert.
Dieses Profil beschreibt die Farbeigenschaften Ihres
eigenen Druckers.
In den Drucker sind bereits werksseitige Standardprofile
integriert. Sie können diese Profile jedoch bei Bedarf durch
eigene Profile ersetzen.
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Art von ICC-Profil,
das direkt von CMYK in CMYK konvertiert.
Ein Link-Profil könnte beispielsweise direkt vom CMYK-
Farbspektrum eines anderen Druckers zum CMYK-
Farbspektrum Ihres Druckers konvertieren.
39