Spülung der inneren Kreisläufe
Nach Füllen des Wassertanks die inneren
Kreisläufe spülen:
1. Die Kanne (6) auf die Warmhalteplatte (7)
stellen, OHNE gemahlenen Kaffee in
den Filter zu geben.
2. Die ON-/OFF-Taste
3. Warten, bis der Zyklus abgeschlossen
ist, und die Kanne leeren.
4. Den Zyklus wiederholen: Nun ist die
Maschine betriebsbereit.
72
Gebrauch
3.3 Zubereitung des Kaffees
1. Den Wassertank füllen, wie im Abschnitt „3.1
2. Den Deckel des Wassertanks (1)
3. Mithilfe des mitgelieferten Messlöffels (4) die
drücken.
Vor dem ersten Gebrauch" angegeben.
angehoben lassen, und den Dauerfilter (2)
in den Filterhalter (3) einsetzen.
gewünschte Kaffeemenge entsprechend
der Anzahl der Tassen hineingeben, die
zubereitet werden sollen.
Der Dauerfilter ermöglicht die
Zubereitung von Filterkaffee ohne
die Verwendung von Papierfiltern.
Je nach persönlichem Geschmack,
kann jedoch ein Papierfilter #4
verwendet werden.
Den Papierfilter in den Filterhalter
einsetzen und die gewünschte
Kaffeemenge hinzufügen.