Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Asus Anleitungen
Mainboards
P5B-V
Handbuch
Asus P5B-V Handbuch Seite 4
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
Seite
von
152
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Einleitung
Seite 3 - Komponentenprüfliste
Seite 4 - In dieser Bedienungsanleitung verwendete...
Seite 5
Seite 6 - Der Inhalt im Überblick
Seite 7 - Fokussierung
Seite 8 - Index für die Funktionen
Seite 9 - Belichtungsanpassung
Seite 10 - Inhaltsverzeichnis
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16 - Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden
Seite 17 - Lcd-Monitor
Seite 18 - Kurzanleitung
Seite 19
Seite 20 - Teilebezeichnungen
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24 - Motivbereich
Seite 25 - Objektiv mit Entfernungsskala
Seite 26
Seite 27 - Erste Schritte
Seite 28 - Aufladen des Akkus
Seite 29 - Tipps zur Verwendung von Akku und Ladege...
Seite 30 - Einlegen und Entnehmen des Akkus
Seite 31 - Einlegen und Entnehmen der Karte
Seite 32 - Entnehmen der Karte
Seite 33 - Verwenden des LCD-Monitors
Seite 34 - Einschalten der Kamera
Seite 35 - Prüfen des Aufladezustands
Seite 36 - Einstellen von Zeitzone, Datum und Uhrze...
Seite 37
Seite 38 - Auswählen der Sprache für die Benutzerob...
Seite 39 - Anbringen und Entfernen eines Objektivs
Seite 40 - Informationen zum Zoomen
Seite 41 - Informationen zu Objektiven mit Image St...
Seite 42 - Grundsätzliches
Seite 43 - Vollständiges Durchdrücken des Auslösers
Seite 44 - Q Schnelleinstellung für Aufnahmefunktio...
Seite 45 - Beispiel für den Schnelleinstellungsbild...
Seite 46 - Menüfunktionen
Seite 47
Seite 48 - Formatieren der Karte
Seite 49 - Informationen zur Formatierung niedriger...
Seite 50 - Umschalten der Anzeige des LCD-Monitors
Seite 51
Seite 52 - Erläuterungen
Seite 53 - Touch-Befehle
Seite 54 - Stummschalten des Piep-Tons bei Touch-Be...
Seite 55 - Einstellungen für die Touch-Steuerung
Seite 56
Seite 57 - Einfache Aufnahmen und Bildwiedergabe
Seite 58 - A Vollautomatische Aufnahmen (Automatisc...
Seite 59 - Häufig gestellte Fragen
Seite 60
Seite 61 - A Aufnahmetechniken im Vollautomatik-Mod...
Seite 62
Seite 63 - Deaktivieren des Blitzgeräts
Seite 64 - C Kreativ-Automatik
Seite 65
Seite 66 - Selbstauslöser: Reihenaufnahme
Seite 67 - Porträtaufnahmen
Seite 68 - Landschaftsaufnahmen
Seite 69 - Nahaufnahmen
Seite 70 - Aufnahmen von Objekten in Bewegung
Seite 71 - 8: Spezieller Motiv-Modus
Seite 72 - Porträtaufnahmen bei Nacht (mit Stativ)
Seite 73 - F Nachtaufnahmen (ohne Stativ)
Seite 74 - G Gegenlichtaufnahmen
Seite 75
Seite 76 - Q Schnelleinstellung
Seite 77 - Aufnahmen mit Umgebungseffekten
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81 - Aufnahmen nach Beleuchtung/Motiv
Seite 82
Seite 83 - Beleuchtungs- oder Motivtypeinstellungen...
Seite 84 - Bildwiedergabe
Seite 85 - Aufnahmen mit Kreativ-Programmen
Seite 86 - Programmautomatik
Seite 87 - Aufnahmetipps
Seite 88 - Einstellen der Bildaufnahmequalität
Seite 89
Seite 90 - Häufig gestellte Fragen
Seite 91
Seite 92 - I: Ändern der ISO-Empfindlichkeit
Seite 93
Seite 94
Seite 95 - A Auswählen der optimalen Bildeigenschaf...
Seite 96
Seite 97 - F: Ändern des Autofokusmodus (AF-Betrieb...
Seite 98 - One-Shot AF für unbewegliche Motive
Seite 99 - AI Focus AF für automatischen Wechsel de...
Seite 100 - S Wählen des AF-Messfelds
Seite 101 - Aufnahmetipps
Seite 102 - AF-Betrieb und maximaler Blendenwert des...
Seite 103 - Motive, die sich nur schwer scharf stell...
Seite 104 - Reihenaufnahme
Seite 105
Seite 106 - Verwenden des Selbstauslösers
Seite 107 - D Aufnahmen mit dem internen Blitzgerät
Seite 108 - Funktion zur Verringerung roter Augen
Seite 109 - Erweiterte Aufnahmetechniken
Seite 110 - S: Aufnahmen mit Bewegungsunschärfe
Seite 111
Seite 112 - F: Ändern der Schärfentiefe
Seite 113
Seite 114 - Schärfentiefe-Kontrolle
Seite 115 - A: Manuelle Belichtung
Seite 116 - I Aufnahmen mit dem internen Blitzgerät
Seite 117 - Ändern der Messmethode
Seite 118 - Messbereich bei Livebild-Aufnahmen
Seite 119 - Einstellen der Belichtungskorrektur
Seite 120
Seite 121 - Belichtungsreihenautomatik (AEB)
Seite 122 - Deaktivieren der Belichtungsreihenautoma...
