Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Borg & Overstrom b2 Installations- Und Betriebshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Borg & Overström
Fehlerdiagnose: Wasserlecks
Problem/Bericht
Wasser steht an der Oberkante der
unteren Türblende und/oder am
Boden des Geräts.
Wasser steht am Geräteboden.
Installations- und Betriebshandbuch
Mögliche Ursache
Überfließender Abwasserbehälter.
Leck in der Versorgungszuleitung
und/oder im Filter.
Wasser leckt aus den Gerätewas-
serleitungen oder Armaturen.
Überfließender Kühltank.
Wasserdruck zu hoch.
Schwimmerventil blockiert.
Unterlegscheibe des Schwimmer-
ventils zerbrochen.
Überfließender Kühltank (Heißwas-
sertank versiegelt).
Thermistor-Sonde des Heißwasser-
tanks funktioniert nicht.
Bedienfeld funktioniert nicht.
Kondensation aus Tank oder Kalt-
wasserleitung.
13
Vorgeschlagene
Maßnahme
Abwasserbehälter leeren und sicher-
stellen, dass das Abflussrohr nicht
verstopft ist.
Entsprechend reparieren.
Entsprechend reparieren.
Druck prüfen und bei Bedarf Druck-
reduzierventil einstellen.
Speicher-Modell: Schwimmerventil
nicht
verbunden oder fehlerhaft –
austauschen, falls nötig.
Direct-Chill-Modell:
Schwimmerventil oder interne
Kühltankverschraubungen nicht
intakt/fehlerhaft – austauschen, falls
nötig.
Druck prüfen und bei Bedarf Druck-
reduzierventil einstellen.
Schwimmerventil prüfen und
reparieren.
Unterlegscheibe ersetzen.
Heißwassertank austauschen.
Sonde prüfen und ersetzen
(Umrüstungsset empfohlen).
Hauptkontrollfeld prüfen und
ersetzen (Umrüstungsset empfohlen).
Isolierung prüfen und entsprechend
reparieren/austauschen.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Borg & Overstrom b2

Inhaltsverzeichnis