Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandlung Vorbereiten; Gerät Starten - Sanitas SIL 45 Gebrauchsanweisung

Infrarot-wärmestrahler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIL 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die eingestellte Zeit wird in der Rest-
zeitanzeige (4) angezeigt.

Behandlung vorbereiten

Platzieren Sie sich so vor dem Gerät,
dass Sie die Behandlung des betroffe-
nen Körperteils entspannt genießen
können.
Stellen Sie durch Neigen der Infrarot-
lampe die optimale Ausrichtung des Ge-
räts zum behandelnden Körperteil ein.
Grundsätzlich richtet sich der Abstand
zum Wärmestrahler nach der individuel-
len Wärmeempfindlichkeit und der je-
weiligen Behandlung.
Achten Sie darauf, dass der Abstand
von 30 cm zwischen Wärmestrahler
und dem bestrahlten Körperteil nicht
unterschritten wird.
Benutzen Sie das Gerät nicht fortlaufend
länger als 15 Minuten, Überhitzungsge-
fahr! Lassen Sie das Gerät erst abkühlen
bevor Sie es wieder benützen.
Behandlungsdauer
Achtung
Gefahr von Verbrennungen: Entfernen
Sie metallische Teile wie z.B. Gürtel-
schnallen, Halsbänder, BHs, Schmuck
oder Piercings vor dem Einschalten des
Gerätes aus der Behandlungszone, da
sich diese stark erhitzen können.
Zu Beginn empfehlen wir eine kürzere Be-
strahlungsdauer zu wählen. Die Haut einzel-
ner Menschen kann jedoch auch bei korrek-
ter Anwendung des Gerätes auf die Wärme-
bestrahlung überempfindlich (z. B. starke
Rötung, Blasenbildung, Juckreiz, starkes
Schwitzen) oder allergisch reagieren.
Gerät starten
Achtung
Schließen/Bedecken Sie bei der Bestrah-
lung des Gesichtes stets die Augen!
8
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (3)
Das Gerät schaltet sich nach kurzer Zeit
selbständig ein.
Drücken Sie auf die Zeitwahltaste (5)
um die gewünschte Behandlungsdauer
einzustellen. (1 bis15 Minuten )
Wird während des Betriebs die Zeit-
wahltaste (5) gedrückt, kann die Be-
handlungsdauer individuell nachgestellt
werden.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird
der Wärmestrahler automatisch abge-
schaltet.
Bei einer weiteren Behandlung müssen
Sie lediglich die Zeitwahltaste (5) betä-
tigen um Ihre individuelle Behandlungs-
zeit wieder einzustellen.
Achtung
Hierbei nicht die heiße Scheibe berüh-
ren.
Wenn Sie die Behandlung beenden
wollen schalten Sie das Gerät erst am
Ein/-Ausschalter (3) aus und ziehen Sie
danach den Netzstecker.
Während der Behandlung
Kontrollieren Sie regelmäßig die be-
strahlte Körperstelle und die Reaktion
der Haut. Beenden Sie bei Anzeichen
von Überempfindlichkeit oder allergi-
scher Reaktion umgehend die Bestrah-
lung und konsultieren Sie einen Arzt.
Das Gerät kann jederzeit durch Drü-
cken des Ein-/Ausschalters (3) ausge-
schaltet werden.
Das Gerät darf im erwärmten Zustand
nicht ab- oder zugedeckt oder verpackt
aufbewahrt werden.
Nach der Behandlung
Schalten Sie das Gerät am Ein- / Aus-
schalter (3) aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis