Herunterladen Diese Seite drucken
Schaller Golden 50 Super Einbauanleitung

Schaller Golden 50 Super Einbauanleitung

Werbung

E-Gitarren-Pickup „Golden 50 Super"
Beschreibung und Einbauanleitung
Beschreibung
Dieser Humbucker ist eine Kombination aus unserem „2in1" und dem Golden 50. Der
sustainreiche, aggressive Sound des „2in1" wurde mit dem schnellen Ansprechen der
Alnico-Magneten verbunden. Eine Verbindung, die sowohl den einen als auch den
anderen Sound in seiner Charakteristik möglich macht. Dieser Tonabnehmer wird
besonders von Jazz-Gitarristen bevorzugt. Ein 4-adriges Kabel erlaubt auch hier alle
Schaltungen des „2in1".
Eigenschaften
Dieser Humbucker für E-Gitarren verwendet zwölf einzelne Alnico5-Magnete und ist
aufgebaut wie zwei nebeneinander gesetzte Single-Coil-Pickups. Er erzeugt eine
mittelhohe Ausgangsspannung und einen hellen, höhenbetonten Klang. Damit eignet er
sich für ein breites Spektrum von Anwendungen von Country über Pop bis Rock. Die
Kombination aus Golden 50 Super und „2 in 1" ist besonders für Jazz geeignet. Der
vierdrähtige Ausgang ermöglicht außer der üblichen Serienschaltung beider Spulen auch
Single-Coil-Betrieb, Parallelschaltung und Phasenumkehr, so dass insgesamt viele
unterschiedliche Sounds zu erzielen sind. Speziell die Single-Coil-Sounds klingen bei
diesem Typ überzeugend echt.
Lieferbare Ausführungen:
Neck
(Saitenabstand 49,0 mm, Best.-Nr. 206N)
Bridge
(Saitenabstand 50,5 mm, Best.-Nr. 206B)
Farben:
schwarz, creme
Elektrische Kenndaten:
Widerstände: seriell 13,0 kOhm
Induktivitäten: seriell 4,8 Henry
Maximal erreichbare Resonanzüberhöhung (Q-Faktor) bei beiden: 5,6 (15 dB)
Bestell-Nr. 206N / 206B
parallel 3,25 kOhm
parallel 1,2 Henry
The Original Innovators
1/4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schaller Golden 50 Super

  • Seite 1 Ausgangsspannung und einen hellen, höhenbetonten Klang. Damit eignet er sich für ein breites Spektrum von Anwendungen von Country über Pop bis Rock. Die Kombination aus Golden 50 Super und „2 in 1“ ist besonders für Jazz geeignet. Der vierdrähtige Ausgang ermöglicht außer der üblichen Serienschaltung beider Spulen auch Single-Coil-Betrieb, Parallelschaltung und Phasenumkehr, so dass insgesamt viele unterschiedliche Sounds zu erzielen sind.
  • Seite 2 Die Saiten abnehmen, Gitarre öffnen. Die Drähte des vorhandenen Pickups vom Poti bzw. Schalter ablöten, die Lötfahnen von eventuellen alten Drahtresten säubern. Pickup losschrauben und herausnehmen, „Golden 50 Super“ einsetzen und festschrauben. Die Orientierung können Sie wählen: entweder die Nordpol-Spule in Richtung Hals und die Südpol-Spule in Richtung Steg oder umgekehrt.
  • Seite 3 2. Coil-Splitting Hier wird nur eine Spule des Humbuckers verwendet, dadurch ergibt sich ein etwas leiserer und dafür hellerer Klang, mehr in Richtung "Single Coil" (wobei eine Brummempfindlichkeit prinzipiell nicht vermeidbar ist). Wenn diese Betriebsart fest verdrahtet werden soll, kann man wählen, welche von beiden Spulen man verwenden will: Nordpol (grün-weiß) oder Südpol (gelb-braun).
  • Seite 4 Kombination erhalten. Bei Mischbestückung zusammen mit anderen Fabrikaten kann es passieren, dass Sie eine gegenphasige bekommen. Das können Sie aber leicht ändern: Schließen Sie dazu den Schaller-Typ "negativ" an, d. h. vertauschen Sie den Masseanschluss und den Ausgang. Es gibt wieder zwei Möglichkeiten: a) weiß...