Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Heizwasser Ablassen; Gerät Entsorgen - BROTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOTHERM PLUS WGB 2N.20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I_AU001_1.fm
7.
Außerbetriebnahme
7.1

Heizwasser ablassen

7.2
Gerät entsorgen
WGB 2N.15/2N.20/2N.28/2N.38
Achtung! Das Sicherheitsventil nicht verwenden, um den Heiz-
kreislauf zu entleeren, da hierdurch die Funktion des Sicherheits-
ventils beeinträchtigt werden kann!
1. Gasabsperrhahn 3 am Gas-Brennwertgerät schließen;
2. Betriebsschalter am Gas-Brennwertgerät ausschalten;
3. Hauptschalter ausschalten;
1
Heizwasser ablassen:
4. Absperrventile HV 2/HR 4 schließen. Das Gas-Brennwertgerät
ist vom Heizungsnetz getrennt.
Tipp: Verwenden Sie einen fertig konfektionierte Hochdruck-
schläuche. AnschlussWGB 2N.15 und 2N.20: G¾", WGB 2N.28 und
2N.38: G1".
5. Je einen Schlauch an Kessel-Füll- und Entleerungshähne (KFE-
Hähne) 1+5 an HV/HR anschließen;
6. Eimer oder anderen Auffangbehälter unterstellen;
7. KFE-Hähne 1+5 an HV/HR öffnen, das Kesselwasser fließt ab.
Achtung! Sichern Sie das Gerät gegen Einschalten, z.B. durch
Überkleben des Betriebsschalters, solange sich kein Wasser in der
Anlage befindet! Die Pumpen laufen sonst heiß und werden zer-
stört.
Im Rahmen des Dualen Systems kann das Gerät an den Hersteller
zurückgegeben werden.
Außerbetriebnahme
2
3
4
5
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis