Einstellung Altimeter
Drücken Sie 4 Sekunden auf das Victorinox-
Emblem bis die Anzeige blinkt. Lassen Sie das
Victorinox-Emblem wieder los. Sie haben in den
Einstellmodus des Altimeters gewechselt.
Der Pfeil zeigt die aktuelle Einstellrichtung an.
Der Wechsel erfolgt automatisch.
Wird das Victorinox-Emblem länger gedrückt
(min. 6 Sekunden), erfolgt eine Erhöhung der
Verstellgeschwindigkeit (20 Stellen/s).
Durch kurzes Drücken des Victorinox-Emblems
wird die Anzeige um 1 Stelle (Meter) verändert.
Zur Erhöhung des abgebildeten Wertes drücken
Sie mehrmals das Victorinox-Emblem, während
der Pfeil nach oben zeigt. Ist der korrekte Hö-
henwert auf dem Display angezeigt, warten Sie
10 Sekunden, bis das System die von Ihnen
vorgenommene Eingabe übernommen hat.
Die Anzeige wechselt anschliessend in den
"Wetterkorrektur-Modus". Wird das Victorinox-
Emblem kurz gedrückt, kann die Korrektureinstel-
lung in der Reihenfolge "Stnd", "Cold", "Hot"
geändert werden.
Seite 3 von 8
Stnd Standardtemperatur für eine bestimmte
Höhe (Toleranz ±5° C)
Cold kälter als Standard (Differenz grösser
5° C)
wärmer als Standard (Differenz grösser
Hot
5° C)
(Standardwerte siehe Tabelle auf Seite 4)
Erfolgt innerhalb von 4 Sekunden kein Tasten-
druck, wird der "Wetterkorrektur-Modus" automa-
tisch verlassen und die neue Einstellung über-
nommen.
Warnung!!!
Um die Lebensdauer der Batterie um ein
Vielfaches zu verlängern, erfolgt die Höhen-
anzeige verzögert. Deshalb darf der Höhen-
messer nicht für Messungen beim Fall-
schirmspringen oder ähnlichen Sportarten
benutzt werden.
Höhenabweichung
atmosphärischen Druckschwankungen
Eine Wetteränderung bewirkt eine Änderung des
barometrischen Druckes, was eine Abweichung
der angezeigten Höhe von der effektiven Höhe
bewirkt. Die Abweichung kann durch das Einstel-
len der Höhe beseitigt werden. Selbst an einem
stabilen Tag können temperaturbedingte Luft-
druckschwankungen von ±1 mbar auftreten, was
einer Höhenabweichung von ±8 Metern ent-
spricht. Bei normalen Wetterschwankungen ist
nach einem Tag ein Höhenunterschied von 40 –
50 m ohne weiteres möglich. Bei starkem Druck-
unterschied (Gewitterfront) ist auch eine Verän-
derung bis zu 100 m realistisch. Über zwei Tage
betrachtet kann bei extremen Wetteränderungen
eine Differenz von 200 – 250 m auftreten.
1 mbar > ca. 8 m
(oder ca. 16 m auf 5'500 m ü. M.)
1 hPa = 1 mbar = 0.001 bar = 0.75 mmHg
Bedingt durch diese Luftdruckschwankungen
muss ein Höhenmesser vor jedem Gebrauch
neu justiert werden. Stellen Sie die Höhe täglich
ein, wenn Sie wandern oder klettern oder Wet-
teränderungen
heisst, der Höhenmesser muss auf einer be-
kannten Höhe (z.B. zu Hause, bei einer Bahnsta-
tion, Hütte usw.) neu eingestellt werden.
Qd-00161
/
Auswirkungen
berücksichtigen
wollen.
Version 30.09.05
von
Das