Seite 1
Erneuern des Rückholseiles für BWS-Elektronik • Stahlseil • Dyneema Rückholseil aus Stahl (ältere Modelle) Einziehen des Rückholseiles in den Bowdenzug Das auf der mitgelieferten beiliegenden Rolle aufgerollte Rückholseil in den Bowdenzug an der Bordwandseite außen einfädeln, mit der Hand nachstoßen, bis das Rückholseil am anderen Ende des Bowdenzuges bei der Seilrolle herausragt.
Seite 2
Ablängen des Rückholseiles Das an der Seilrolle festgeknotete und durch den Bowdenzug gezogene Rückholseil zur Flügelspitze hinausziehen. Das Rückholseil spannen und dann so abschneiden, dass das Seilende nicht über die Flügelspitze hinausreicht. ca. 10cm Putzgerät soll bei abgewickeltem Rückholseil nicht näher als 20cm an Flügelspitze herankommen.
Seite 3
Anpassung während des Putzvorganges an das Profil des gesamten Flügels. Stelle sicher, dass die Putzfäden nur so kurz sind, dass bei gespannten Putzfäden der BWS Flexi-Putzer, beim Rumpf nicht weiter geöffnet ist, als das Profil an der Flügelwurzel dick ist.
Rückholseil aus Dyneema (neuere Modelle) Einziehen des Rückholseiles in das Kunststoffrohr (Bowdenzug) Das Rückholseil in das Kunststoffrohr mit Hilfe eines Einziehdrahtes von der der Bordwandseite her wie folgt einziehen. • Einziehdraht von der Bordwandseite her einschieben. • Rückholseil außen am Einziehdraht anhängen und bis zum E-Motor durchziehen •...
Seite 5
Festknoten des Rückholseiles an der Seilrolle Da sich Dyneema nicht löten lässt, musste für die Befestigung des Rückholseiles ein geeigneter Knoten gefunden werden. Für Fischer dürfte dieser Knoten nicht unbekannt sein. • Fixierschraube abschrauben. • Befestigungsstift entfernen. • Rückholseil durch das Loch von der Rolleninnenseite her durchstecken und ca. 100mm herausziehen.
Seite 6
Der Mückenputzer soll bei abgewickeltem Rückholseil nicht näher als 20 cm an die Flügelspitze herankommen! Bilden einer Seilschlaufe Um den BWS Flexi-Putzer, am Ende des Rückholseiles befestigen zu können, ist es zweckmäßig, eine Einhängeschlaufe herzustellen und anschließend in den Mückenputzer einhängen. Auch hier empfehlen wir den oben gezeigten Knoten.
Seite 7
Fixieren der Mückenputzer am Rumpf • Nach dem Einhängen des Rückholseiles am BWS Flexi-Putzer, bitten Sie jemanden, den Mückenputzer zu halten und das Rückholseil zu spannen. Achtung! Das Rückholseil mit ca. 2 kg Rückhaltekraft spannen, damit sich das Rückholseil gleichmäßig aufspulen kann und es auch keine lockeren Windungen gibt.