Seite 123 - A Speichern der Belichtung (AE-Speicheru...
Seite 124 - A Speichern der Blitzbelichtung (FE-Spei...
Seite 125 - Automatische Korrektur von Helligkeit un...
Seite 126 - Einstellungen zur Rauschreduzierung
Seite 127 - Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
Seite 128
Seite 129 - Vignettierungs-/Farbfehler-Korrektur
Seite 130
Seite 131
Seite 132 - A Anpassen der Bildeigenschaften (Bildst...
Seite 133 - Parametereinstellungen und Effekte
Seite 134 - Schwarzweißeinstellung
Seite 135 - A Registrieren bevorzugter Bildeigenscha...
Seite 136
Seite 137 - B: Anpassen der Belichtung an die Lichtq...
Seite 138
Seite 139 - Anpassen des Farbtons an die Lichtquelle
Seite 140 - Automatisches Weißabgleich-Bracketing
Seite 141 - Einstellen des Farbwiedergabebereichs (F...
Seite 142 - Spiegelverriegelung zur Vermeidung von V...
Seite 143
Seite 144
Seite 145 - Aufnahmen über den LCD-Monitor (Livebild...
Seite 146 - A Aufnahmen über den LCD-Monitor
Seite 147 - Aktivieren von Livebild-Aufnahmen
Seite 148 - Anzeige von Informationen
Seite 149
Seite 150
Seite 151 - Aufnahmefunktionseinstellungen
Seite 152 - U Verwenden von Kreativfiltern
/
152
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhalt
2.6
Jumper
........................................................................................ 2-20
2.7
Anschlüsse
................................................................................. 2-21
2.7.1
2.7.2
Kapitel 3:
3.1
Erstmaliges Starten
..................................................................... 3-1
3.2
Ausschalten des Computers
....................................................... 3-2
3.2.1
3.2.2
Kapitel 4:
4.1
Verwalten und Aktualisieren des BIOS
...................................... 4-1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.1.4
4.1.5
4.2
BIOS-Setupprogramm
............................................................... 4-10
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.2.4
4.2.5
4.2.6
4.2.7
4.2.8
4.2.9
4.3
Main-Menü
.................................................................................. 4-13
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.3.5
iv
Rücktafelanschlüsse
..................................................... 2-21
Interne Anschlüsse
........................................................ 2-23
Einschalten
Verwenden der OS-Ausschaltfunktion
............................ 3-2
Verwenden des Dualfunktionsstromschalters
................. 3-2
BIOS-Setup
Erstellen einer bootfähigen Diskette
............................... 4-1
ASUS EZ Flash 2-Programm
.......................................... 4-2
AFUDOS-Programm
....................................................... 4-3
ASUS CrashFree BIOS 3-Programm
.............................. 4-5
ASUS Update-Programm
................................................ 4-7
BIOS-Menübildschirm
....................................................4-11
Menüleiste
......................................................................4-11
Navigationstasten
..........................................................4-11
Menüelemente
.............................................................. 4-12
Untermenüelemente
..................................................... 4-12
Konfi gurationsfelder
...................................................... 4-12
Pop-up-Fenster
............................................................. 4-12
Bildlaufl eiste
.................................................................. 4-12
Allgemeine Hilfe
............................................................ 4-12
System Time
................................................................ 4-13
System Date
................................................................. 4-13
Legacy Diskette A
......................................................... 4-13
Language
...................................................................... 4-13
SATA 1-4
..........................................................................................4-14
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
P5B-V Spezifi Kationsübersicht
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitelübersicht
24
Kapitelübersicht
64
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Asus P5B-V
Mainboards Asus P5B-VM SE Kurzanleitung
(38 Seiten)
Mainboards Asus P5B-VM SE Handbuch
(94 Seiten)
Mainboards Asus P5B-VM DO Benutzerhandbuch
(100 Seiten)
Mainboards Asus P5B-V DH DELUXE/HDMI Kurzanleitung
(38 Seiten)
Mainboards Asus P5B-VM Kurzanleitung
(38 Seiten)
Mainboards Asus P5B Premium Serie Handbuch
(188 Seiten)
Mainboards Asus P5B Handbuch
(140 Seiten)
Mainboards Asus P5B Premium Series Kurzanleitung
(50 Seiten)
Mainboards Asus P5B Premium Handbuch
(190 Seiten)
Mainboards Asus P5B-MX/WIFI-AP Handbuch
(94 Seiten)
Mainboards Asus P5B-MX/WiFi-AP Kurzanleitung
(38 Seiten)
Mainboards Asus P5B-MX Handbuch
(92 Seiten)
Mainboards Asus P5B SE Handbuch
(136 Seiten)
Mainboards Asus P5B Deluxe Kurzanleitung
(50 Seiten)
Mainboards Asus P5B-E Plus Bedienungsanleitung
(158 Seiten)
Mainboards Asus P5B-Plus Serie Bedienungsanleitung
(172 Seiten)
Verwandte Produkte für Asus P5B-V
Asus P5B Premium
Asus P5B-MX/WIFI-AP
Asus P5B-MX
Asus P5B-E
Asus P5B SE
Asus P5B-VM SE
Asus P5B-VM DO
Asus P5B Deluxe
Asus P5B-V DH DELUXE/HDMI
Asus P5B-VM
Asus P5B-E Plus
Asus P5B-Plus Serie
Asus P5Q Turbo
Asus P5KPL-E
Asus P5Q SE PLUS
Asus P5Q Premium
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen